
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 28.04.2022 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Trauer um Hans Schebestzik
Kooperation mit dem ADFC
Wer sein Rad erstmal in Ordnung bringen möchte, kommt Sa, 30.4., zum ADFC-Radworkshop ab 14 h am Quartiersladen in Nellingen. Dort unterstützen Thomas Rumpf und seine Helfer bei Wartung und kleineren Reparaturen am Rad. Info und Anmeldung auf https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/71730-adfcradworkshop-kopie
Aus den Abteilungen

Handball
Männer 1: Verbandsligameister
Bereits 2 Spieltage vor dem Ende steht die 1. Männermannschaft als (Wieder-) Aufsteiger in die Württembergliga fest
Männer 2: Bezirksklasse
Die “Zweite” kämpft noch um den Aufstieg in die Bezirksliga
A-Jugend: Bundesliga-Quali
So., 8.5. in Neuhausen: 10 Uhr gg. TSV Denkendorf, 12 Uhr gg. SG Leutershausen, 14.50 Uhr gg. SG Köndringen/Teningen
B1-Jugend: BWOL-Quali
Sa., 30.4. in Ruit: 10 Uhr gg. SG Kappelwindeck/Steinbach, 12.40 Uhr gg. SG BBM Bietigheim, mögliches Entscheidungsspiel um 15 Uhr.
B2-Jugend: HVW-Quali
Sa., 30.4. in Oppenweiler, Gemeindehalle: 12 Uhr gg. HC Oppenweiler/Backnang, 13.20 Uhr gg. TV Neuhausen/E.
D1-Jugend (U13)
U13 gewinnt Blitzturnier
In Vorbereitung auf das letzte Saisonhighlight, den Young-Puma-Cup der 8 württ. Bezirksmeister am 30.4. in Schmiden/Oeffingen, veranstaltete die JANO ein Blitzturnier mit 2 Teams, die ähnliche starke Leistungen in der regulären D-Jugend Saison 2021/22 in ihren Bezirken gezeigt haben: den TSV Blaustein aus dem Bezirk Bodensee-Donau und die HSG Hanauerland aus dem südbadischen Bezirk Offenburg-Schwarzwald. Spielmodus war Jeder-gegen-Jeden bei einer Spielzeit von 2*20 Minuten.
Die U13 startete gegen den TSV Blaustein – anfangs etwas unkonzentriert lag man schnell mit 0:2 hinten. Aber die Jungs fingen sich rasch – und zeigten nach dem etwas verstolperten Start wieder ihr gewohnt gutes Zusammenspiel als Mannschaft mit schönen und schnellen Spielzügen. Auch wenn die Chancen weniger wurden, der TSV Blaustein hielt über die ganze Partie gut dagegen – bis zum Endstand von 48:30 beobachteten die Zuschauer ein hochklassiges D-Jugendspiel.
Im 2. Spiel traf nach einer kurzen Pause der TSV Blaustein auf die HSG Hanauerland und gewann mit 30:26.
Die letzte Begegnung war dann das Aufeinandertreffen der JANO U13 und der HSG Hanauerland, eine Mannschaft, die ihre 15 Saisonspiele mit einem Torverhältnis von 457:156 souverän gewann. Die Filder-Jungs agierten von Beginn an in Abwehr und Angriff sehr konzentriert und führten rasch 9:1 (8. Min.). Dieser Vorsprung wurde kontinuierlich weiter ausgebaut bis zum 20:5-Pausenstand. Auch in der 2. Halbzeit spielten die Jungs konzentriert in Angriff – und nach einer Auszeit nach 90 Sekunden – auch in der Abwehr weiter und erzielten schöne Tore und zeigten gute Abwehraktionen – Endstand 41:14.
Nach diesen ungefährdeten Siegen gegen 2 starke Gegner freuen sich Mannschaft, Trainer und Fans auf den Young-Puma-Cup und spannende Spiele am kommenden Wochenende.
Es spielten: Can Lauren Akkoc, Moritz Franzen, Theo Hofmann, Vincent Hoppe, Max Klein, Felix Leipner, Yannik Lillich, Maxi Oppold, Lukas Ruis, Benjamin Schempp, Ole Straub, Quentin Wüst, Paul Zimmer
Saisonende 21/22:
Tolle Ergebnisse für die Filderfalken!
Eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche Saison ist beendet. Herausragend: In erster Linie sind da natürlich der 1. Württembergische Meistertitel der jungen JANO-Geschichte durch unsere C-Jugend und der grandiose 4. Platz der B-Jugend in der Baden-Württ. Meisterschaft zu nennen:
U19: Platz 3 in der BWOL
U17: Platz 4 in der BWOL
U17 Challenger: Platz 2 in ihrer Bezirksklasse-Staffel
U16: Bezirksmeister B-Jugend Esslingen-Teck
U15: Württembergischer Meister C-Jugend
U15 Challenger: Platz 9 Bezirksliga
U14: Staffelsieger Verbandsliga Württemberg
U14 Challenger: Platz 3 Bezirksklasse
U13: Bezirksmeister D-Jugend, Vize-Bezirksmeister Esslingen-Teck C-Jugend
U13 Challenger: Platz 7 Bezirksliga
U12: Platz 6 Bezirksliga
U12 Challenger: Platz 8 Bezirksklasse
E1 Ostfildern: Sieger Staffel 1
E2 Ostfildern: Platz 1 Staffel 4
E3 Ostfildern: Platz 3 Staffel 12
Außerdem waren 3 F-Jugenden im Spielbetrieb. Hier gibt es noch keine Tabellen, aber unsere kleinen Falken waren auch hier oft erfolgreich

