
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 28.07.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Sommerferien
Vereinsausflug
Dies ist eine Vorabinformation. Der genaue Tagesablauf mit Preisinformation und Anmeldung wird rechtzeitig veröffentlicht.
TB Ruit Vereinsapp
Kooperation mit dem ADFC
Am Sonntag bietet der ADFC eine 4-Täler-Tagestour an. Es geht vom Treffpunkt über das Körschtalviadukt nach Bonlanden. Von dort wird durch das idyllische Bombachtal bis ins Aichtal geradelt. An der Aich entlang geht es weiter zur Burkhardsmühle mit Einkehr. Anschließend geht es über den Sieben-Mühlen-Radweg hoch nach Leinfelden und über Möhringen, Degerloch und den Fernsehturm zurück. Strecke: 60 km, 600 Hm. Abfahrt am So, 31.7. um 9 h an der Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen, Anmeldung auf dem Tourenportal: touren-termine.adfc.de, Tourenleitung Ingeborg Messner, Tel.: 0711 445020.
Aus den Abteilungen

Trampolin
Bundesliga: 3. Platz Gruppe Süd
Der TB Ruit beendet die diesjährige Bundesligasaison auf einem hervorragenden 3. Platz in der Gruppe Süd. Am letzten Wettkampftag setzte man sich gegen Eintracht Frankfurt durch und unterlag mit nur einem Punkt Abstand dem TSV Sulzberg. Über 100 Zuschauer in der Sporthalle Ruit sahen Trampolinturnen auf Spitzenniveau mit internationalen Top-Athleten.
Die Ruiter Mannschaft trat fast in Bestbesetzung an. Magdalena Roos und Nadine Schwartz waren terminlich verhindert, Lucienne Bergann nach ihrer Verletzung noch nicht wieder fit. Daher durfte die Nachwuchsathletin Valeria Limonova einspringen, Jannick Scheibler war als Ersatz dabei.
Der Pflichtdurchgang startete aus Ruiter Sicht gut. Janis-Luca Braun turnte zusammen mit Marrit Ramacher hohe Wertungspunkte, knapp gefolgt von Nina Pape, Simon Hofmann und Michael Gladjuk. Es zeigte sich einmal mehr die Qualität der Ruiter Mannschaft. Zwar kam man an die Top-Athleten nicht ganz heran, aber durch die relativ ausgeglichenen Punkte würde ein Ausfall nicht so sehr ins Gewicht fallen. Im Pflichtdurchgang setzte man sich gegen Sulzberg mit 6 Punkten in Front. Auch gegen Frankfurt reichte es zur Führung, diese aber mit nur 0,02 Punkten. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Die Kürübungen aller Ruiter wurden sehr solide geturnt. Dadurch, dass der TBR immer vorlegte, wurde der Druck auf die Konkurrenz hoch gehalten. Sulzberg wurde allerdings stärker, gewann den Kürdurchgang gegen Ruit und rutschte auf einen Punkt heran. Gegenüber Frankfurt wurde der Vorsprung aber mit 8 Punkten deutlich ausgebaut. Im abschließenden Durchgang war klar, dass gegen Frankfurt fast nichts passieren konnte. Sulzberg, die mit 2 Top-Athleten aus dem Ausland verstärkt wurden, waren in der Kür aber stärker einzuschätzen. Frankfurt versuchte auch nochmal alles und steigerte sich in der Kür. Ruit hielt dagegen und entschied das Duell auch im 3. Durchgang für sich. Gegen Sulzberg war bis zur letzten Übung nichts entschieden. Die Ruiter Mannschaft gab das Beste und Nina Pape als Schlussturnerin holte das höchste Resultat heraus. Sulzberg war an diesem Tag aber einen Tick stärker. So ging die Partie denkbar knapp mit nur einem Punkt Rückstand verloren.
Doch kurz nach dem Ende der Partie geriet die Niederlage in den Hintergrund. Denn durch den eindeutigen Sieg gegen Frankfurt und den Gewinn eines Durchgangs gegen Sulzberg reichte es für die junge Ruiter Mannschaft zum 3. Platz in der Abschlusstabelle der Gruppe Süd. Ein toller und nicht zu erwartender Erfolg in einer sehr gut besetzten Süd-Gruppe der Trampolinbundesliga.