Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.

Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 21.10.2021 für Sie.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen

Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.

Kooperation mit dem ADFC

Das Wetter zeigt sich schon recht herbstlich. Die Tage werden kürzer und es ist frisch, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. In dieser Jahreszeit ist beim Radfahren mehr Vorsicht geboten. Ganz wichtig ist die funktionierende Beleuchtung, um gut zu sehen und gesehen zu werden. Gerade Pendler*innen schaffen es bald bestenfalls noch in der Dämmerung nach Hause. Daher ist nun höchste Zeit, das Licht am Rad in Ordnung zu bringen. Auch die passive Beleuchtung, die Reflektoren (an Pedalen, Speichen und am Reifen), sollten regelmäßig gereinigt werden, damit sie ihre Aufgabe richtig erfüllen. Reflexstreifen am Körper erhöhen die Sichtbarkeit enorm, wie reflektierende Jacken und flexibel einsetzbare Klettbänder an Beinen oder Armen. Sonnenbrillen schützen gegen Blendung durch die tiefstehende Sonne. Angepasste Kleidung ist wichtig, denn Frieren sollte man nicht beim Radeln, da durch die schlechtere Beweglichkeit die Reaktionsfähigkeit gemindert wird. Bei nasskalten Temperaturen und rutschigem Untergrund sollten auch gerade die Bremsen gut in Schuss sein. Die Bremsbeläge verschleißen schneller, wenn häufig Nässe und Schmutz auf der Felge für einen Effekt wie Schmirgelpapier sorgen. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig. Bewegliche Teile freuen sich über eine Schmierung. Vor allem die Kette braucht regelmäßig Öl, um geschmeidig zu laufen. Um nicht in Rutschpartien zu geraten, ist zudem ein umsichtiger Fahrstil angebracht. Mehr Tipps für den Fahrradherbst auf www.adfc.de/herbst

Aus den Abteilungen

Fussball

Aktive Herren

TBR I – TFC Köngen 6:2 (2:1) VFB Oberesslingen/Zell II – TBR II 4:2 (2:0) Vorschau: So., 24.10. 13 Uhr Talwiesen, Kunstrasenplatz – TBR II – TSG Esslingen II – Lokalderby ist bei der „Zweiten“ angesagt. Hier gilt es mit einer konzentrierten Leistung die Punkte in Ruit zu behalten. 16 Uhr Talwiesen, Kunstrasenplatz – TBR I – FV Plochingen II – Gegen den derzeitigen Tabellenführer gilt es hochkonzentriert zu Werke zu gehen. Beide haben erst eine Niederlage auf ihrem Konto – das soll zumindest auf Ruiter Seite so bleiben. Es werden nun die nächsten Wochen zeigen, ob man das Zeug hat, weiterhin ganz vorne mitzuspielen – es liegt an den Jungs selbst, die ersten 5 Mannschaften sind dicht beieinander, da ist alles möglich. Zusatzhinweis für unsere interessierten Zuschauer: großer Heimspieltag an diesem Wochenende! Denn bereits um 10.30 Uhr an diesem Tag spielt unsere B-Jgd. (2. Platz) im Spitzenspiel in den Talwiesen Ruit gegen die SGM Ebersbach/Schlierbach I (1. Platz) um die Tabellenspitze, beide Mannschaften sind bisher ungeschlagen. Außerdem spielt unsere Frauenmannschaft in der Regionenliga um 12.45 Uhr im Scharnhauser Park, Kunstrasen, gegen den FC Härtsfeld 03. Über den Besuch und die Unterstützung der Mannschaften zu den Spielen durch möglichst viele Zuschauer würden wir uns sehr freuen. Die Grillhütte ist geöffnet.

