
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 20.10.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Energiekrise im Sportverein
Wie vorige Woche der Presse zu entnehmen war, hat die Stadtverwaltung dem Gemeinderat einen Aktionsplan vorgelegt, der unter anderem die Schließung von Sporthallen, Einschränkung des Flutlichts und Schließung des Schwimmbads umfasst. Unser Vorstand hat an den Krisenstab appelliert, vor einer Entscheidung über die angesprochenen Maßnahmen auch die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Sportbetriebs, die Folgen andauernden Bewegungsmangels, Unfallgefahren, weil Kinder keinen Schwimmunterricht erhalten, und die Appelle der Landessportverbände zum Umgang mit der Energiekrise zu berücksichtigen und zuerst nach weniger einschneidenden Maßnahmen zu suchen, die den angestrebten Zielen dienen.
Sportkreis Esslingen
Kooperation mit dem ADFC
Aus den Abteilungen

Turnen
Tanzen: Vorrunde Süd STB
Die Tänzerinnen der Black Beauties, der Jugendwettkampfgruppe des TB Ruit, qualifizierten sich bei einem erfolgreichen Wettkampf, der Vorrunde Süd des Schwäbischen Turnerbundes in Kemnat, für die DTB-Finals. Nach einer guten Leistung mit einer Choreographie zu der Musik der Filmreihe „Tribute von Panem“ entführten die Black Beauties das Kampfgericht und das Publikum in eine andere Welt. Das Team der Black Beauties wird am 19.11. zu den DTB-Finals nach Ingelfingen fahren und dort ihr Bestes geben.


Fußball
Jugend
Dringende Suche: Wir brauchen bei unseren jüngsten Jahrgang 2017 dringend 1-2 Helfer/Trainer; Uhrzeit wäre Freitag, 16-17 Uhr
Wir würden das Training gern für die Kleinen weiterhin anbieten. Aber ohne weitere Hilfe funktioniert es leider nicht. Bitte meldet euch – gern auch Jugendliche, die hier helfen können. jugendleitung@tbruit-jugendfussball.de
Ergebnisse
B-Junioren – TV Nellingen 1 4:1 Pokal
E1-Junioren – VfB Reichenbach/Fils 1 verlegt auf 26.10.
SC Altbach 2 – E2-Junioren 6:2
TSV W-Esslingen 3 – E3-Junioren 8:1
D1-Junioren – TSV Berkheim 0:2
D2-Junioren – VfB Oberessl.Zell 1 verlegt
C1-Junioren – TSV W./Esslingen 2 6:0
TSV Berkheim – A1-Junioren 12:1
TSV W/Esslingen 2 – B-Junioren abgesagt
Vorschau
Sa., 22.10.
9-12 Uhr Spieltage der Bambini beim VfB Oberesslingen
9-12 Uhr Spieltag der Knirpse 1+2 Spielort steht noch nicht fest
9-12 Uhr Spieltag der F-Jugend 1+2 Spielort steht noch nicht fest
12:15 FV Spfr Neuhausen – E1-Junioren
12:15 E2-Junioren -Hochd./Notz/Plo2
15:30 C1-Junioren – Hochd./Notz/Plo2
16:30 A-Junioren – Reichenb/Deizisau2
So., 23.10.
10:30 B-Junioren – SC Altbach
M., 26.10.
17:30 E1-Junioren – VfB Reichenb/F 1
19:00 TSV Jesingen -B-Junioren Pokal

