
Internationaler Kampfrichter aus Ruit
Lukas Mayer hat in der vergangenen Woche die Ausbildung zum internationalen Kampfrichter absolviert. Die fünf-tägige Veranstaltung fand in Baku in Aserbaidschan statt. Mit Lukas waren vier weitere deutsche Teilnehmer und mehr als 100 Teilnehmer aus Europa, Asien und Afrika dabei. Die Ausbildungsleiter führten die Teilnehmer durch den kompletten Code-of-Point der drei Trampolinsportarten Großgerät, Doppelmini und Tumbling. In jeder Sportart mussten jeweils drei Prüfungen abgelegt werden. Lukas hatte somit nach den fünf Tagen neun Prüfungen geschrieben.
Die internationalen Kampfrichter wurden auf den kommenden Olympiazyklus vorbereitet. Im vergleich zu den letzten vier Jahren wurden die Wertungsvorschriften an einigen Punkten im Detail angepasst. Vor allem in der Haltung machen sich neue Anforderungen bemerkbar. Lukas Mayer war erstmalig bei diesem Kurs vom Deutschen Turnerbund gemeldet. In der Woche davor hatte er schon den Bundeskampfrichterkurs besucht und erfolgreich bestanden. Diese Vorbereitung half ihm dann auch in Baku. So konnte er die benötigten Punktzahlen in den Disziplinen Großgerät (Einzel und Synchron) und Doppelmini erreichen. Bei Tumbling fehlten im wenige Punkte. Das ist jedoch verkraftbar, da Tumbling in Deutschland nicht geturnt wird. In den beiden anderen Disziplinen waren die Ergebnisse aber so hervorragend, dass er nicht in der untersten Stufe der internationalen Lizenz (I4) eingruppiert wird, die normalerweise ein Neuling bekommt. Durch den so genannten Fast Track kann eine Lizenz übersprungen werden. Lukas schaffte tatsächlich die Anforderungen an die höchste Lizenzstufe (I1)! Durch diese unglaubliche Leistung bei seiner ersten Teilnahme, wird er direkt in die Stufe I3 befördert.
Die Trampolinabteilung freut sich sehr, mit Lukas den ersten internationalen Kampfrichter aus der eigenen Jugend zu haben. Lukas darf nun in den kommenden vier Jahren bei internationalen Wettkämpfen, u.a. auch World Cups, werten.