
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 11.11.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Beitrag für KiSS-Kinder
Aus den Abteilungen

Fussball
Aktive Herren
TBR II – SG Eintracht Sirnau II 2:2 (2:1)
Tore: 2x Nino Stanko
TBR I – SV Ebersbach II 4:2 (1:1)
Im Spitzenspiel der Kreisliga B2 spielte der 4. gegen den 2.. In diesem Spiel wurde unsere „Erste“ zu Beginn kalt erwischt. Der Torjäger der Ebersbacher erzielte bereits nach 4 Min. das 1:0. Die Jungs von Trainer Pascal Rückle ließen sich aber nicht einschüchtern und glichen bereits in der 14. Min. durch Andy Böhm aus. In der 28. Min. flog ein Ebersbacher mit glatt „Rot“ vom Platz, als er den allein aufs Tor zustürmenden Ruiter Spieler als letzter Mann mit einer Notbremse zu Fall brachte. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. In der 2. Halbzeit erhöhten die Ruiter das Tempo und mit frischen Kräften von der Bank gelang dies auch. Zuerst gelang Lukas Würschum das 2:1 für Ruit (bereits sein 8.Saisontreffer) und dann erhöhte unser Neuzugang Lasse Kuhn (kam vor kurzem vom GSV Maichingen (Landesliga) zu uns) mit seinem Premierentreffer zum 3:1. Ebersbach gab nicht auf und kam zum 2:3 Anschlusstreffer (76). Moritz Hofmann machte dann mit einem fulminanten Kopfballtor zum 4:2 (76.) Ruit den Deckel drauf auf dieses Spiel. Ein großes Lob gilt der ganzen Mannschaft für ihren Einsatz und der geschlossenen Mannschaftsleistung – man hat aus den Spielen, wo es nicht so lief, sehr schnell gelernt – weiter so. Zu erwähnen ist noch das Comeback von Martin Oppenländer in der Ruiter Mannschaft, der nach seiner Einwechslung dem Team noch einmal Stabilität verlieh; dies auch aus der Erfahrung aus seiner Zeit beim „American Football“ geschuldet, die er jetzt den jungen Ruiter Kickern mitgibt.
Nach Spielschluss kam dann auch noch per Videobotschaft ein Glückwunschgruß zum Ruiter Sieg von Moritz Kuhn, einem ehemaligen Ruiter Jugendkicker und derzeit aktiv in Diensten von Türkgücü München (3. Fußball-Bundesliga – davor hatte er auch schon beim SV Sandhausen und Wehen Wiesbaden in der 2. Bundesliga gespielt) an die Ruiter Mannschaft und an seinen Bruder Lasse zum Premierentor – Vielen Dank- wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Dir.
Zu guter Letzt ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer und Fans in den Talwiesen bei diesem Spiel – sie haben ihr Kommen nicht bereut. Unterstützt wurden wir auch von den Handballern der HSG Ostfildern – danke dafür – die Ruiter Fußballer werden sich revanchieren. Ein gutes, unterhaltsames Fußballspiel, versorgt mit Essen und Getränken aus der Grillhüte (diesmal die Jungs von TBR II, Mirko und Jannik – Klasse gemacht Jungs) sowie Glühwein mit einer süßen Kleinigkeit dazu – was will man mehr. Auf ein Neues an unserem nächsten Heimspieltag am Sa., 20.11. – wir freuen uns auf Sie – bitte vormerken.
Vorschau: So., 14.11.
12 Uhr TSV Denkendorf II – TBR II Kunstrasen Denkendorf
Sa., 20.11., Kunstrasen: Hier wird nächste Woche schon am Samstag gespielt (So., 21.11. ist Totensonntag und kein Spielbetrieb) Bitte vormerken – volles Programm in unserer Sportanlage in den Talwiesen – die Grillhütte mit der ein oder anderen Überraschung ist geöffnet.
12 Uhr: TBR II – TSV Wäldenbronn II (Kreisliga B1)
15 Uhr: TBR I – TSV Wäldenbronn I (Kreisliga B2)
17.30 Uhr: TBR Frauen – 1.FC Stern Mögglingen (Regionenliga)
Frauen
TBR – FC Ellwangen 1:3
Wie bereits in den vergangenen Spielen fanden die Ruiterinnen nur schwer ins Spiel. Der Gegner überzeugte mit seinem schnellen Kurzpassspiel und präzisen Bällen in die Spitze. In der 24. Min. gelang dann den Gästen der Führungstreffer.
Ein gutes Stellungsspiel der Ruiter Defensive verhinderte den Ausbau der Führung. Die Ruiterinnen waren nach Pause nun endlich im Spiel angekommen und übten von Anfang an Druck aus, sodass das Spiel nicht mehr nur in der Ruiter Hälfte stattfand, allerdings wollte der Ausgleich nicht gelingen. In der 70. Min. kam es dann zu einem herben Rückschlag für den TBR, als die Ellwanger Stürmerin den Treffer zum 2:0 erzielte. Doch die Partie sollte nicht ohne einen Gegentreffer für den FC Ellwangen enden, denn nur 2 Min. später platzierte Tatjana Mang den Ball hinter der Torlinie. Durch die 1:3-Niederlage steht der TBR weiterhin auf Tabellenplatz 9.
Vorschau
So., 14.11. 10:30 Uhr
SV Eintracht Kirchheim – TBR
Jugend
1.FC Eislingen- B-Junioren 5:2 Pokal
D-Junioren – SC Altbach 0:1
C1-Junioren – TSG Esslingen 3:5
SGM Zell/Hattenhofen – B-Junioren 3:2
SGM Plieningen/Birk. – A-Junioren 2:2
TSV Heumaden 2 – E2-Junioren 5:9
Vorschau
Mi., 10.11.
17:30 E2-Jugend – TSV Scharnhausen 2
17:30 E1-Jugend – TSV W Esslingen
So., 14.11.
10:30 B-Junioren – TSV Köngen

