
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 10.11.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Schließung der Waldheimhalle
Kinderjahres-abschlussfeier
Kooperation mit dem ADFC
Aus den Abteilungen

Fußball
Jugend
FS E2-Jugend – TSV HeumadenII 2.2
FS E3-Jugend – TSV HeumadenIII 1:5
FS D1-Junioren – TV Nell.D2 abgesagt
TSV Jesingen – B-Junioren Pokal 5:2
Endstand der Vorrunde 22/23
E3-Jugend – Quali-St. 22 – Platz 5 von 5
E2-Jugend – Quali-St. 19 – Platz 6 von 8
E1-Jugend – Quali-St. 16 – Platz 6 von 7
D2-Jugend – Quali-St. 2 – Platz 6 von 6
D1-Jugend – Quali-St. 7 – Platz 5 von 6
C-Jugend – Quali-St. 7 – Platz 2 von 8
B-Junioren – Quali-St. 2 – Platz 2 von 8
A-Junioren – Quali-St. 2 – Platz 7 von 8
Vorschau
Sa, 12.11.
16:30 FS TV Nellingen D2 – D2-Juniore

Handball
Männer 1: Württembergliga
HSGO – TSV Deizisau 39:31 (21:15)
Die Männer der HSG setzen sich im Derby gegen den Aufstiegsfavoriten Deizisau souverän mit 39:31 durch und behaupten damit die Tabellenführung.
„Ich bin sehr stolz auf meine Männer“, so Trainer Marco Gaßmann und führt weiter aus „das war eine sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung. Wir haben unsere Fehlerquote im Angriff geringgehalten und mit einem sehr guten Rückzug das Tempospiel der Deizisauer Flügelzange unterbunden.“
Der Beginn war von sehr viel Tempo auf beiden Seiten geprägt, was dafür sorgte, dass es nach 6 Min. bereits 4:4 stand. In der Folge gestaltete die HSG die Abwehr deutlich kompakter und wenn doch mal ein Durchbruch der Deizisauer erfolgte, war HSG-Schlussmann Sebastian Arnold zur Stelle, was dazu führte, dass sich die HSG das erste kleinere Polster von 5 Toren erarbeite (10:5, 14.). Bis zur Halbzeit waren es dann vor allem Felipe Soteras-Merz und Lukas Lehmkühler, die im Angriff die Fäden zogen und durch sehenswerte Aktionen zusammen mit dem Rest der Mannschaft für einen 21:15-Pausenstand sorgten.
Halbzeit 2 startete mit sehr vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten. Das sonst sehr souveräne Überzahlspiel der HSG funktionierte so gut wie nicht, da in teils doppelter Überzahl Würfe über einen Block genommen wurden, anstatt den freien Mann herauszuspielen. Das bestraften die Deizisauer konsequent und arbeiteten sich wieder auf 4 Tore heran (22:26, 37.). Was die Männer der HSG allerdings diese Saison im Besonderen auszeichnet ist, dass sie in keiner Phase den Kopf und den Glauben in die eigenen Stärken verlieren und so wurde die Führung wieder auf 32:25 (45.) ausgebaut. TSV-Trainer Stefan Eidt sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese zeigte jedoch nicht die gewünschte Wirkung. In der 55. Min. stand dann die erste 10-Tore-Führung durch Valentin Weckerle auf der Anzeigetafel. Unseren Männern war der Derbysieg nicht mehr zu nehmen und am Ende stand ein verdienter 39:31-Erfolg zubuche.
Wir bedanken uns bei allen Fans für eine grandiose Stimmung in der Ruiter Sporthalle.
JANO Filder
HSGO – TSV Deizisau 39:31 (21:15)
Die Männer der HSG setzen sich im Derby gegen den Aufstiegsfavoriten Deizisau souverän mit 39:31 durch und behaupten damit die Tabellenführung.
„Ich bin sehr stolz auf meine Männer“, so Trainer Marco Gaßmann und führt weiter aus „das war eine sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung. Wir haben unsere Fehlerquote im Angriff geringgehalten und mit einem sehr guten Rückzug das Tempospiel der Deizisauer Flügelzange unterbunden.“
Der Beginn war von sehr viel Tempo auf beiden Seiten geprägt, was dafür sorgte, dass es nach 6 Min. bereits 4:4 stand. In der Folge gestaltete die HSG die Abwehr deutlich kompakter und wenn doch mal ein Durchbruch der Deizisauer erfolgte, war HSG-Schlussmann Sebastian Arnold zur Stelle, was dazu führte, dass sich die HSG das erste kleinere Polster von 5 Toren erarbeite (10:5, 14.). Bis zur Halbzeit waren es dann vor allem Felipe Soteras-Merz und Lukas Lehmkühler, die im Angriff die Fäden zogen und durch sehenswerte Aktionen zusammen mit dem Rest der Mannschaft für einen 21:15-Pausenstand sorgten.
Halbzeit 2 startete mit sehr vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten. Das sonst sehr souveräne Überzahlspiel der HSG funktionierte so gut wie nicht, da in teils doppelter Überzahl Würfe über einen Block genommen wurden, anstatt den freien Mann herauszuspielen. Das bestraften die Deizisauer konsequent und arbeiteten sich wieder auf 4 Tore heran (22:26, 37.). Was die Männer der HSG allerdings diese Saison im Besonderen auszeichnet ist, dass sie in keiner Phase den Kopf und den Glauben in die eigenen Stärken verlieren und so wurde die Führung wieder auf 32:25 (45.) ausgebaut. TSV-Trainer Stefan Eidt sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese zeigte jedoch nicht die gewünschte Wirkung. In der 55. Min. stand dann die erste 10-Tore-Führung durch Valentin Weckerle auf der Anzeigetafel. Unseren Männern war der Derbysieg nicht mehr zu nehmen und am Ende stand ein verdienter 39:31-Erfolg zubuche.
Wir bedanken uns bei allen Fans für eine grandiose Stimmung in der Ruiter Sporthalle.


