

Johanna Kruslin und Magdalens Ross traten bei den 17-21-jährigen an. Beide turnten leider nicht ihren besten Wettkampf. Magdalena musste bereits die Pflichtübung frühzeitig beenden, zeigte dann aber eine ordentlich Leistung in der Kür. Bei Johanna war es anders herum. Zunächst eine gute Leistung in der Pflicht folgte ein Abbruch in der Kür. Für beide war der ohnehin schwierige Weg ins Finale damit nicht möglich.
Die Bronzemedaille, der Finalplatz und Platz neun waren die Höhepunkte der diesjährigen Jugendmeisterschaften. Leider konnten die anderen Athleten bei diesem Wettkampf ihre Trainingsleistungen der Tage zuvor nicht auf das Tuch bringen, so dass die Ruiter Delegation mit einem weinenden Auge auf die Ergebnisse zurückblick. Das strahlende Auge bleibt, da sich mit zehn Athleten des TBR so viele wie noch nie für diese Meisterschaften qualifiziert haben. Der nächste Höhepunkt steht bereits in drei Wochen an. Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften und Synchronmeisterschaften in Stuttgart sind wieder zahlreiche Ruiter am Start.
Philipp Salmen mit Bronze bei Deutschen Meisterschaften
Im Rahmen des Int. Deutschen Turnfestes fanden am vergangnenen Wochenende die Deutschen Jugend Meisterschaften in Leipzig statt. Zehn Ruiter Athleten waren für den Wettbewerb qualifiziert, neun konnten teilnehmen. Der Höhepunkt aus Ruiter Sicht war der Gewinn der Bronzemedaille von Philipp Salmen. Lina Mühlbauer erreichte das Finale und Lydia Clemens schrammte denkbar knapp an den Top Acht vorbei.
In der jüngsten Altersklasse gingen Lillien Scheibler, Lina Mühlbauer bei den Mädchen und Philipp Salmen bei den Jungs an den Start. Lillien hatte in der Pflicht Probleme und konnte trotz starker Kür nicht die notwendige Punktzahl für die Finalqualifikation erreichen. Lina schaffte den Sprung und landet mit toller Leistung auf dem achten Platz. Philipp zeigte von Beginn an sehr starke Übungen, und zog damit ins Finale ein. Dort wiederholte er eine starke Kür und sicherte sich mit knappen Rückstand auf Platz zwei den dritten Platz.