Handball
Abteilungsversammlung
JANO Filder
HSC Schmiden/Oeffingen – JANO 28:32 (14:16)
Im Nachholspiel wollte die JANO U17 im Kampf um Tabellenplatz 2 unbedingt zurück in die Erfolgsspur.
Der Start verlief allerdings nicht nach Plan, unsere Mannschaft fand besonders im Abwehrverbund nur schwer in die Partie. Die den direkten Zweikampf suchenden Gastgeber kamen mit Durchbrüchen zum Torerfolg, zu viele 1:1-Duelle wurden in Kreisnähe erlaubt und verloren. Da auch im Angriff nicht alles perfekt lief war ein 8:10-Rückstand (16. Min.) entsprechend leistungsgerecht. Wille und Einsatz stimmten aber während der gesamten Begegnung und auf diesem Wege gelang es auch, das Match besser in den Griff zu bekommen. Eine 16:14-Halbzeitführung wurde zum 21:16 (33.) ausgebaut. Im Anschluss sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren, aber auch vermeidbaren Fehlern auf beiden Seiten. Am Ende stand ein erkämpfter 32:28-Auswärtserfolg. Mannschaft und Trainerteam freuen sich über 2 verdiente Punkte, wissen aber auch, dass man spielerisch/taktisch zulegen kann und muss.
Es spielten: Oskar Böhm, Ben Tiago van der Mei (3), Niklas Priebe (2), Silas Nilli, Marlin Sprößig, Glenn Vincent Baumann (6), Fabian Diermeier (3), Moritz Fischer, Linus Schmid (6), Felix Prawatschke (6), Max Heydecke, Max Böhm, Nick Scherbaum (1), Julien Sprößig (5).

Tischtennis
TGV Rosswälden – TBR U15 6:1
TBR U18 – TTF Neckartenzlingen 2 6:4
TSV Bernhausen – TBR U18 6:3

Turnen
Strong Nation
Strong ist ein hochintensives Intervalltraining, bei dem jeder Beat auf eine Bewegung passt. Das hat nichts mit Tanz zu tun, sondern ist ein HIT High Intensity Training, das den gesamten Körper beansprucht. Unsere Übungsleiterin Melanie bietet das Training dienstags 17:30-18:30 Uhr in der Waldheimhalle Ruit an. Plätze sind frei, kommen Sie einfach dienstags zum Training vorbei, Treffpunkt am Haupteingang auf der linken Seite der Waldheimhalle. Bitte Nachweis 3G (bzw. 2G), Maske, Sportkleidung/Hallenschuhe, Getränk und möglichst eine eigene Matte mitbringen. 2 Probetrainings sind kostenlos, danach fällt eine Kursgebühr von € 20 für Mitglieder/€ 60 für Nichtmitglieder für 10 Trainingsstunden an, Jugendliche zahlen die Hälfte.

Trampolin
Trainingslager in Frankfurt
Vorschau Schülerliga
Zuschauer sind beim Wettkampf am Samstag mit 3G (Testnachweis PCR-Test) in der Sporthalle gestattet. Die Wettkämpfe finden von 10:45-12:45 Uhr und von 13:45-15:45 Uhr statt. Eine kleine Verpflegung wird angeboten.