Vier Titel bei Württ. Meisterschaften

Die Trampolinabteilung war gemeinsam mit dem Förderverein Trampolin einmal mehr Ausrichter der Württ. Meisterschaften in der Sporthalle Ruit. 14 Sportler aus Ruit traten in verschiedenen Altersklassen zu den Titelkämpfen an. Für einige Sportler ging es zudem darum, die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften zu erreichen. Letzteres gelang leider nur Johanna Kruslin, die sich ab sofort auf die nationalen Titelkämpfe konzentrieren kann. Die anderen Ruiter schrammten teilweise sehr knapp an den Normen vorbei. Das macht jedoch Hoffnung auf den nächsten Quali-Wettkampf.
Bei den jüngsten turnten sich Lara Toebe, Sophie Lang und Erice Trif ins Finale. Lara krönte die Leistung mit dem dritten Platz. Eine Klasse darüber ging es für Lillien Scheibler, Lina Mühlbauer und Philipp Salmen darum, ihre neuen Übungen zu präsentieren. Alle drei qualifizierten sich für das Finale. Lina turnte eine persönliche Bestleistung und gewann den Titel, Lillien platzierte sich auf dem dritten Platz. Philipp zeigte ebenfalls eine starke Übung und wurde Vizemeister. Bei den 13-14 jährigen zeigte Tamara tolle Übungen und gewann ebenfalls die Silbermedaille. Bei den 15-16-jährigen ging der Titel souverän an die Bundeskaderathletin Maya Seidner, Lydia Clemens erreichte den zweiten Platz. Valeria Limonova verzeichnete im Vorkampf einen Abbruch und verpasste daher den Einzug ins Finale. Jannick Scheibler zeigte eine seiner besten Leistungen seit langem. Er konnte damit den zweiten Platz erringen. In der Altersklasse 17+ entwickelte sich der Wettkampf zu einer engen Kiste. Johanna Kruslin turnte nach erreichter Quali-Norm im Finale frei auf. Magdalena Roos hielt aber dagegen. Am Ende trennte die beide nur 0,07 Punkten zu Gunsten von Johanna, die sich den Title holte. 3 Titel, 5 Vizetitel und 2 Bronzemedaillen sind die erfolgreiche Bilanz der Trampoliner aus Ruit bei den diesjährigen Württ. Einzelmeisterschaften.

Württ. Mannschaftsmeister

Einen Tag nach den Einzeldisziplinen ging es um die Titel der Württ. Mannschaftsmeister. Der TBR hatte in allen drei Klassen Mannschaften mit Titelambitionen gemeldet. Leider wurde der Wettkampf durch eine schwere Verletzung einer Ruiter Athletin überschattet, die sie sich am Ende ihrer Übung auf dem Trampolin zuzog. Infolge der Verletzung entschieden die Verantwortlichen des Verbandes und der Vereine, den Wettkampf abzubrechen. Die bis dahin erturnten Ergebnisse wurden als Basis zur Vergabe der Medaillen gewertet, allerdings wurde auf die Siegerehrung verzichtet. Die gesamte Trampolinfamilie und insbesondere die Ruiter Abteilung wünscht ihr schnelle Genesung.
Die detaillierten Ergebnisse sind auf unserer Webseite nachzulesen.

Vorschau Baden-Württ. Meisterschaften

Nur eine Woche nach den Württ. Meisterschaften geht es im badischen Gernsbach um die Titel der Baden-Württembergischen Meister. An zwei Tagen wird am Samstag zunächst die Medaillen im Einzel und sonntags dann im Synchron ausgeturnt. Für die Ruiter Athleten geht es auch bei diesem Wettkampf um die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften. Der TBR schickt elf Sportler ins Rennen um die Einzel-Medaillen. In fünf Paaren sind Ruiter Sportler im Synchronwettkampf gemeldet.