
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 16.12.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Vereins-ausschuss
Hiermit wird die erste Ausschusssitzung des kommenden Jahres für Di 11.1. um 19 Uhr einberufen. Alle Ausschussmitglieder erhalten auf direktem Wege die Tagesordnung und werden benachrichtigt, ob ein Präsenztreffen in den Talwiesenstuben möglich ist oder ob die Sitzung in virtueller Form stattfindet.
Weihnachts-ferien
In den Schulferien vom 23.12.2021-08.01.2022 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen, ebenso die Sporthallen, Bürgerhäuser und Festhallen in Ostfildern.
Kooperation mit dem ADFC
Die Stadt Ostfildern beteiligt die Bürger*innen Im Rahmen des Projekts zur Umsetzung eines Mobilitätskonzeptes mit einer Umfrage zum individuellen Mobilitätsverhalten. Der ADFC Ostfildern wünscht sich eine hohe Beteiligung, da so die Veränderungen in Bezug auf Mobilität erfasst werden und im besten Fall ein erhöhter verkehrsbezogener Bedarf insbesondere im Fuß- und Radverkehr aufgezeigt wird. Der Zugang zur Online-Befragung ist unter www.ostfildern.de/mobilität zu finden, zusammen mit einer Liste, wo analoge Fragebögen in Papierform ausliegen. Die Umfrage läuft noch bis zum 31.12.
Aus den Abteilungen

Handball
Männer 2: Bezirksklasse
Bis Weihnachten sind bekanntlich alle Spiele der Männer abgesagt. Wann es genau weitergeht steht derzeit noch nicht fest. Geplant ist das nächste Spiel am Sa., 15.1. um 18 Uhr bei der HSG Ermstal 2, die als bislang punktloser Tabellenletzter ein eher angenehmer Kontrahent zum Wiedereinstieg wäre.JANO Filder
Weitere Abschlusstabellen
Nachdem die „Qualifikationsrunde“ wegen Corona abgebrochen wurde, werden die Tabellen mit Hilfe des Quotientenverfahrens berechnet, d.h. Punkte pro Spiel mal 100 (siehe der Wert in Klammern). Im Falle der Teams der JANO Filder sind die Tabellen nach der normalen Punkteberechnung und des Quotientenverfahrens identisch. Anhand der Tabellen werden nun die Spielklassen neu eingeteilt und im neuen Jahr geht es dann mit Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga A, KL B, …usw. weiter. Wann das genau das sein wird, muss aber noch abgewartet werden.B3-Jugend (U17Ch): Bezirk, St. 3
1. TV Plochingen 2 8:0 (200)
2. TSV Neckartenzlingen 6:4 (120)
3. RW Neckar 2 4:4 (100)
4. JANO Filder 3 0:10 (0)
C3-Jugend (U13): Bezirk, St. 1
1. JANO Filder 3 12:0 (200)
2. SV Vaihingen 8:2 (160)
3. TuS Stuttgart 6:6 (100)
4. RW Neckar 4:10 57)
5. TSV Wolfschlugen 2 0:12 (0)
C4-Jugend (U15Ch): Bezirk, St. 5
1. TV Plochingen 12:0 (200)
2. JANO Filder 4 8:4 (133)
3. Team Esslingen 8:6 (114)
4. SG Hegensberg/Liebersbronn 2:10 (33)
5. SV Vaihingen 2 2:12 (29)
C5-Jugend (U14Ch): Bezirk, St. 6
1. SKV Unterensingen 12:0 (200)
2. HSG Leinfelden/Echterdingen 8:6 (114)
3. TSV Neckartenzlingen 8:6 (114)
4. TSV Köngen 5:9 (71)
5. JANO Filder 5 1:13 (14)
D1-Jugend (U13): Bezirk, St. 2
1. JANO Filder 10:0 (200)
2. SKV Unterensingen 6:4 (120)
3. RW Neckar 4:6 (80)
4. TV Plieningen 0:10 (0)
D2-Jugend (U12): Bezirk, St. 3
1. JANO Filder 2 10:0 (200)
2. TSV Wolfschlugen 8:2 (160)
3. HB Filderstadt 2:10 (33)
4. SV Vaihingen 2 2:10 (33)
D3-Jugend (U13Ch): Bezirk, St. 8
1. SV Vaihingen 9:1 (180)
2. TuS Stuttgart 5:3 (125)
3. JANO Filder 3 4:4 (100)
4. HSG Leinfelden/Echterdingen 0:10 (0)
D4-Jugend (U11): Bezirk, St. 9
1. JANO Filder 4 7:1 (175)
2. Team Esslingen 2 6:4 (120)
3. TSV Denkendorf 4:4 (100)
4. RW Neckar 2 1:9 (20)
D5-Jugend (U12Ch): Bezirk, St. 10
1. SG Hegensberg/Liebersbronn 10:0 (200)
2. JANO Filder 5 6:4 (120)
3. Team Esslingen 4:6 (80)
4. SG Untere Fils 0:10 (0)
E- und F-Jugend:
Bei der E- und F-Jugend gibt es keine Tabellen. Die jüngsten Altersklassen sollen Spaß am Spiel haben und die persönliche Entwicklung steht im Vordergrund. Das ist in diesen Altersstufen viel wichtiger als ein Meisterwimpel.

