
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 02.12.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Neue TB Ruit Vereinsapp
Kooperation mit dem ADFC
Aus den Abteilungen

Fussball
Aktive Herren
TSV Wendlingen II – TBR I 3:5 (1:5)
In einer mäßigen Partie zeigte die „Erste“ eine ganz schwache Leistung. Pässe kamen meist über 5 Meter nicht an, Ballpassagen und erkämpfte Bälle landeten meist nach dem 3. Ballkontakt wieder beim Gegner. Die Laufbereitschaft ließ zu wünschen übrig. Trotz alledem kam man in der 1. Halbzeit zu 5 Toren unter großzügiger Mitarbeit des Gegners, der beim Stand von 1:0 für den TBR noch kurzfristig ausglich. In der 2. Halbzeit ließ der TBR den Gegner gewähren. Zuerst verschoss Wendlingen noch einen Foulelfmeter, legte aber kurz danach die Anschlusstreffer zum 2:5 und 3:5 nach. Nun wurde die Partie etwas ruppiger und Wendlingen dezimierte sich selbst durch ein gelb-rote Karte. Gegen 10 Wendlinger brachte der TBR dann den Sieg unter Dach und Fach – wer weiß was passiert wäre, wenn Wendlingen vollständig weitergespielt hätte. Das wird den Jungs hoffentlich eine Lehre gewesen sein, so eine schwache Leistung nicht noch einmal zu wiederholen. Der Fokus liegt nun auf den letzten beiden Partien – hier sollte jeder Spieler sich auf sein Können besinnen und man sollte wieder als geschlossene Einheit auftreten – so ein Spiel sollte es nach Möglichkeit nicht mehr geben.
SGM Lichtenwald/FC Winterbach – TBR II 3:1 (1:0)
Die „Zweite“ belohnte sich nach gutem Beginn und einigen Torchancen nicht. Die Gastgeber waren an diesem Tag entschlossener und effektiver. Nach 2 Kontertoren der Lichtenwalder versuchte unsere Zweite mit viel Aufwand den Anschlusstreffer zu erzielen, was dann auch gelang. 2 mögliche weitere Treffer verhinderte das Alugehäuse des Gegners. So kam es wie es kommen musste – in der Nachspielzeit fing man sich noch durch einen Konter das 1:3 ein. Trotz dieser weiteren knappen Niederlage wollen die Jungs aus den letzten beiden Partien des Jahres mindestens 3 Punkte holen – und in der Fairnesstabelle der Staffel hat man immerhin den 1.Platz inne.
Vorschau:
Am So., 5.12. spielen beide Ruiter Mannschaften in Ruit (Kunstrasenplatz) ihre letzten Heimspiele des Jahres (sofern wegen der Corona-Entwicklung bis dahin noch gespielt wird). Hier ist zu beachten, dass Zuschauer nach der neuesten Verordnung nur nach 2 G+ (genesen, bzw. vollständig geimpft plus PCR- oder Antigen-Schnelltest) zugelassen sind.
11.30 Uhr TBR II – TSV Baltmannsweiler I
15.00 Uhr TBR I – TSV Baltmannsweiler II
Es ist geplant, unsere Grillhütte bei entsprechendem Wetter zu öffnen. Ob bei der guten Stadionwurst, das ein oder andere auch süße Schmankerl, Glühwein oder anderen Getränken – es ist für alle etwas dabei. Über zahlreichen Besuch unserer Fans und Zuschauer würden wir uns sehr freuen – sie sind herzlich willkommen.
So., 12.12. stehen dann noch die letzten Punktspiele des Jahres an (sofern noch gespielt wird).
TBR I um 14 Uhr mit dem Lokalderby gegen den TSV Scharnhausen im Scharnhauser Park (Schapa) auf dem Kunstrasenplatz.
TBR II um 14 Uhr in Esslingen-Weil, Rasenplatz gegen den SV 1845 Esslingen.