Handball
Männer 1: Württembergliga
HSG Albstadt – HSGO 26:37 (11:15)
Aufsteiger bleibt Tabellenführer!
„Dieses Spiel war wesentlich schwieriger, als es das Endergebnis vermittelt. Albstadt hat uns lange Zeit vor Herausforderungen gestellt. Kompliment an meine Mannschaft, dass sie besonders in der 2. Halbzeit in dieser hitzigen Atmosphäre cool geblieben ist“ analysiert Trainer Marco Gaßmann. Ein besonderer Dank gilt Timo Eglauer, der kurzfristig im Tor für den fehlenden Sebastian Arnold einsprang und zum Ende der Partie noch glänzte.
JANO Filder
B2-Jugend (U16): Württembergliga
Spvgg Mössingen – JANO 2 34:31 (15:14)
Nach der 12:9-Führung vergab die JANO viele klare Wurfchancen. Auch in Abschnitt 2 wurden Latte und Torpfosten annähernd blank geschossen, der Rückstand wuchs auf 22:28 (38. Min.). Dann besann sich die U16 auf ihre Qualitäten und verkürzte auf 27:29 (41.), zu mehr reichte es aber nicht mehr
C1-Jugend (U15): Württ.-Oberliga
Spvgg Mössingen – JANO 11:46 (5:25)
Von Beginn an zeigte die U15, dass die Niederlage gegen Göppingen abgehakt war und trat selbstbewusst auf. Mit tempo- und abwechslungsreichem Handball kam es zu einer schnellen 7:1-Führung (6. Min.), die den Gegner direkt verunsicherte. Dies führte zu immer mehr technischen Fehlern und Ballverlusten auf Mössinger Seite, die von den JANO-Jungs konsequent ausgenutzt wurden. Auch die Abwehr war gut sortiert, die Torhüter hielten stark und so war die Partie bereits zur Pause entschieden
C2-Jugend (U14): württ. Landesliga
SG H2Ku Herrenberg – JANO 2 (31:19 (13:9)
Den besseren Start in einem wilden Hin und Her erwischte die JANO mit einer 5:4-Führung (7. Min.). Dann kehrte unnötige Nervosität im Team ein, unsere U14 versuchte ihre spielerischen Qualitäten zu zeigen, ließ aber die gewohnte Ballsicherheit und den Zug zum Tor vermissen. Die JANO kam sehr konzentriert aus der Kabine, spielte sicherer und reduzierte den Rückstand auf 18:20 (35.). Das Team versäumte es aus dem Ballbesitz zielstrebig die Toren zu machen und es kam Pech hinzu (insgesamt 8 Alu-Treffer). In der letzten Viertelstunde klappte bei den Hausherren einfach mehr und so kam es zur unverdient hohen Niederlage. Wir sind uns sicher: Das Team wird aus dieser bitteren Niederlage lernen und erstarkt wieder zurück in die Erfolgsspur kommen!
C3-Jugend (U14Ch): Bezirksklasse
JANO 3 – VfL Kirchheim 26:33 (17:17)
Schon vor dem Anpfiff stand angesichts der deutlichen körperlichen Überlegenheit der Rückraum- und Kreisspieler des Tabellenführers aus Kirchheim fest, dass dem Gegner nur mit einem sehr lauf- und kraftintensiven Spiel Paroli geboten werden konnte. Dies gelang den hochmotivierten FilderFalken zu Beginn auch sehr gut – die 12:6-Führung (15. Min.) war die Belohnung für starke Abwehrarbeit und konsequente Chancenverwertung im Angriff. Ab diesem Moment gelang es jedoch den Kirchheimern, sich auf unser Spiel besser einzustellen und ihre baumlangen Rückraumakteure immer wieder in gute Wurfpositionen zu bringen, so ging es schließlich mit Gleichstand in die Kabinen. In der 2. Hälfte scheiterten unsere Jungs immer wieder an der aggressiven Deckungs- und Blockarbeit des Gegners und erzielten letztlich zu wenige Treffer, um die Partie offen zu halten. Gut war aber zu sehen, dass Moral und Teamgeist stimmen und die Jungs bis zum letzten Ball beherzt weiterkämpften

Tischtennis
Jugend-Bezirksmeisterschaft
Insgesamt haben mit Lucca, Nico, Max, Alexandros, Benjamin, Francesco und Chris 7 Kinder in Sielmingen teilgenommen. Leider haben nur Benjamin und Lucca die Vorrunde in ihrer jeweiligen Altersklasse überstanden. Für Benjamin war im Viertelfinale Schluss und für Lucca im Halbfinale. Lucca hat dabei den 4. Platz belegt. Insgesamt haben aber alle Jungs sehr gute Leistungen gezeigt. Für die meisten Kids war es das 1. Turnier dieser Art. Somit sammelten sie wichtige Erfahrungen, welche sie in den nächsten Spielen einsetzen können.
TBR U19 – VfL Kirchheim 3 6:2
Zu Beginn gingen beide Doppel an Ruit. Mit Benjamin und Leon hatten wir ein bärenstarkes vorderes Paarkreuz, die alle 4 Einzelpunkte holten und den Sieg sicherstellten. Es spielten: Benjamin Funke (2/1), Leon Englert (2/1), Bijan Ko (0/1), Tim Allgayer (0/1).
TBR 1 – TV Nellingen 9:6
Im Lokalderby behielt man gegen Nellingen knapp die Oberhand. Den Unterschied machte hier unser Youngster Benjamin, der seine beiden Einzel als einziger gewann. Auch im Doppel gewann er mit Stefan S. gegen Nellingens Spitzendoppel. Somit war er Ruits bester Punktesammler. Es spielten: Rainer Nossek (1/1), Stefan Funke (1/1), Stefan Schnepp (1/1), Stefan Kuricini (1/0), Roby Kisabonyi (1/0), Benjamin Funke (2/1)

Trampolin
Spende durch die Volksbank
Die Trampolinabteilung wurde in diesem Jahr im Rahmen Spendenaktion “Gemeinsam mehr bewegen” der Volksbank Mittlerer Neckar für eine Spende ausgewählt. Unterstützt wird die Anschaffung einer neuen Schiebematte und der Austausch eines Sprungtuchs. Am 13.10. fand das VR-MitgliederForum im Kubino in Nellingen statt. In diesem Rahmen wurden unterschiedliche geförderte Projekte den Mitgliedern der Volksbank vorgestellt. Vertreter der Abteilung nahmen bei dieser Veranstaltung den symbolischen Scheck in Empfang, übergeben durch den Vorstandssprecher Heinz Fohrer. Die Abteilung bedankt sich für die Unterstützung der Volksbank.