
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 25.08.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Sommerferien
Freiwilliges Soziales Jahr
Vereinsausflug
Neuer Tagesablauf: Abfahrt am Rathaus Ruit um 8.30 Uhr. In einer gemütlichen Busfahrt geht es am Neckar bis Hüffenhardt-Kelbershausen. In einer urigen Gaststätte „Im durstigen Geißbock“ ist ein Mittagessen geplant, eine Menükarte wird vorab im Bus ausgelegt. Nach ca. 2 Stunden Weiterfahrt über Haßmarsheim, vorbei an der Burg Gutenberg nach Bad Wimpfen, dann mit dem Schiff bis Heilbronn-Hafen (ca. 2 Stunden). Kaffee und weitere Getränke sind auf dem Schiff erhältlich, dazu Erklärungen vom Kapitän über das Neckartal und Heilbronn. Mit dem Bus fahren wir weiter nach Beilstein zu einem gemütlichen Ausklang auf dem Weingut Krohmer. Heimfahrt ca. 19.45 Uhr, Ankunft in Ruit am Rathaus 21 Uhr. Im Preis enthalten sind Bus- und Schifffahrt, zur Zeit kalkuliert bei 45 € pro Person, Änderungen sind noch möglich.
Bei einer Teilnehmerzahl unter 35 Personen findet der Ausflug nicht statt. Anmeldung erwünscht bei Dieter Noack, E-Mail dgnoack@hotmail.com oder Tel. 0711-412300. Es sind noch Plätze frei.
Kooperation mit dem ADFC
Ein Angebot, das sehr gut ankommt, sind die ADFC-Radworkshops. Die Teilnehmer*innen schätzen den Expertenblick auf Probleme u.a. mit Reifen, Bremsen, Schaltung und nehmen gerne Hinweise in Bezug auf die Wartung mit. Der ADFC bietet praktische Unterstützung bei Reparaturen und Instandhaltung. Die nächsten Termine Sep./Okt. werden in Kürze auf der Homepage des ADFC Ostfildern bekannt gegeben. Auch das Paralleltandem ist im September unterwegs und bietet folgende Termine an: 2.9., 9 Uhr – Samariterstift Ruit / 5.9., 15 Uhr – Treffpunkt Kemnat / 6.9., 14 Uhr – Treffpunkt Ruit / 7.9., 8:30 oder 13:30 Uhr – Wohnanlage an der Halle / 9.9., 9 Uhr – Samariterstift Ruit / 14.9., 8:30 oder 13:30 Uhr – Wohnanlage an der Halle. Die Ausfahrten finden nur bei trockenem Wetter statt. Wegen Verschiebungen empfiehlt es sich, bei den Treffpunkten die Ausschreibung aktuell nachzufragen bzw. direkt bei Klaus Reichert, reichert-EB@gmx.de.
Weitere Infos des ADFC finden sich auf der Webseite ostfildern.adfc.de.
Aus den Abteilungen

Fußball
Herren TB Ruit 1 und TB Ruit 2
Nach Abschluss der Vorbereitung für die nun bevorstehende Spielrunde 2022/2023 blicken beide Herrenmannschaften auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung zurück.
Zeigte TB Ruit I beim EZ-Pokal 2 gute Spiele (Siege gegen die Kreisliga A-Vertreter TV Nellingen I und TSG Esslingen I ) und einer schwachen Vorstellung (deftige Niederlage gegen den Bezirksligisten FV Plochingen I), kam man zum größten Teil in den weiteren Spielen gegen meist höherklassige Gegner zu Siegen. In der 1. Runde des Bezirkspokals kam im Lokalderby gegen den Bezirksligisten TSV Denkendorf das Aus – man verlor deutlich.
Resümee hier: Die Mannschaft TB Ruit I muss sich in Punkto Einstellung zum Spiel und in der Zweikampfführung noch steigern. Die Voraussetzungen sind da, der Kader ist breit genug, nun sollte man sich auf die Pflichtspiele konzentrieren und diese seriös spielen, um erfolgreich zu sein.
Bei TB Ruit II hat sich das Bild der Mannschaft verändert. Es gibt ein neues Trainerteam, in der Mannschaft haben einige Spieler den Verein verlassen, dafür sind einige Spieler aus der A-Jgd. und einige Neuzugänge neu hinzugekommen. Im Pokal schied man gegen den Bezirksligisten 1.FC Eislingen sehr klar und deutlich aus. In den Vorbereitungsspielen hielt man meist gut mit, zeigte gute Ansätze und man kann durchaus einiges erwarten.
Resümee hier: die Mannschaft TB Ruit II muss sich erst noch finden und die Neuen im Team integrieren. Ansätze sind da, nun gilt es für diese „neue“ Mannschaft durch kontinuierliches Training sich zu verbessern und immer wieder Spieler an die 1. Mannschaft heranzuführen.
In der neuen Saison werden beide Mannschaften nun in 16er-Staffeln spielen, was im Gesamten ca. 6-10 Spiele mehr als in der letzten Saison bedeutet. Dementsprechend mussten und konnten die Spielerkader mit weiteren Spielern aus der A-Jgd. und Neuzugängen aufgefüllt werden.
TB Ruit 1 (Kreisliga B2)
Hier fand der größte Umbruch in der Zusammensetzung der Staffeln statt. Nicht weniger als 8 neue Mannschaften haben hier neben den Absteigern TV Nellingen II und TG Kirchheim aus den Kreisen Göppingen und Nürtingen Platz gefunden. Eine reizvolle Aufgabe gegen Gegner zu spielen, die man so noch nicht kennt. Da heißt es volle Konzentration und die Gegner nicht unterschätzen.
1. Spiel für TB Ruit I ist am So., 28.8., 13 Uhr beim TV Hochdorf II gefolgt dann von einem Heimspiel am 4.9., 15 Uhr in Ruit-Talwiesen gegen die TG Kirchheim.
TB Ruit II (Kreisliga B1)
Hier sind nun weitestgehend die Vereine von den Fildern, Esslingen und dem Schurwald vertreten. Auch hier spielen neben den beiden Absteigern Altbach und Odyssia Esslingen einige neue Mannschaften wie z.B. Wolfschlugen oder Ötlingen, mit. Für die 2. Mannschaft gilt es unter dem neuen Trainergespann sich weiter zu festigen und dabei mit den vielen neuen Spielern eine Einheit zu werden.
1. Spiel für TB Ruit II ist am So., 28.8., 13 Uhr beim ASV Aichwald II gefolgt dann von einem Heimspiel am 4.9., 13 Uhr in Ruit-Talwiesen gegen SG Eintracht Sirnau II
Hinweis: Zu den Heimspielen ist unsere Grillhütte jeweils geöffnet. Neben der bekannten leckeren „Talwiesen-Rote im Weckle“ gibt es auch die feine „Puten-Bratwurst“ und natürlich gut gekühlte Getränke dazu. Auf ihren/euren Besuch freut sich die Fußball-Abteilung des TB Ruit.

