Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.

Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 23.12.2020 für Sie.

Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Das außergewöhnliche Jahr 2020 hat allen Mitgliedern, Trainer*inne*n und Ehrenamtlichen viel Geduld und Verzicht abverlangt. Der TB Ruit dankt der ganz überwiegenden Zahl seiner Mitglieder sehr herzlich, die in den zurückliegenden schweren Monaten treu zum Verein gehalten haben, ebenso allen, die für den Verein Ämter wahrgenommen und in Präsenz oder online mit viel Engagement und Flexibiltät Kurse und Trainings geleitet haben. Unser Dank gilt darüber hinaus der städtischen Vereinsförderung, dem Veranstaltungsservice, dem Freiflächenmanagement, dem Bauhof und den Hausmeistern für die gute Zusammenarbeit wie auch unseren Spendern für ihre Unterstützung. Der Turnerbund wünscht allen Mitgliedern und ihren Angehörigen Gesundheit und gesegnete Weihnachten. Wir wollen alles daransetzen, Ihnen 2021 ein sicheres, aber auch begeisterndes und abwechslungsreiches Sport- und Vereinsleben bieten zu können.

Sportbetrieb, Geschäftsstelle

Die am 16.12. in Kraft getretene Neufassung der Corona-VO BW erlaubt Sport nur als Individualsport mit Ausnahmen für den Rehasport, Leistungs- und Spitzensport. Im TB Ruit treffen sich nach dem vorgezogenen Beginn der Weihnachtsferien weiterhin einzelne Gruppen zum Training im kleinsten Rahmen bzw. zu virtuellen Übungsstunden. Ob ab 11.1. Lockerungen möglich sind, wird erst unmittelbar vorher bekannt gemacht werden, Infos gibt es dann über die Abteilungs- und Übungsleiter*innen und unseren Internetauftritt. Unsere Geschäftsstelle pausiert in den Weihnachtsferien und öffnet, sofern zulässig, wieder regulär am 12.1.

Rehasport: Übungsleiter-wechsel

Anfang 2021 wird die Leitung des Neurologiesports im TB Ruit von Birgit Bernthaler auf Jana Thiel übergehen. Der TBR dankt Frau Bernthaler für ihre langjährige Arbeit und begrüßt Frau Thiel sehr herzlich im Kreise der Übungsleiter*innen. Frau Thiel verfügt wie Frau Bernthaler über langjährige Erfahrungen in vielen Ausprägungen des Gesundheitssports und ist B-Lizenzinhaberin. 2021 wird der Kurs donnerstags von 09:15 bis 10:15 Uhr in der Ruiter Waldheimhalle für die Krankheitsbilder Schlaganfall, Parkinson, MS und Epilepsie fortgesetzt. Teilnahme mit Rezept und Abrechnung über Ihre Krankenkasse ist möglich, bitte melden Sie sich bei Interesse auf unserer Geschäftsstelle.

Kooperation mit dem ADFC

Der ADFC Ostfildern verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Das Touren- und Veranstaltungsprogramm 2021 wird momentan erstellt, angepasst auf eventuell weitere Einschränkungen. So kann die Anmeldung im nächsten Jahr online über das ADFC Tourenportal erfolgen. Neu im Programm sind Reparatur-Workshops. In der Parksiedlerei (ehem. Volksbank) am Herzog-Philipp-Platz wird ab März monatlich samstags Unterstützung bei einfachen Radreparaturen angeboten werden. Wer Lust hat, sich nächstes Jahr aktiv einzubringen und bei einzelnen Aktionen mitzumachen, melde sich gerne unter ostfildern@adfc-bw.de. Der ADFC Ostfildern freut sich auf ein tolles Fahrradjahr 2021!