
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 02.06.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Pfingstferien
In den Schulferien vom 7.-18.6. ist unsere Geschäftsstelle am Di 14.6. von 9:30-11:30 Uhr geöffnet.
Jubilarfeier
Am Do 23.6. um 15 Uhr feiert der TB Ruit mit seinen Mitgliedern, die 2022 einen runden und hohen Geburtstag begehen dürfen. Dieses Jahr treffen wir uns wieder in Präsenz in der Vereinsgaststätte Talwiesenstuben. Alle Jubilare haben am Jahresanfang eine persönliche Einladung erhalten. Sofern noch nicht geschehen, bitten wir bis zum 9.6. um eine Antwort unter info@tbruit.de oder Tel. 41 54 25, ob und mit wievielen Personen Sie teilnehmen können, und freuen uns auf einen stimmungsvollen Nachmittag.
Kooperation mit dem ADFC
Mit dem Fahrrad die schönsten Ziele Europas erobern: seit 25 Jahren bietet der ADFC-Fahrrad-Club mit seinen eigens ausgebildeten Tour-Guides Radreisen an. In diesem Jahr feiern die ADFC-Radreisen 25jähriges Jubiläum. Im Programm sind 26 europaweite Reisen – von Belgien nach Kroatien, von Südfrankreich bis Polen. Für jeden Anspruch ist etwas dabei, wie z.B. die sportliche Rennradwoche im grünen Herzen Österreichs mit herausfordernden Tagestouren und danach Erholung in der hoteleigenen Wellnesslandschaft. Oder der Klassiker an der italienischen Adriaküste mit Dolce Vita und gemütlichen Ausflugstouren. Mit Tourenrad, Pedelec, Mountainbike oder Rennrad führen die Radreisen an Flüssen, Küste entlang oder durch Wälder und Wiesen, zu historischen Städten oder ins Gebirge. Wer lieber individuell fahren möchte, kann auf Baden-Württembergs schönsten ADFC-Qualitätsradrouten radeln, der ADFC plant Routen und Etappen, bucht fahrradfreundliche Unterkünfte an der Strecke und versorgt die Radfahrenden mit Reiseunterlagen, Radkarten und Toureninfos. Eines haben alle Radreisen gemeinsam: einzigartige und unvergessliche Natur-, Kultur- und kulinarische Erlebnisse, die man auf dem Fahrrad herrlich genießen kann. Weitere Infos auf adfc-radreisen.de.
Aus den Abteilungen

Fussball
Jugend
Alle News sind zu finden auf unserer Homepage tbruit-jugendfussball.de TSV Lichtenwald – E1-Junioren 3:5 C-Junioren – SGM FV 09 Nürtingen 3:3 E2-Jugend – SG Eintr. Sirnau III 7:3 TSV Eschenbach – A1-Junioren 2:1
Handball
JANO Filder
C2-Jgd: HVW-Quali, 2. Runde
JANO U14 qualifiziert sich unumstritten für die Landesliga! Nach der 1. erfolgreichen Qualifikationsrunde war die Zielsetzung für die U14, die Qualifikation zur Landesliga, oberste Priorität. Im optimalen Fall galt es, den 2. Gruppenplatz nach der eigenen U15 zu erreichen. Der Wunsch, gegen die U15 der Filder Falken beim Auftaktspiel gut mitzuhalten, war spürbar, und so waren die Anfangsphase geprägt von Nervosität und Unsicherheit, die zu einem schnellen und deutlichen Vorsprung der U15 führte. Im weiteren Verlauf zeichnete sich schnell ab, dass gegen diesen, auch körperlich überlegenen Gegner, nichts zu holen war. Das Potential der Mannschaft blitzte aber immer wieder auf und ließ für die Folgepartien hoffen. Am Ende stand es 19:7, aber für die entscheidenden und so wichtigen Begegnungen war man nun warm gespielt. Gegen den HC Winnenden, welcher bereits einen Sieg gegen die SG Heuchelberg im Gepäck hatte, zählte es nun. Spielerisch waren die Jungs überlegen, aber dennoch kam es noch zu Fehlpässen, vergebenen Chancen und es gelang der Mannschaft lange nicht sich abzusetzen. Nach dem Time-out (6:5, 11. Min.) stabilisierte sich jedoch die Abwehr und es gelang immer besser den körperlich starken 7er des HC unter Kontrolle zu bekommen. Auf den Rängen zitterten und fieberten die Fans mit. In den letzten 5 Min. gab es aber keinen Zweifel mehr, wer als