Handball-Jugendweltmeisterschaft in Ägypten

Bei der Handball-U19-WM hat am 17.08. die U19-Auswahl des DHB in Kairo nach einem dramatischen Spiel mit zweimaliger Verlängerung und Siebenmeterwerfen mit 41:40 gegen das spanische Team gewonnen und den Weltmeistertitel der U19-Junioren nach Deutschland geholt.
Für die JANO Filder waren Max Heydecke (TB Ruit), Nick Scherbaum und Linus Schmid (TSV Neuhausen) im Kader. Der TB Ruit gratuliert allen drei Spielern sehr herzlich zu der großartigen Leistung!
Die weiteren Kadermitglieder waren Anel Durmic (HSG Krefeld), Finn Knaack (TuSEM Essen), Rasmus Ankermann (THW Kiel), Lars Genz (HC Erlangen), Jan Grüner (Füchse Berlin), Noah Hensen (SC Magdeburg), Monty Kleinsteuber (SC Magdeburg), Fynn Paulicks (Füchse Berlin), William Reichardt (Füchse Berlin), Tim Schröder (Füchse Berlin), Leon Stehl (MT Melsungen / TV Hüttenberg), Kapitän Bennet Strobel (HBW Balingen-Weilstetten) und Anton Voß (SC DHfK Leipzig).

Sommerferien

In den Schulferien vom 31.07. bis 13.09. ist die Geschäftsstelle des TB Ruit dienstags von 09:30 bis 11: 30 Uhr geöffnet. Der TB Ruit wünscht allen Mitgliedern und Gästen eine erholsame Sommerzeit.

Gesundheitsreport der DKV

Die Deutsche Krankenversicherung hat für die achte Ausgabe ihres Gesundheitsreports 2800 Erwachsene in Deutschland befragt. Neben Kriterien wie Stressvermeidung, Ernährung, Alkohol und Rauchen spielte dabei die Bewegung eine Rolle. Die Befragten verbringen im Durchschnitt werktäglich mehr als 10 Stunden sitzend, das sind knapp zwei Stunden mehr als vor 10 Jahren. Die DKV empfiehlt zum Ausgleich zwei bis drei Sporteinheiten pro Woche, sieht diese aber als nicht ausreichend an, wenn sie nicht durch mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag ergänzt werden. Dies schafften nur 32% der Befragten. Bei den Sporteinheiten sollte ein Schwerpunkt auf dem Muskeltraining liegen, die ergänzenden Aktivitäten können beispielsweise aus Fahrradfahren oder strammen Spaziergängen bestehen. Die Beachtung der Empfehlungen schafft laut Gesundheitsreport eine gute Voraussetzung, um chronische Erkrankungen bis ins höhere Alter zu vermeiden.

Tagesausflug nach Schwäbisch Hall

Der TB Ruit veranstaltet am Freitag 19.09. seinen jährlichen Tagesausflug nach Schwäbisch Hall. Herzlich willkommen sind alle Seniorinnen und Senioren sowie auch Freunde des TB Ruit. Ausgerichtet wird der Ausflug vom Ehrenrat, und gegenwärtig ist folgender Ablauf geplant:
8 Uhr Abfahrt in Ruit am Rathaus. 10 Uhr Ankunft in Schwäbisch Hall. 10.15 Uhr Stadtführung in 2 Gruppen. 12-14 Uhr Mittagessen im Sudhaus. Besichtigung des Würth-Museums in dieser Zeit möglich. Der Eintritt ist frei. 14.15-16 Uhr Hohenlohe-Rundfahrt mit Erklärungen von Frau Amthor. 17 Uhr Einkehr im Burghotel Schöne Aussicht in Winnenden. 19:30 Uhr Heimfahrt. Ankunft 20.30 Uhr in Ruit am Rathaus.
Preis bei 35 Teilnehmern je Person 45 €, darin enthalten sind Busfahrt, Stadtführung und Rundfahrt.
Anmeldung beim Ehrenratsvorsitzenden Dieter Noack, Telefon 0711-41 23 00 oder dgnoack@hotmail.com.

Sanierung Scharnhauser Straße in Ruit

Nach knapp dreizehn Monaten Bauzeit wurden die Straßenbauarbeiten am 18.07.25 abgeschlossen. Tipps zum Kfz-Parken an der Sportanlage gibt es auf unserer Sonderseite.

TB Ruit Vereinsapp

Die Vereinsapp des TB Ruit bietet außer einer Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner, einem Terminkalender und einem Downloadbereich auch einen elektronischen Mitgliedsausweis, ebenso ein Schwarzes Brett für Kleinanzeigen und eine Landkarte mit unseren wichtigsten Sportstätten. Abteilungen und Sportgruppen können für den internen Austausch Chatgruppen aufmachen. Unsere Wettkampfgruppen können darüber hinaus “Fanreporter” nominieren, die alle Interessierten fortlaufend mit aktuellen Infos versorgen. Die Option Pushnachrichten bietet alle paar Tage das Neueste vom TBR. Die App läuft auf den Betriebssystemen iOS und Android. Wer sie laden möchte, findet die entsprechenden Links weiter unten hier auf unserer Homepage oder im AppStore und PlayStore unter Turnerbund Ruit. Sie basiert auf dem Gerüst der Vereinsapp des Deutschen Olympischen Sportbundes und ist datenschutzfreundlich, da alle Daten auf Servern von 1&1 in Deutschland liegen.