Frauen

TBR – SGM Neckarhausen 2:2 Nachdem die Ruiterinnen bereits in der 11. Min. durch Janine Wiandt in Führung gingen, hielten sie den Vorsprung leider nicht lange. So glichen die Gäste bereits in der 28. Min. aus. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Gäste dann auf 2:1 (41.). In der 2. Halbzeit spielten die TBR-Frauen weitere Torchancen heraus und Janina Schmid erzielte den Ausgleich (70.). Zwar entschied man leider das Spiel nicht für sich, erspielte aber ein wichtiges Unentschieden VfL Ulm/Neu-Ulm – TBR 4:0 Letzten Sonntag fuhren die Ruiter Frauen leider wieder etwas geschwächt nach Ulm. Nach bereits 6 Min. ging der VfL mit 1:0 in Führung und erhöhte in der 17. Min. auf 2:0. Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen die Ruiterinnen dann etwas besser ins Spiel, doch die Bemühungen reichten nicht aus. In der 63. und 85. Min. bauten die Ulmerinnen ihre Führung weiter aus. Daher mussten die Ruiterinnen leider die 3 Punkte in Ulm lassen und man bleibt am Ende des Spieltags weiterhin auf Platz 10 Vorschau: So. 24.10. TBR – FC Härtsfeld 03 Das Spiel findet im Scharnhauser-Park auf der Sportterrasse statt.

Jugend

Alle News sind zu finden auf unserer Homepage https://tbruit-jugendfussball.de B-Junioren – FV Spfr Neuhausen 8:2 E2-Junioren – SGM Hochd./Notz.1 4:3 TSV Berkheim – E1-Junioren 11:1 TSV Baltmannsweiler – D-Junioren 0:2 ASV Aichwald – C2-Junioren 2:0 C1-Junioren – TSV W/EsslingenI 1:4 A-Junioren – TSV W/Esslingen 2:5 B-Junioren – TSV W./EsslingenII 3:3 Vorschau: Sa., 23.10. 9–12 Uhr Bambini 1+2 Spieltag beim VfB Oberesslingen 9-12 Uhr Knirpse 1+2 Spieltag beim VfB Oberesslingen 9-12 Uhr F-Jugend Spieltag beim TSV RSK Esslingen 12:15 SG Eintr. Sirnau – E2-Junioren 12:15 VfB Oberessl./Z.2 – E1-Junioren 13:30 TSV Wolfschlugen 1 – D-Junioren 14:45 TSV RSK Esslingen – C1-Junioren So., 24.10. 10:30 B-Junioren – SGM Ebersb./Schli.1

Handball

Männer 1: Verbandsliga

HSGO – Team Esslingen Fr., 21.10., 20 Uhr in Ruit – Derby zweier Top-Teams

JANO Filder

C3-Jugend (U13): Bezirk, St. 1

SV Vaihingen – JANO 3 29:34 (16:15)
U13 beim stärksten Gegner der Vorrunde weiter erfolgreich! Die JANO-Jungs erwischten den besseren Start: 7:2 (8. Min.). Die Vaihinger kamen aber immer besser zum Zug und zeigten im Angriff kluge und schnelle Spielzüge, gegen welche die Abwehr der Filderfalken – auch aufgrund der noch fehlenden Körpergröße – zunächst kein Gegenmittel fand. Auch die Abwehr des Gastgebers stand zunehmend stabiler, so dass ein Durchkommen immer schwieriger wurde; Resultat: der SVV erzielte einen 14:10-Vorsprung (21.). Die Trainer fanden in einer Auszeit dann die richtigen Worte, die U13 kämpfte sich Ende der 1. Halbzeit zurück. Die 2. Hälfte gestaltete sich zunächst sehr ausgeglichen – mit viel Kampfgeist, großem Einsatz und einer tollen Teamleistung schafften es die 2009er Filder-Falken dem Gastgeber Paroli zu bieten und die Spielzüge zu stören. Tolle Torhüterparaden taten ihr Übriges, um die Vaihinger zu Unsicherheiten zu verleiten. Die JANO-Jungs nutzten jede Chance und erzielten einen komfortablen 7-Tore-Vorsprung 30:23 (43.). Die Mannschaft hat es geschafft, die Trainingsinhalte erfolgreich umzusetzen

D3-Jugend (U13Ch): Bezirk, St. 8

TuS Stuttgart – JANO 3 19:13 (10:9)
In der 1. Halbzeit gelang es den Filder-Falken noch, das Spiel offen zu gestalten. Mit einer konsequenteren Chancenauswertung wäre durchaus eine solide Führung möglich so gewesen, aufgrund (zu) vieler Fehlwürfe ging es aber schließlich mit einem 9:10-Rückstand in die Kabine. Nach der Pause scheiterte man zu oft an der flinken tus-Abwehr, die eine konsequente und bissige Manndeckung kompromisslos über die gesamte Partie durchzog. Und wenn einmal ein Durchbruch gelang, hielt der Stuttgarter Torhüter oder die Würfe gingen daneben. Lediglich 4 Treffer gelangen noch in der 2. Hälfte, sodass am Ende eine klare Niederlage stand.