verdienter Sieger von der Platte geht. Die U14 der JANO setzte sich mit 11:7 durch. Im letzten Spiel gegen die SG Heuchelberg war bereits in den ersten Minuten sichtbar, wer sich für die Landesliga qualifizieren wird. Anfangs wurde noch leichtfertig die ein oder andere Torchance vergeben aber der Sieg war nie in Gefahr. Das harte Training der letzten Wochen hatte sich ausgezahlt und der SG Heuchelberg gelang es nur selten einen Torabschluss, gegen die gute Defensive, für sich zu verzeichnen. Bei der JANO hingegen lief es immer besser und eingeübte Spielzüge führten zum Erfolg und zum unumstrittenen 15:9. Die Mannschaft, das Trainerteam und die Fans waren sichtbar erleichtert und gleichzeitig stolz auf die erfolgreiche Mannschaft. Die Spiele der Quali machen viel Lust auf mehr und die Motivation für die kommende Saison in der Landesliga ist groß und jedem Spieler in den Augen anzusehen. Es spielten: Maximilian Oppold, Felix Leipner, Elias Bühler, Maximilian Lieven, Aron Illi, Sebastian Haisch, Moritz Franzen, Yannik Lillich, Andreas Distel, Finn Treiber, Hannes Niebling, Quentin Wüst. Trainer: Steffen Lillich, Timo Fritz
Ski
Abteilungsversammlung und Stammtisch
Am Fr., 10.6. treffen wir uns ab 11.30 Uhr im Vereinsheim Talwiesenstuben zur Jahres-Abteilungsversammlung. Die Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung, 2. Berichte des Abteilungsleiters und des Stellvertreters, 3. Aussprache, 4. Entlastungen, 5. Anträge, 6. Wahlen, 7. Termine, 8. Verschiedenes. Anschließend bleiben wir zum Stammtisch hocken
Tischtennis
Vatertagshocketse vom 26.5.
Nach 2 Jahren Corona-Pause fand unsere schon traditionelle Vatertagshocketse dieses Jahr wieder statt. Die Wettervorhersage versprach trockenes und angenehme 20° warmes Wetter. Wie immer starteten wir um 11 Uhr und nach und nach trudelten Spieler, Spielerfrauen und Kinder ein. Der Grill wurde angeworfen, so dass der Nahrungsaufnahme nichts mehr im Wege stand. Zum Zeitvertreib wurde Fußball oder Darts gespielt. Auch wurde einmal mehr unsere kleine TT-Platte hervorgeholt, und man startete ein kleines Turnier im Doppel-Ko-Modus. Auf der Siegerseite gelang Rainer ein glatter Durchmarsch. Schnappy, der im Endspiel auf der Siegerseite verlor, setzte sich auf der Verliererseite wieder durch und traf dann wiederum auf Rainer. Doch im 2. Anlauf bezwang er Rainer, so dass es zu einem 3. Duell kam. Und tatsächlich schaffte es unser Abteilungsleiter ein 2. Mal, Rainer klar zu bezwingen und wurde erstmals Sieger unserer Vatertagshocketse. Dazu herzlichen Glückwunsch. Abends wurde nochmals gegrillt, gespielt und vor allem viel gelacht. Zu guter Letzt noch ein Dank an die Salatspenden, dem Organisator Olli Braun, dem „Grundstückseigentümer“ Rudi, sowie dem Auf- und Abbauteam. Für alle, die dieses Ruiter Tischtennis-Event dieses Jahr verpasst haben, im kommenden Jahr gibt es sicher wieder eine neue Auflage.TB Ruit 1 – TTF Neckartenzlingen 4 4:1
Im letzten Gruppenspiel zeigte man keine Blöße mehr und gewann verdient mit 4:1. Damit sind wir Gruppensieger und spielen im Viertelfinale zu Hause gegen Dettingen 2. Den einzigen Punkt gab Stefan Schnepp an die Gastgeber ab. Es spielten: Rainer Nossek (2/1), Stefan Funke (1/1), Stefan Schnepp.Vereinsmeisterschaften 2022
Diese finden am Fr. 3.6. ab 19 Uhr in der Waldheimhalle statt. Titelverteidiger ist unser Sportkamerad Stefan Funke.Abteilungsversammlung am 21.6.
Getagt wird im Nebenzimmer der Talwiesenstuben ab 19.30 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Abteilungsleiter 3. Bericht Jugendleiter 4. Bericht Kassier 5. Entlastungen 6. Organisatorisches 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 9. Anträge/Sonstiges/Schlusswort