
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 23.06.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Kooperation mit dem ADFC
Das Radfahren ist für die viele Menschen selbstverständlich, die meisten haben es von Kindesbeinen an gelernt. Aber doch sind nicht alle damit vertraut. In Esslingen bieten ADFC und VCD einen Kurs für diejenigen an, die bisher noch nicht Rad fahren können. Es gibt viele Gründe, es zu lernen, das Rad als Verkehrsmittel ist flexibel, umweltfreundlich und gesund. Am Sa, 25.6. und So, 3.7., jeweils von 9 h bis 12 h findet der Anfängerkurs in Zusammenarbeit mit der VHS Esslingen statt. Man muss kein eigenes Rad mitbringen, es werden Leihräder zur Verfügung gestellt. Deshalb ist bei der Anmeldung die Beinlänge mit anzugeben. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS, info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210, weitere Infos erhält man bei Gabriele Fröhlich: gabriele.froehlich@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 55021302.
Aus den Abteilungen

Handball
JANO Filder
Auswahlspieler der JANO Filder
Regio-Cup 2022 für den Handballverband Württemberg: 6 Spieler der U17 jubeln mit der Verbandsauswahl – Sprößig beim DHB Gespickt mit 6 JANO-Akteuren holte die Auswahl des HVW in Karlsruhe den Regio-Cup 2022 gegen starke Konkurrenz aus Baden, Südbaden, Hessen und Saar. Lediglich beim Unentschieden gegen die Badener mussten unsere Jungs etwas zittern. Die übrigen Partien wurden allesamt klar gewonnen. Für den Gesamterfolg sorgten auch die Mädels des HVW, die einen starken 2. Rang belegten. Verzichten musste der scheidende Verbandstrainer Jürgen Lebherz dabei auf Julien Sprößig, der parallel eine Einladung zum 1. Lehrgang mit der U16-Nationalmannschaft erhalten hat und diese Woche sein erstes Länderspiel gegen Frankreich absolvieren wird.Sporttalente gesucht
Die JANO Filder sucht die besten Sporttalente der Region! Die JANO Filder ist eine der Top-Adressen für die Ausbildung von Nachwuchstalenten. Aktuell sind mehr als 30 bei der JANO ausgebildete Spieler in den Bezirks- und Verbandsauswahlmannschaften und vier davon sogar in den Jugendnationalmannschaften vertreten. Wer es soweit schaffen möchte, sollte früh beginnen. Besonders im Kinderhandball sind unsere Trainer bundesweit anerkannte Experten in der Talentförderung und Trainerausbildung. Die Konzepte der JANO Filder haben sowohl der Handballverband Württemberg in seiner Kinderhandballkonzeption als auch der Deutsche Handballbund in seinem Fachbuch „Kinderhandball – ein Leitfaden für Trainer“ übernommen. Wir unterscheiden uns von größeren Leistungszentren unter anderem dadurch, dass wir die Mehrzahl unserer Spieler aus den eigenen Kinderhandballteam entwickeln. Inzwischen sind unsere F- und E-Jugendmannschaften der Jahrgänge 2014/15 (F-Jugend) und 2012/13 (E-Jugend) in die neue Saison gestartet. Wir suchen aber natürlich auch weiterhin die besten Sport-Talente der Region! Für alle sportbegeisterten Talente veranstalten wir am 8. Juli, 16-18:30 Uhr in der Egelseehalle Neuhausen den ersten JANO-Talentetag. Hier können alle, die Lust auf unsere tolle Sportart haben und sich zutrauen, in einer Leistungsmannschaft zu spielen, die Sportart und das Training bei der JANO ausprobieren. Und nebenbei bekommt ihr von unseren Top-Trainern eine Rückmeldung, wie gut Ihr seid, und viele Tipps, wie Ihr weiterkommt – ob im Handball oder einer anderen Sportart. Hierzu sind keine handballerischen Vorkenntnisse erforderlich. Ihr müsst auch kein Mitglied bei der JANO oder in einem anderen Sportverein sein. Der JANO-Talentetag richtet sich an alle Kinder, die Lust und Talent an der Bewegung und im Spiel mit dem Ball mitbringen. Euch erwarten viele Bewegungsstationen und natürlich viele Spiele – und wer weiß: Vielleicht seid Ihr ja in einigen Jahren selbst bei der DHB-Sichtung dabei. Meldet Euch einfach direkt hier an: „www.jano-filder.de/talentetag/“! Die Einladung bekommt Ihr danach von uns zugeschickt.
Tischtennis
45. Ostfildern-Pokalturnier
Dieses Traditionsturnier in Ostfildern findet am Sa. 25.6. in der Nellinger Sporthalle 2 statt. Die Jugend beginnt um 9 Uhr, während es bei den Aktiven ab 12 Uhr zur Sache geht. Die Jugend muss 2 Zweierteams stellen, bei den Aktiven sind es 4 Zweierteams. Für das leibliche Wohl während der Spiele ist gesorgt. Die Siegerehrung findet anschließend in der Tennishütte statt.Ligapokal Final Four in Frickenhausen
Hierfür hat sich die 1. Mannschaft für den Ligapokal B qualifiziert und spielt am So. 26.6. mit. Die Halbfinals beginnen um 11 Uhr. Die Auslosung wird unmittelbar davor sein. Die Spiele werden wie in der Gruppenphase im modifizierten Swaithling-Cup System ausgetragen.