6. Platz Turnfestpokal

Nachdem im Jahr 2020 das internationale Deutsche Turnfest aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musst, fand um Christi Himmelfahrt nach 10 Jahre warten endlich wieder ein Turnfest statt. 80.000 Turner trafen sich in Leipzig um ein großes Fest zu feiern. Die Trampoliner aus Ruit waren mit 18 Personen vor Ort und erlebten spannende Tage in Leipzig. Untergebracht war die Truppe in einer kleinen Turnhalle, die sie komplett für sich hatte. Am Turnfestpokal für Trampolin nahm einzig Sara Schlabschi teil. Alle anderen mitreisenden Sportler waren für die DM qualifiziert und durfte daher nicht teilnehmen. Sara musste sich unter 60 Sportlerinnen behaupten. Anfänglich war sie nervös, da sie erstmalig bei einem solch großen Wettkampf antrat. Nach der guten Pflicht zeigte sie eine bessere Kür. Sie qualifizierte sich damit für das Halbfinale der besten 24. Hier steigerte sie sich ein weiteres Mal, was ihr tatsächlich den Einzug unter die Top 8, das Finale, einbrachte. Zum Abschluss turnte sie ihre besten Übung und landete auf dem sensationellen sechsten Platz. Das ist ein riesiger Erfolg, bedenkt man, dass dort zahlreiche Sportler antraten, die bereits auf Deutschen Meisterschaften turnten. Die restliche Zeit auf dem Turnfest wurden Mitmachangebote wahrgenommen oder Konzerte und eine Turnerjugendparty besucht. Das Wetter spielte einigermaßen mit, so dass alle Teilnehmer mit tollen Erlebnissen nach fünf Tagen wieder heim kehrten.

Deutsche Meisterschaften in Stuttgart

Einmal mehr richtet der Schw. Turnerbund Deutsche Meisterschaften aus. In diesem Jahr werden die Titel bei den Mannschaften und im Synchronturnen in der Scharrena ermittelt. In der zweiten Pfingstferienwoche treten zunächst am Fr., 20.06., die Mannschaften gegeneinander an. Ein Team besteht dabei aus vier gleichgeschlechtlichen Sportlern. Vom TBR sind ganze drei Mannschaften gemeldet. Allesamt im weiblichen Bereich jeweils in den Altersklassen 11-13, 14-16 und 17+. Echte Chancen auf eine Medaille dürfen sich die jüngeren Jahrgänge ausrechnen. Darüber hinaus treten zwei unserer Jungs in Mannschaften anderen Vereine an. Samstag geht es dann im Synchron und im Mixed-Synchron weiter. Auch hier sind zahlreiche Athleten des TB Ruit in unterschiedlichen Konstellationen am Start. Die Sportler freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. An zwei Tagen wird trampolinbegeisterten Zuschauern Trampolinturnen auf höchstem Niveau geboten.

Filder Pokal in Ruit

Bereits eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften treten die besten Trampoliner Deutschlands wieder zu einem Wettkampf im Süden der Republik an. Der Filder Pokal, organisiert und ausgerichtet von der Ruiter Trampolinabteilung und dem Förderverein, lockt in der 14. Ausgabe am 28./29.6. so viele Teilnehmer wie noch nie nach Ostfildern. An beiden Tagen sind über 300 Sportler am Start. Samstags werden im Elite Wettkampf zahlreiche Vertreter der unterschiedlichen Bundeskader ihr Können unter Beweis stellen. Sonntags werden über 180 Sportler im Basiswettkampf die Übungen präsentiert. Der genaue Zeitplan wird in der Woche vor dem Wettkampf veröffentlicht. Mit den Finalveranstaltungen kann samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 16 Uhr gerechnet werden.