Tischtennis
Unterbrechung der laufenden Saison
Aufgrund gestiegener Corona-Zahlen und Inzidenzen beschloss der Tischtennisverband die laufende Saison zu unterbrechen. Da die Vorrunde noch nicht fertig gespielt wurde, zeigen die Tabellen eine gewisse Unschärfe, zwecks ungleich gespielter Anzahl der Spiele.Kreisliga A Gruppe 1
1. TSV RSK Esslingen 12:2
2. TSV Scharnhausen 11:3
3. TV Nellingen 9:5
4. TV Kemnat 9:5
5. TV Reichenbach 2 6:6
6. SpVgg Stetten 5:5
7. TB Ruit 1 5:7
8. TV Unterboihingen 2 2:14
9. VfB Oberesslingen/Zell 4 1:13
Kreisklasse (4er) Gruppe 1
1. SV Mettingen 10:4
2. TSV Deizisau 2 10:4
3. TSV Harthausen 7:5
4. TB Ruit 2 7:5
5. TSV Köngen 3 5:7
6. TSV Wolfschlugen 5:7
7. VfB Oberesslingen/Zell 6 5:9
8. TSV Plattenhardt 4 3:9
9. TTC Aichtal 5 zurückgezogen
Jungen U18 Bezirksklasse Gr. 2 Vorrunde
1. TSV Bernhausen 10:0
2. TTF Neuhausen 6:4
3. TSV RSK Esslingen 5:3
4. TB Ruit 4:6
5. TTF Neckartenzlingen 2 3:5
6. TSV Sielmingen 0:10

Trampolin
Änderung beim Vorsitz des Fördervereins
Vor wenigen Wochen fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Trampolinabteilung statt. Coronabedingt wurde diese in die 2. Jahreshälfte verlegt. Der Vorstand legte bei dem Treffen, das in Präsenz stattfand, einen umfangreichen Rückblick der Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Bei den turnusmäßigen Wahlen musste ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Peter Mayer, der seit der Gründung des Vereins 2016 an der Spitze stand, trat nicht zur Wiederwahl an. Dieser Entschluss stand schon länger fest, so dass die Nachfolge rechtzeitig geklärt wurde. Katrin Stäudle wurde den Mitgliedern als neue Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Fortan wird also eine ehemalige Athletin des TB Ruit die Geschicke des Fördervereins lenken. Sie kennt die Abteilung seit Jahren, denn sie ist als Kampfrichterin und Betreuerin nach ihrer aktiven Karriere im TBR engagiert. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt: Norbert Brendel und Petra Scheffel. Zum Abschluss der Veranstaltung stellte die neue Vorsitzende die Pläne für die kommenden Jahre vor.
Die Trampolinabteilung dankt an dieser Stelle Peter Mayer für sein jahrelanges Engagement und den Aufbau des Fördervereins. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Sportbetrieb und die Athleten regelmäßig finanziell unterstützt wurden und der Verein momentan sehr gesund aufgestellt ist. Gleichzeitig freut sich die Abteilung auf die Zusammenarbeit mit der neuen Vorsitzenden.