Seniorensport
Seniorensport
Über uns
Senioren-Gymnastik
Im Jahr 2001 gab`s einen Einschnitt in der langjährigen (über 20 Jahre!) Freitag-Nachmittag-Gymnastikgruppe von Ingrid Grieb. Die beliebte Sportlehrerin hörte verdient auf und die Gruppe zog zu einer neuen Zeit, mit einer neuen Sportlehrerin, Elisabeth Hoefer-Lücke, in die Waldheimhalle um.
Jetzt bewegen sich ca. 20 Damen und Herren zwischen 70 und 93 Jahren (!), hoch motiviert und äußerst regelmäßig Woche für Woche. Die Gymnastik ist vielfältig. Dehnen und Kräftigen ist Pflicht, eine gut ausgebildete Muskulatur schützt Knochen und Gelenke; Herz und Kreislauf werden durch Ausdauerschulung gestärkt; Balanceübungen schulen das Gleichgewicht; Koordinationsschulung bringt Bewegungserleichterung – und erheitert jedes Mal die Gruppe. Übungen im Stehen, Sitzen werden angeboten, jeder passt sich aber so ein, dass es machbar ist und es die gesundheitliche Verfassung zulässt.
Entspannungsübungen lassen zur Ruhe kommen und spielerische Elemente lockern die Stunde auf. Z.Zt. der Fußball-WM brach auch hier das Fußballfieber aus und die Teilnehmer entdeckten die äußerst lustige Variante des Sitzkreisfußballs. Überhaupt: das Lachen kommt nie zu kurz – und die Kommunikation wird groß geschrieben (ohne das Üben zu vernachlässigen). Das Miteinander ist allen wichtig: Geburtstage werden besungen und gefeiert; Abwesende mit Grüßen bedacht; und ab und zu wird die Stunde beim Waldheimwirt „verlängert“ – so können wenigstens die Gespräche in Ruhe fortgesetzt werden.
Und das Thema „Vorbild“ ist auch geklärt: eindeutig: die Damen und Herren der Seniorensportgruppe sind Vorbild für die Sportlehrerin!
Die Senioren im Turnerbund Ruit
Angeschlossen an den Freundeskreis vom Turngau Neckar-Teck wurde 1993 unter Leitung von Emil Decker die Seniorenabteilung wieder aktiviert. Wir sind eine abteilungsübergreifende Gemeinschaft. Hier dürfen sich alle, die sich als Senioren fühlen oder auch noch nicht ganz, mit einbringen. Da wir jedoch meistens eine überschaubare Gruppe von 30 bis 40 Personen sind, laden wir immer wieder Freunde und Gäste zu unseren Veranstaltungen ein. Es gibt jedes Jahr im Voraus ein Jahresprogramm, in welchem die jeweiligen Aktivitäten des Folgejahres festgelegt werden.
Unsere Aktivitäten: Halbtages-, Tages-, mehrtägige Ausflüge, je nach Zielgebiet mit Führungen oder Besichtigungen und natürlich mit kulinarischen Einkehrmöglichkeiten, Besuche in einem Theater oder Kabarett, Museumsbesuche, Fahrradtouren und der Besuch von Weingütern und Besenwirtschaften.
Der gesellige Teil: Stammtisch und vor Weihnachten eine Jahresabschlussfeier in den Talwiesenstuben, mit unterhaltsamen Beiträgen von Zauberern, Musikern oder Kabarettisten.