Tischtennis
Abschlusstabelle Kreisliga A Gr. 1
1. TSV RSK Esslingen 14:2
2. TSV Scharnhausen 13:3
3. SpVgg Stetten 11:5
4. TV Nellingen 9:7
5. TV Kemnat 9:7
6. TB Ruit 7:9
7. TV Reichenbach 2 6:10
8. TV Unterboihingen 2 2:14
9. VfB Oberesslingen/Zell 1:15
Im Großen und Ganzen spielte man eine ordentliche Saison, die auf einem guten 6. Platz beendet wurde. Wenn man nur Ostfildern berücksichtigt, sind wir zwar tabellarisch Letzter, holten aber in den 3 Duellen jeweils 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Es wurden 9 Spieler eingesetzt, wobei Ralf und die 3 Stefan‘s bei allen Spielen mitwirkten. Unsere Besten waren wieder einmal Stefan F. mit 10:5-Siegen, sowie Rainer mit einer 8:6-Bilanz in den Einzeln. Diese beiden bildeten auch unser Spitzendoppel und kamen bei 8 Matches auf 7 Siege
Vatertagshocketse
Nach 2 Jahren Zwangspause wegen Corona findet nun dieses Ruiter Event der TT-Abteilung wieder statt. Termin ist am Do. 26.5. Eingeladen sind alle Spieler, deren Anhang und die Gönner der TT-Abteilung. Beginn ist wie immer um 11 Uhr
Vereinsmeisterschaften 2022
Diese finden am Fr. 3.6. ab 19 Uhr in der Waldheimhalle statt. Titelverteidiger ist unser Sportkamerad Stefan Funke.
Training
Mittwoch Jugend 17 – 19.30 Uhr
Mittwoch: Aktive 19.30 – 21.45 Uhr
Freitag: Aktive 19.15 – 21.45 Uhr

Trampolin
1. Bundesliga 1. Wettkampftag
Am Sa. 30.4. startet die Saison 2022 der 1. Trampolinbundesliga. Der TBR ist am 1. Wettkampftag im Einsatz und tritt in einer Dreierbegegnung gegen den MTV Bad Kreuznach und den TV Weingarten an. Der MTV ist absoluter Favorit im Kampf um den Titel. Die Mannschaft ist gespickt mit Deutschlands Topathleten und wurde um Starter aus dem Ausland noch weiter ergänzt. Bei einer solchen Leistungsdichte ist es kaum denkbar, dass ein anderer Verein aus Deutschland den MTV in Bedrängnis bringt. Der TV Weingarten ist amtierender Deutscher Meister. Er verfügt über eine ausgeglichene Mannschaft, die ebenfalls mit ausländischen Athleten ergänzt wurde. Im Vergleich zum Meisterschaftsjahr ist die Truppe etwas schwächer einzuschätzen.
Die Ruiter setzen nicht die beste Mannschaft ein. Aufgrund von Abitur und Verletzungen sind ein paar Athleten nicht einsatzbereit. Nadine Schwartz befindet sich in unmittelbarer Abi-Vorbereitung. Lucienne Bergann laboriert an einer Knöchelverletzung, die einen Einsatz noch unsicher macht. Ähnlich ergeht es Manuel Rößler, dessen Start sehr unsicher ist. Aus diesem Grund werden neben dem Stammpersonal um Simon Hofmann, Michael Gladjuk, Nina Pape und Janis-Luca Braun wohl ein Nachwuchsathlet zum Einsatz kommen. Jannick Scheibler und Valeria Limonova sind mögliche Kandidaten, um in das Wettkampfgeschehen einzugreifen. Lydia Clemens wird vermutlich als Ersatz mit nach Kreuznach fahren. Für die junge Ruiter Truppe wird es darum gehen, sich vor ausverkauftem Haus zu behaupten. Gegen den Heimverein wird nichts zu holen sein. Im Vergleich der Athleten mit Weingarten ist aber durchaus ein Sieg im Bereich des Möglichen. Dazu müssen aber alle Ruiter einen guten Tag erwischen. Die Hoffnung liegt zudem auf den Fans, die zusammen mit der Mannschaft in einem Bus anreisen werden. Der Wettkampf startet am 30.4. um 15 Uhr. Aktuelle Zwischenstände werden über den Twitter-Account der Ruiter geteilt.
Fanbus nach Kreuznach
Die Ruiter Mannschaft soll in Kreuznach beim 1. Auftritt in der 1. Bundesliga seit 22 Jahren tatkräftig unterstützt werden. Daher wurde extra ein Bus gemietet, damit möglichst viele Fans die Reise nach Rheinland-Pfalz begleiten können. Abfahrt ist gegen 9:30 Uhr vor der Volksbank in Ruit. Anmeldung bitte rechtzeitig per Mail an die Abteilungsleitung des TBR.