
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 27.10.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Herbstferien
Jahresbroschüre TB Ruit
Unsere Jahresbroschüre 2023 ist fertig. Sie steht auf unserer Homepage zum Download bereit und liegt außerdem in unserem Vereinsheim Talwiesenstuben und verschiedenen Ruiter Geschäften zum Mitnehmen bereit.
Ehrungs-veranstaltung 2022
Für langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden Manfred Pfeiffer als Übungsleiter im Walking mit Bronze und Klaus Krutinat als Abteilungsleiter Ski mit den Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. 2 Mitglieder wurden für die 40-jährige Zugehörigkeit zum TBR mit Gold und 2 weitere Mitglieder für besonders langjährige Mitgliedschaft geehrt. Mit zahlreichen Erinnerungen und einem guten Viertele klang der Abend in den Talwiesenstuben aus.
Kooperation mit dem ADFC
Aus den Abteilungen

Fußball
Jugend
D2-Junioren – VfB Oberessl./Zell 0:8
FV Spfr Neuhausen – E1-Junioren 4:3
E2-Junioren – Hochd./Notz./Plo.II 5:3
C1-Junioren – Hochd./Notz./II abgesagt
A1-Junioren – Reichenb./DeizisauII 2:1
B-Junioren – SC Altbach hat abgesagt
Knirpse
Spieltag 5 in Nellingen: Zum Abschluss der Hinrunde ging es für unsere 2 Mannschaften zum Auswärtsspieltag nach Nellingen. Hochmotiviert setzten beide Mannschaften das im Training gelernte Zusammen- und Positionsspiel um und freuten sich über Siege. Zum Verbessern gehören auch Rückschläge, die seitens der Trainer mit den Mannschaften nach dem Spiel direkt analysiert wurden. Mit jeweils Siegen zum Schluss gehen beide Mannschaften topmotiviert ins Wintertraining und freuen sich, wenn alle Kinder wieder zusammen am Spieltag skandieren: Wer sind wir? TEEBEE Ruit! Ein großer Dank an unsere beiden engagierten Trainer! Übrigens wir trainieren jeden Donnerstag um 16:30 und freuen uns immer über weiteren Nachwuchs
Vorschau
Fr., 28.10.
18:30 Hochd./Notz./Plo. – B-Junioren
Sa., 29.10.
12:15 FV Spfr Neuhausen 2 – E2-Jugend
16:30 TSV Baltmannsw.2 – C1-Junioren
16:30 Neuh./Denkendorf – A1-Junioren

Handball
Männer 1: Württembergliga
SG Schozach/Bottwartal – HSGO 25:28 (13:13)
Von Beginn an zeigten sich beide Mannschaften bereit für ein hart umkämpftes Spiel. Eine Kennzahl hierfür ist, dass lediglich beim Stand von 7:10 und 25:28 eine 3-Tore-Führung für eines der beiden Teams erreicht wurde.
Die HSG spielte selten so, wie man es von ihr erwarten würde. Wenig Struktur im Angriff und in der Abwehr in den entscheidenden Phasen nicht konsequent genug. Zum Glück hatte Ostfildern einen Mann in seinen Reihen, der besonders herausstach: Lukas Lehmkühler zeigt über das gesamte Spiel hinweg eine gute Leistung und riss die Mannschaft mit.
JANO Filder
B1-Jugend (U17): Ba-Wü-Oberliga
JANO – JSG Balingen/Weilstetten 35:29 (17:12)
Nach einer ganz starken Leistung im Topspiel gegen die bisher ebenfalls verlustpunktfreien Balinger übernimmt die JANO die Tabellenführung und reist mit viel Selbstvertrauen am 29.10 zum amtierenden Deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen, der mit 5 aktuellen Nationalspielern den Titel verteidigen will.
Nach dem 4:4 hielt die U17 ab dem 10:5 die Gäste auf Distanz bis zum 27:20. Als die JSG auf 24:27 verkürzte brachte eine Auszeit die Jungs wieder zurück auf die Erfolgsspur. Mit sauber zu Ende gespielten Angriffen gelang ein überragender Sieg.
B2-Jugend (U16): Württembergliga
JANO 2 – TSB Ravensburg 33:30 (11:17)
Ambitioniert und engagiert begann die JANO, doch nach dem 5:5 (11. Min.) zogen die mit nur dünner Stammbesetzung angetretenen Ravensburger über 11:7 auf 17:11 davon, begünstigt durch viel zu viele leichte Fehler der U16.
Nach der Pause stellte die JANO mit offensiver Abwehrarbeit und konsequenten Torabschlüssen den 16:18-Anschluss (31.) her. Alle 7m, Innenpfostenschüsse und viele Tempogegenstöße fanden nun den Weg ins Tor und auch die abgewehrten Bälle landeten meist bei den Jungs von den Fildern, während die Ravensburger ihrer dünnen Personaldecke immer mehr Tribut zollten. Ab dem 29:28 (44.) zog die B2 entscheidend davon.
D1-Jugend (U13): Bezirksliga
TSV Deizisau – JANO 25:25 (11:16)
Mit durchdachten Angriffen und ordentlichem Abwehrverhalten zog die U13 auf 11:5 (11. Min.) davon. Allmählich einschleichende Unkonzentriertheit und mangelnde Laufbereitschaft ließen den Vorsprung nicht weiter anwachsen. Die 2. Halbzeit war dann aber leider mit die schwächste seit Langem, die Deizisauer hingegen witterten Morgenluft und kämpften sich bis kurz vor Schluss auf Unentschieden heran und besaßen sogar noch die Chance zum Sieg. Am Ende stand ein etwas enttäuschendes Unentschieden auf der Anzeigetafel.
D2-Jugend (U12): Bezirksklasse
TSV Neckartenzlingen – JANO 2 28:20 (14:10)
Nach dem 3:3 (5. Min.) entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches bis kurz vor der Pause anhielt. Die Jungs ließen sich mehrfach von einzelnen Gegenspielern überlaufen, wurden sehr oft und sehr körperlich daran gehindert zu Torabschlüssen zu gelangen und hatten neben viel Pech auch einen starken Torwart der Neckartenzlinger zu bewältigen. Im 2. Abschnitt kämpften die JANO-Jungs ehrgeizig weiter, kamen immer wieder näher an den Gegner ran. Großen Respekt auch an den sehr jungen Schiedsrichter, der es nicht immer einfach hatte. Sicher lief es nicht immer zu unserem Vorteil, aber alles in einem war es ein erneut nervenaufreibendes aber klasse Spiel dieser tollen Mannschaft.

