 
			Zur Ehrungsveranstaltung 2025 konnte der 1. Vorsitzende Peter Frömke am 24.10. gut 40 Personen begrüßen. In seinem Rückblick auf 2025 hob er die Teilnahme der Tanzgruppen am Stadtjubiläum Ostfildern, die Ausweitung der Fußball-Spielgemeinschaft mit dem TSV Scharnhausen auf die A- bis D-Jugend, die Anerkennung als DTB-Talentschule im Trampolin und die Erfolge der Handballjugend U 19 als deutscher Vizejugendmeister sowie bei der Handballjugend-WM in Ägypten hervor.
Der Wanderpokal des TBR mit Eintrag auf der Ehrentafel wurde in diesem Jahr an Max Heydecke verliehen, der im August zusammen mit zwei Mitspielern aus der JANO in Kairo zum ersten Weltmeistertitel der deutschen Handball-U 19-Mannschaft beigetragen hatte.
Für besondere sportliche Leistungen wurden 19 Mitglieder der Abt. Trampolin ausgezeichnet, die gute Platzierungen bei den Württembergischen, Baden-Württembergischen und Deutschen Mannschafts- und Synchronmeisterschaften errungen hatten.
Für ihre langjährigen Tätigkeiten im Ehrenamt und als Übungsleiter erhielten Yves Dreger Silber und Katja Schmid, Susanne Neubauer sowie Uwe Seeger die Ehrenmitgliedschaft.
Zum Abschluss erhielten für ihre langjährige Mitgliedschaft Renate Häntsch und Brigitte Rich die silberne und goldene Nadel des TBR, Karl Sohn die Ehrenmitgliedschaft, und Manfred Bothner konnte für das 70jährige Bestehen seiner Mitgliedschaft ausgezeichnet werden.
Mit einem Ausblick auf 30 Jahre Walking und 60 Jahre Fußballabteilung im kommenden Jahr sowie guter Bewirtung durch das Team der Talwiesenstuben klang der Abend aus.
 
					 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				