Tischtennis
TTV Dettingen 2 – TBR U15 0:6
Mit diesem deutlichen Sieg verteidigt die U15 ihre Tabellenführung. Lediglich 3 Sätze gaben die Jungs in den 6 Matches ab. Es spielten: Chris Pfeiffer (1/1), Francesco Santoro (1/1), Joshua Ruf (1/1), Christian Lüttichau (1/1).
Bezirksmeisterschaften der Aktiven
Unser Abteilungsleiter Stefan Schnepp nahm als Einziger daran teil. Zuerst wurde in 4er-Gruppen gespielt. Mit 1 Sieg und 2 Niederlagen schied er in der Gruppenphase leider schon aus. Im Doppel ebenfalls angetreten mit Philipp Holzmann vom TV Nellingen ging es bis ins Halbfinale. Hier unterlag er gegen Heuser/Heuser, ebenfalls vom TV Nellingen knapp in 5 Sätzen.
Vorschau
Fr., 11.11., 20 Uhr TBR 1 – TSV Scharnhausen
Sa., 12.11., 13.30 Uhr U19 – TSV RSK Esslingen
Sa., 12.11., 14 Uhr TSG Eislingen – U12
Sa., 12.11., 15 Uhr U12 – TSGV Hattenhofen
Sa., 12.11., 17.30 Uhr TSV Köngen – TBR 1
Training
Mi.: Jugend 17 – 19.30 Uhr
Mi.: Aktive 19.30 – 21.45 Uhr
Fr.: Aktive 19.15 – 21.45 Uhr

Trampolin
Letzter Wettkampftag Schülerliga
In der Württ. Schülerliga steht der letzte Wettkampftag in der Vorrunde ins Haus. Am Sa. 12.11. treffen die beiden Ruiter Mannschaften im direkten Duell aufeinander. Beide Mannschaften sind bereits für das Finale eine Woche später in Weingarten qualifiziert. Es geht somit darum, den Sieger in der Gruppe zu ermitteln und Wettkampfpraxis für die kommenden Wettkämpfe zu sammeln. Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Der TBR1 ist der deutliche Favorit gegenüber dem TBR2. Evtl. entscheiden sich die Betreuer aber auch, einzelne Athleten zu schonen, und somit anderen die Chance auf einen Einsatz zu ermöglichen. Wettkampfbeginn ist um 11 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Goldberg in Sindelfingen.