Tischtennis
TTC Notzingen/Well. – TBR U19 6:2
Beim Tabellenführer tat man sich schwer, wobei das Ergebnis auch enger ausfallen hätte können. Gepunktet hat nur Benjamin in seinen Einzeln und war damit bester Ruiter Akteur. Doch auch Chris und Bijan hatten Möglichkeiten, verloren aber knapp in 5 Sätzen. Es spielten: Benjamin Funke (2/0), Bijan Ko, Chris Pfeiffer, Tim Allgayer.
TBR U15 – TTF Neuhausen 6:1
Mit diesem 3. Sieg in Folge ist man Spitzenreiter. Zu Beginn gingen beide Doppel an Ruit. Durch die Niederlage von Francesco, kam Chris zu seinem 2. Einzelsieg, war an 3 der 6 Punkte beteiligt und damit bester Ruiter Punktesammler. Aber auch Joshua und Christian wussten zu gefallen und trugen sich in die Siegerliste mit ein. Es spielten: Chris Pfeiffer (2/1), Francesco Santoro (0/1), Joshua Ruf (1/1), Christian Lüttichau (1/1).
TB Neuffen 4 – TBR 2 4:9
Auch im 2. Spiel gab sich die Zweite keine Blöße und besiegte den Gastgeber klar. Alle 3 Doppel waren hart umkämpft, aber am Ende hatte immer der TB die Nase vorn. Mit dieser deutlichen Führung ließ es sich gut spielen. Besonders Benjamin und Michael holten im mittleren Paarkreuz alle 4 Einzelpunkte. Die restlichen 2 Punkte steuerten Jürgen und Matthias bei. Hans verspielte 3 Matchbälle und musste später seinem Gegner gratulieren. Sein 1. Spiel für Ruit machte Daniel, der sich im Doppel mit Hans prächtig einbrachte, im Einzel aber nur an Erfahrung gewann. Es spielten: Jürgen Holzwarth (1/1), Matthias Ruf (1/1), Benjamin Funke (2/1), Michael Wolowski (2/1), Hans Seib (0/1), Daniel Riehle (0/1)

Trampolin
2. Wettkampftag Württ. Schülerliga
In der Württembergischen Schülerliga steht am 29.10. der 2. von 3 Vorkämpfen in der Gruppe Nord an. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für das Finale Ende November in Weingarten. Die beiden Teams des TBR gewannen jeweils ihre ersten Partien. Am 29.10. stehen die Begegnungen TBR2 gg. TSB Schw. Gmünd und TBR1 gg. VfL Sindelfingen an. Sollten beide Mannschaften gewinnen, sind sie bereits für das Finale qualifiziert und machen den Gruppensieg unter sich aus. Die Ruiter Betreuer schöpfen aus dem Vollen. Stand jetzt sind alle Athleten einsatzbereit. Wettkampfbeginn ist um 12 Uhr in der Sporthalle Ruit. Zunächst turnt die 2. Mannschaft. Ab ca. 13:45 Uhr geht die 1. Mannschaft ins Rennen. Ende des Wettkampfes ist gegen 15:15 Uhr. Die Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Für Zuschauer ist ein kurzweiliger Wettkampf geboten. Die Abteilung bietet während der Begegnungen Verpflegung an. Der nachmittägliche Kuchen ist somit gesichert.
Ehrungsabend TBR
Im Rahmen des jährlichen Ehrungsabends ehrt der TBR langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitglieder. Die Abteilungen dürfen sportliche Erfolge würdigen. Außerdem wird der Wanderpokal des TBR verliehen einhergehend mit einer Eintragung auf der Ehrentafel des TBR. Diese besondere Würdigung wurde bereits mehrfach Mitgliedern der Trampolinabteilung zu Teil. In diesem Jahr ging der Pokal an die komplette Abteilung. Er wurde stellvertretend an Sandra Brandl, Isabell Scheibler, Lukas Köhler und Thorsten Scheibler übergeben. Die Abteilung ist stolz, diesen Pokal in Empfang nehmen zu dürfen und freut sich sehr über die Würdigung der Leistungen durch den Hauptverein. Darüber hinaus wurden 16 Athleten der Abteilung für besondere sportliche Leistungen der Jahre 2021 und 2022 geehrt. Auch Ihnen gratulierte der 1. Vorsitzende Peter Frömke zu den Erfolgen auf Württembergischer, Baden-Württembergischer und Deutscher Ebene.