Handball
Männer 1: Württembergliga
Saisonauftakt ist am So., 18.9., 17 Uhr bei SKV Oberstenfeld. Am Sa., 24.9., 20.30 Uhr steigt das 1. Heimspiel in Ruit gegen SV Leonberg/Eltingen. Am Tag der Deutschen Einheit um 17 Uhr folgt die Partie beim Ex-Bundesligisten TV Neuhausen/Erms, ehe das Heimdebüt in Scharnhausen am Sa., 8.10., 20 Uhr gegen den SV Fellbach steigt. Bis Weihnachten gibt es nur 1 freies Wochenende (26./27.11.)
Die Rückrunde beginnt am Sa., 14.1., es gibt eine zweiwöchige Faschings- und eine einwöchige Osterpause. Das Saisonfinale findet am So., 30.4., 18 Uhr in Scharnhausen gegen HSG Langenau/Elchingen statt.
Etwas ungleich verteilt sind die Heim- und Auswärtsspiele, denn in der Vorrunde tritt die HSGO nur 4 Mal in eigener Halle an, in der Rückrunde gleich 9 Mal.
Männer 2: Bezirksklasse
Die Zweite darf eine Woche länger trainieren ehe zum Saisonauftakt am Sa., 25.9., 18 Uhr in Ruit gegen TG Nürtingen angepfiffen wird. Am Sa., 1.10., 20.30 Uhr geht auf die raue Alb zum TSV Grabenstetten 2. Das 1. Spiel in Scharnhausen steigt am Sa., 8.10., 17.45 Uhr gegen Team Esslingen 2. Die beiden Derbys gegen den TSV Neuhausen 2, wenn unter Umständen A-Jugend-Mannschaftskameraden der JANO in ihren Stammvereinen gegen einander antreten, sind für 18.12. und 14.1. unmittelbar nacheinander angesetzt. Saisonabschluss ist ebenfalls am Sa., 30.4. in Scharnhausen gegen TV Plochingen 2
Männer 3: Kreisliga D
Die neu gegründete HSG 3 feiert ihr Debüt am So., 25.9., 16 Uhr in Ruit gegen HSG Owen/Lenningen 4. Auch die Dritte muss zum 1. Auswärtsspiel am So., 2.10., 15.45 Uhr beim TSV Grabenstetten 3 antreten. Auf das 1. Heimspiel in Scharnhausen müssen die Fans etwas länger warten, denn es ist der Rückrundenauftakt am 14.1. gegen den TV Altbach 2. Den Saisonabschluss feiern wir dann alle zusammen am So., 30.4., 13.45 Uhr in Scharnhausen gegen TSV Köngen 3.

Tischtennis
Klasseneinteilung U15 Bezirksklasse
TTC Aichtal, TTV Dettingen 2, TTC Esslingen 2, TTF Neuhausen, TB Ruit, TSV Sielmingen, TSV Wendlingen
Mit 7 Teams bei der U15 ist die Gruppe überschaubar. Die meisten Jungs haben schon eine mehrjährige Pflichtspielerfahrung, doch auch einige Neulinge sind im Kader. Somit gilt es weiter an seinem Spielkönnen zu arbeiten, bzw. für die Neulinge erste Erfahrungen im Ligabetrieb zu sammeln. Angehen wird man die Saison in folgender Aufstellung. 1. Chris Pfeiffer 2. Samuel Kammleiter 3. Francesco Santoro 4. Max Duong 5. Jonas Walz 6. Joshua Ruf 7. Christian Lüttichau 8. Lucca Santoro 9. Benyamin Ergül 10. Alexandros Kazakis 11. Lennart Weber 12. Lara Ergül

Trampolin
