
Sportlich erfolgreicher Filder Pokal – Teil 1
Das vergangene Wochenende stand im Zeichen des internationalen Filder Pokals in Ostfildern, der von der Trampolinabteilung zusammen mit dem Förderverein veranstaltet wurde. Samstags fanden die Elitewettkämpfe statt, sonntags dann die Basiswettkampfklassen. Heute lesen Sie zunächst den Bericht über den Samstag. In der kommende Woche folgt dann der Basiswettkampf.
Vom TBR nahmen 6 Sportler am Wettkampf teil, der fast so gut besetzt war, wie die deutschen Jugendmeisterschaften. Alle Teilnehmer hatten vor allem ab dem Nachmittag mit den hohen Temperaturen in der Halle zu kämpfen. Bei den Jüngsten schafften Lina Mühlbauer, Lillien Scheibler und Philipp Salmen den Sprung ins Finale. Lina wurde mit knappen Rückstand vierte, Lillien schaffte den siebten Platz. Philipp, nach dem Vorkampf auf Platz eins, konnte im Finale nicht seine beste Leistung abrufen und rutschte auf den vierten Platz ab. Bei den Damen Jahrgang 09/10 ging es mit dem vierten Platz weiter. Maya Seidner, die noch nicht bei 100% angelangt ist, landete ebenfalls auf diesem undankbaren Platz. Valeria Limonova musste ihre Kürübung umbauen und verpasste daher das Finale. In der AK 17+ musste Magdalena gegen deutlich älteren Athletinnen antreten. In diesem Wettkampf kam sie nicht an ihr Optimum heran und verpasste daher den Einzug ins Finale. Weitere Athleten waren nicht am Start, da sie für Baden-Württemberg im Einsatz waren.
Mit den Ergebnisse, vor allem in den jüngsten Altersklassen, sind die Trainer sehr zufrieden. Momentan belohnen sich die Sportler nicht mit Platzierungen auf dem Treppchen. Die Grundlagen sind aber da. Nun steht eine längere Wettkampfpause an, so dass an neuen Sprüngen und Verbindungen gearbeitet werden kann. Die neue Trampolinhalle im NeckarPark ist fertiggestellt. Optimale Bedingungen also, um bei den nächsten Wettkämpfen noch erfolgreicher turnen zu können.
4-Motoren für Europa
Die transnationale, interregionale Arbeitsgemeinschaft 4-Motoren, bestehend aus den Regionen Baden-Württemberg, Katalonien (ES), Lombardei (I) und Auvergne-Rhône-Alpes (F), veranstaltet jedes Jahr einen Wettkampf zwischen den vier olympischen Sportarten Gerätturnen männlich und weiblich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen. In die Trampolin-Mannschaft von BW werden regelmäßig Athleten vom TBR nominiert. In diesem Jahr wurde die Ehre Johanna Kruslin, Jannick Scheibler, Lydia Clemens und Tamara Strobel zu Teil. Alle vier traten im Einzel bestehend aus Pflicht und Kür an, Johanna und Jannick darüber hinaus noch im Synchron. Aus diesem Grund konnten sie auch nicht am Filder Pokal teilnehmen. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in Frankreich statt. Die vier Ruiter zeigten einen ansprechenden Wettkampf, belegten aber im Team den vierten Platz. Die anderen Regionen schickten Teams aus 17jährigen ins Rennen, was es unserem etwas jüngeren Team schwer machte, vorne mitzumischen. Dennoch kommen sie mit zahlreichen neuen Erfahrungen und Freundschaften aus diesem speziellen Wettkampf zurück.