Handball
Männer 1: württ. Verbandsliga
HSGO – TSV Köngen 30:24 (13:11)
Rund 150 2G-Plus-getestete Zuschauer fanden den Weg zum Derby und bekamen ein souveränes Spiel der HSG zu sehen.
Köngen fand zu Beginn nur wenige Lösungen gegen die 6:0-Abwehr der HSG. Und wenn doch, dann stand da der Keeper Moritz Schlemmer zwischen den Pfosten, der an diesem Abend einen Sahne-Tag erwischte (7:2, 14. Min.). Köngens Coach reagierte früh mit seiner 1. Auszeit und ließ anschließend seine Mannen im 7 gegen 6 spielen. Dies erwies sich als eine clevere taktische Maßnahme (9:9, 24.). Die HSG-Abwehr tat sich sichtlich schwer die Überzahl zu verteidigen.
Nach der Pause drehte Ostfildern dann auf. In der 1. Halbzeit noch mit sichtlichen Problemen im Angriff gegen die 3:2:1-Formation der Köngener, gelangen im 2. Durchgang 17 Treffer. Und auch in der Abwehr fand man zunehmend Lösungen gegen das Überzahlspiel der Gäste
Männer 2: Bezirksklasse
HSGO 2 – SKV Unterensingen 2 33:25 (14:13)
Die HSG nahm sich zu Beginn die Worte des Trainerteams zu Herzen und ging direkt 2:0 in Führung. Anschließend zeigte jedoch die sonst so starke Verteidigung der HSG ungewohnte Schwächen und im Angriff ließ erneut die Chancenverwertung sehr viel zu Wünschen übrig. So gab es bis zum 19:19 (40. Min.) mehrere Führungswechsel.
Dann fand die HSG endlich zu ihrem Spiel und beim Gegner begannen die Kräfte nachzulassen. Die Hausherren zogen auf 25:20 (48.) davon. Unterensingen gab sich allerdings nicht auf und verkürzte bis zum 24:26 (52.). In den letzten 8 Min. scheiterte Unterensingen jedoch mehrmals am Abwehrbollwerk der HSG und erzielte lediglich 2 Tore.
JANO Filder
TV Plieningen – JANO 3:81 (2:38)
Heim 3 und Gast 81 steht nach 40 Min. auf der Anzeigetafel, ein in dieser Höhe auch im Handball sensationelles Ergebnis. Dennoch haben beide Teams etwas zu feiern: die tapfer kämpfenden Jungs und Mädchen aus Plieningen, die mit 3 erzielten Toren ihr selbstgesetztes Ziel erfüllten und von ihren Heim-Fans lautstark angefeuert wurden. Auf der anderen Seite die JANO-Jungs, die sich selbständig vor der Partie die Marschroute vorgenommen hatten, mit einer konsequenten Abwehr ohne Gegentreffer zu bleiben. Dies gelang zwar „nur“ bis zum 17:0 (9. Min), als der TV Plieningen durch Siebenmeter den umjubelten 1. Treffer erzielte.

Tischtennis
TTF Neckartenzlingen – TBR U15 6:1
Beim Tabellenführer hatten unsere Jungs nicht viel zu bestellen, obwohl sie ordentlich spielten. Vor allem Max tat sich hervor und holte in einem spannenden und knappen Spiel den Ehrenpunkt für Ruit. Es spielten: Chris Pfeiffer, Samuel Kammleiter, Max Duong (1/0), Christian Lüttichau
TBR U18 – TSV Sielmingen 6:2
Gegen den Tabellenletzten setzte sich unsere U18 souverän durch. Nach den Doppeln stand es noch 1:1. Vor allem unser vorderes Paarkreuz mit Benny und Leon wussten zu begeistern und holten alle 4 Einzelpunkte. Das spannendste Match lieferte aber Tim ab. Nach 0:2-Satzrückstand drehte er das Spiel und gewann noch im 5. Satz knapp mit 11:8. Es spielten: Benjamin Funke (2/1), Leon Englert (2/1), Tim Allgayer (1/0), Christian Lüttichau
Vorschau
Mi., 1.12., 18.30 Uhr U15 – TSV Wendlingen
Mi., 1.12., 20.15 Uhr TBR 1 – VfB Oberesslingen/Zell 4
Di., 7.12., 20.15 Uhr TSV Plattenhardt 4 – TBR 2
Mi., 8.12., 20 Uhr TBR 1 – SpVgg Stetten
Fr., 10.12., 18 Uhr TV Kemnat – U15
Fr., 10.12., 20 Uhr TBR 1 – TV Nellingen
