Am 14.03. hat die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 in den Talwiesenstuben stattgefunden.
Der 1. Vorsitzende Peter Frömke begrüßte gut 30 Anwesende und berichtete über die Belastungen im zurückliegenden Geschäftsjahr durch die weiterhin anhaltende Sperrung der Straßenverbindung zwischen Ruit und dem Vereinsheim, weiter steigende Lasten auf der Kostenseite und die Schließung des STB-Leistungszentrums Trampolin in Ruit. Trotzdem konnte der Sportbetrieb im gewohnten Rahmen aufrecht erhalten und sogar um eine neue Fußball-Jugendspielgemeinschaft mit dem TSV Scharnhausen und eine neue Gruppe im Erwachsenentanz ausgeweitet werden. Und es gab wieder erfreuliche sportliche Erfolge wie die Ausrichtung der BW Synchronmeisterschaften im Trampolin in Ruit oder den Titel als württembergischer Vereinsmeister im Trampolin.
Die Mitgliederzahl blieb 2024 nahezu konstant (plus 7 auf 1922). Größte Abteilungen sind Turnen (1014), Fußball (529), Schwimmen (281) und Handball (215). Aufgrund der Beitragsanhebung 2024 und erhöhter Spenden- und Sponsoringeinnahmen konnte im Vorjahr wieder ein kleiner Überschuss von EUR 1700 erwirtschaftet werden. Für 2025 erwartet der Verein bei unveränderten Mitgliedsbeiträgen ein knapp ausgeglichenes Jahresergebnis. Für Lastschriftteilnehmer/innen findet die Abbuchung der Beiträge am 28.03.25 statt.
Wahlen
Im Amt bestätigt wurde Peter Frömke als 1. Vorsitzender (für ein Jahr). Verabschiedet wurden auf eigenen Wunsch alle weiteren Vorstandsmitglieder, Katrin Schall als Sportvorständin und Yves Dreger als Verwaltungsvorstand. Als Nachfolger konnten Luca Diehl bzw. Sebastian Dorn gewonnen werden, die ihre Ämter als Gesamtjugendleiter bzw. Geschäftsführer parallel beibehalten werden. Das Amt des Finanzvorstandes blieb erneut unbesetzt, ebenso die Ämter Jugendsprecher und Seniorenwart. Im Amt bestätigt wurden außerdem Julia Keck als Schriftführerin (für ein Jahr), Martin Zaiser als Kassenprüfer und alle Mitglieder des Ehrenrates.
Im Hinblick auf die nochmals verminderte Personenzahl in der Vereinsführung beschloss die Versammlung auf Antrag des bisherigen Vorstandes eine Satzungsänderung dahingehend, dass den verbliebenen drei Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis verliehen wird.
Der Verein dankt den verabschiedeten Vorstandsmitgliedern sehr herzlich für ihr langjähriges Engagement und bedauert ihr Ausscheiden. Katrin Schall und Yves Dreger werden dem TBR als stv. Abteilungsleiterin Schwimmen bzw. als Administrator erhalten bleiben. Den neu bzw. wiedergewählten Ehrenamtlichen wünscht der TBR allen erdenklichen Erfolg.