Über Uns

Die Leichtathletikabteilung blickt auf  eine sehr abwechslungsreiche und bewegte Vergangenheit zurück. Die Historie von 1892 bis 1992 haben wir in der Jubiläumschronik „100 Jahre TB Ruit“ bereits ausführlich geschildert. Unvergessen bleiben Namen wie Reinhold Glohr, die Gebrüder Roth und Klaus Billerbeck.

Bis zum Jahr 2001 wurden alljährlich Vereinsmeisterschaften durchgeführt, dabei konnte die Leichtathletik immer viele Teilnehmer begeistern. Drei ehemalige Aktive waren als  Kampfrichter, Obmann oder Schiri bei Europa-, Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen und Länderkämpfen jahrein, jahraus im Einsatz. Herbert Kusterer erhielt  2011 als höchste Auszeichnung die goldene Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes .

Aktuell gehören 65 Mitglieder der Abteilung an – 12 davon treffen sich im Winter  immer montags in einem Hallendrittel , halten sich durch Bewegung und Gymnastik fit  und haben beim Volleyball Spaß. Im Sommer sind wir in den Talwiesen. Die „Alten Herren“ fördern ihre Zusammengehörigkeit durch den alljährlich durchgeführten Dreikampf für die DLV-Leistungsnadeln und viele gemeinschaftliche Unternehmungen.

Der TB Ruit bietet der Leichtathletik-Jugend gerne eine Basis, sofern sich ein geeigneter Übungsleiter findet. Wir würden uns sehr über eine Wiederbelebung der Jugendarbeit freuen. Natürlich heißen wir auch ältere Leichtathleten und Sportbegeisterte herzlich bei uns willkommen.

 

Kooperationsvereinbarung zwischen der AOK Gesundheitskasse Neckar-Fils und dem TB Ruit 1892 e.V.

Zielsetzung ist es die Kursteilnehmer langfristig für eine Mitgliedschaft im Verein zu gewinnen.

Die Ruiter Leichtathleten beim Training

Unsere Ansprechpartner

Peter Straß

Peter Straß

Abteilungsleiter

leichtahtletik@tbruit.de

Trainingszeiten

Montag
  • 18:00 – 19:45 Uhr
  • Wo? Sporthalle im Scharnhauser Park
  • Wer? Männer
Sommertraining - Montag
  • ab 18:30 Uhr
  • Wo? Sportanlage Talwiesen