Der Freundeskreis der Gausenioren des Turngaues Neckar-Teck lädt jährlich im Herbst zu einem Seniorentreffen ein. Es treffen sich die Senioren der unterschiedlichen Vereine aus dem Turngau. Der jeweilige Veranstalter bietet ein Unterhaltungsprogramm mit Bewirtung an. Hierbei engagieren wir uns mit ca. 20 Teilnehmern. In den Jahren 1995, 2002 und 2010 haben wir diese Gau-Seniorentreffen in der Waldheimhalle mit jeweils über 200 Besuchern durchgeführt. Mitgewirkt haben dabei der kleine Chor des Sängerbundes, die Rock’n‘ Roll Gruppe Herb-Heads, verschiedene Gymnastikgruppen des TBR, die Handballjugend, die Senioren Sportgruppe, Trompetenbläser vom Musikverein Ruit sowie Skisprungweltmeister und Olympiasieger Dr. Hans Georg Aschenbach mit einem Vortrag. Bewirtet wurden die Gäste von den Frauen der Seniorenabteilung mit Kaffee und vielen selbstgebackenen Kuchen. Da manche Ausfahrten natürlich mit Bus oder Bahn erfolgen und diese sich erst ab einer bestimmten Teilnehmerzahl preiswert durchführen lassen, laden wir alle Senioren und Junggebliebenen zu unseren Veranstaltungen herzlich ein. Auch hier gilt: Gemeinsam sind wir stark. Seit dem Jahr 2013 leitet Rolf Büchele die Seniorenabteilung.
TB Ruit – Senioren: Programm für das Jahr 2019
Do. 14.02.2019; Theater in der Friedenau, Stuttgart,Rotenbergstr. 127, Program: „Paul dr Lugabeutel“
Fahrt mit U7 ab Ruit ca. 18:30 Uhr, Rückkehr ca. 23:00Uhr,
20 Plätze sind reserviert, Teilnahme nach Eingang der Anmeldung, Eintritt mit Fahrt 20,00 €, ohne Fahrt 17,00 €;
Anmeldungen bis 11.01.2019 bei RolfBüchele, Tel.: 0711-413229.
Do. 04.04.2019 Stammtisch-Nachmittag im Nebenzimmer vom
Vereinsheim,
Diashow über Japan von Helmut Jung;
Beginn ist um 15:00 Uhr.
Fr. 17.05.2019: Ausflug zum Thyssenkrupp Testturm und Besuch der Stadt Rottweil
Fahrt mit Bus, s. Rückseite.
Anmeldungen bis zum 02. Februar 2019 bei Rolf Büchele,Tel. 413229.
Do. 18.07.2019: Tagesfahrt insHopfengut nach Tettnang und nachFriedrichshafen
Fahrt
mit Bus, s.
Rückseite
Anmeldung
bis zum 06.04.2019 bei
Rolf Büchele, Tel.: 0711-413229;
Do. 17.10.2019 Tagesfahrt zur Quadratestadt Mannheim
Fahrt mit dem Bus auf der Autobahn nach Mannheim. In der sicher interessanten Stadt erwartet uns gegen 10:30 Uhr eine Stadtrundfahrt in unserem Bus, wobei uns ein Stadtführer/in sicherlich alle Sehenswürdigkeiten ausführlich erklären wird. Nach dieser Rundfahrt werden wir in einem Lokal in der Stadtmitte zu Mittag essen. Danach bleibt noch Zeit, die Altstadt etwas zu Fuß zu erkunden und vielleicht noch einen Kaffee oder ein Eis etc. zu verköstigen. Die Kosten pro Person für diese Fahrt mit dem Bus und der Stadtrundfahrt mit Führer betragen
Ca. 33,00 – 39,00 €, je nach Teilnehmerzahl.
Anmeldungen bis 01. Juni 2019 bei Rolf Büchele, Tel. 0711-413229.
Nov. 2019: Gauseniorentreffen fällt aus
Do 05.12.2019: Jahresabschluss im Vereinsheim, Beginn 15:00 Uhr. Zu diesen Veranstaltungen sind alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste herzlich eingeladen. Die einzelnen Termine werden nochmals rechtzeitig in der Stadtrundschau bekannt gegeben.
Seniorengymnastik
Freitag 10:30 – 11:30 Uhr in der Waldheimhalle
Unsere Ansprechpartner
Funktion | Ansprechpartner | Kontakt |
---|---|---|
Seniorenleiter | Rolf Büchele | 0711/413229 |
Übungsleiterin | E. Hoefer-Lücke | 0711/3411787 |