Tischtennis

TBR 2 – VfB Oberesslingen/Zell 6 5:5

Nach den Doppeln stand es 1:1. In den Einzeln spielte man sich eine 5:3-Führung heraus, die aber leider nicht ausreichte, um beide Punkte in Ruit zu behalten. Besonders Jürgen tat sich hervor und war bester Ruiter Punktesammler. Es spielten: Jürgen Holzwarth (2/1), Matthias Ruf (1/1), Wolf-Holger Hinsche, Michael Wolowski (1/0)

TTF Neuhausen – TBR U18 6:2

Zu Beginn gingen beide Doppel an die Gastgeber. Die 1. Einzelrunde war ausgeglichen. Benjamin und Bijan gewannen auf Ruiter Seite. Danach gingen beide Spitzeneinzel wieder an Neuhausen, die damit das Spiel für sich entschieden. Es spielten: Benjamin Funke (1/0), Leon Englert, Bijan Ko (1/0), Michael Geldner

Abteilungsversammlung 2021

Diese findet am Do. 28.10. um 19.30 Uhr im Waldheim-Nebenzimmer statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Abteilungsleiter 3. Bericht Jugendleiter 4. Bericht Kassier 5. Entlastungen 6. Organisatorisches 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 9. Anträge/Sonstiges/Schlusswort

Vorschau

Fr., 22.10., 19.30 Uhr SV Mettingen – TBR 2 Fr., 22.10., 20 Uhr TBR 1 – TSV Scharnhausen Sa., 23.10., 10 Uhr TGV Rosswälden – U15 Sa., 23.10., 13.30 Uhr U12 – TSV RSK Esslingen Sa., 23.10., 13.30 Uhr U18 – TTF Neckartenzlingen 2 Sa., 23.10., 14.30 Uhr TV Reichenbach – TBR 1 Di., 26.10., 18.30 Uhr TSV Bernhausen – U18

Trampolin

Einstieg in die Wettkämpfe

Nach fast 2 Jahren Pause von Präsenzwettkämpfen sind die Trampoliner aus Ruit endlich wieder in die Wettkampfsaison gestartet. Für die jungen Athleten stand der 1. Vorrundenwettkampf in der Württ. Schülerliga an. 3 Teams schickte der TBR ins Rennen um die Qualifikation fürs Finale. In der 1. Gruppe turnte die beste Mannschaft aus Ruit. Die 5 Athleten zeigten sehr solide Leistungen und entschieden jeden der 3 Durchgänge für sich. Somit ging der Sieg am Ende mit deutlichem Vorsprung an den TBR1 vor den Mannschaften aus Hemmingen, Sindelfingen und Schw. Gmünd. Die Überlegenheit der Ruiter Athleten zeigte sich auch in den Einzelwertungen. Hier erreichte Jannick Scheibler die höchste Tagespunktzahl gefolgt von Lydia Clemens und Luna-Marie Schmidt, Katharina Freidel auf Rang 5 von 21 Startern. Valeria Limonova hatte in der Pflicht Pech. In den beiden Kürdurchgängen erreichte sie jeweils die zweitbeste Punktzahl. Im 2. Wettkampf des Tages ging es für die beiden anderen Mannschaften um eine gute Ausgangslage, um sich für das Finale zu qualifizieren. Im Pflichtdurchgang deutete sich allerdings bereits an, dass es ein schwieriges Unterfangen wird. Zwar gewann der TBR 3 diesen Durchgang, doch der TBR2 reihte sich nur auf dem 4. Platz ein. In den nachfolgenden Kürdurchgängen ging es für den TBR2 leider nicht weiter nach vorne. Die 5 Mädels turnten zwar einen sehr guten Wettkampf. Am Ende fehlte aber etwas die Höhe im Vergleich zu manch anderen älteren Konkurrenten. Beim TBR 3 war ein ähnliches Bild zu sehen. Wenn auch nur knapp, mussten sie sich in beiden Durchgängen auf Rang 3 einreihen. So blieben am Ende nur die Plätze 3 und 4 hinter den ersten Mannschaften aus Sindelfingen und Schw. Gmünd. Damit ist die Qualifikation für den TBR2 fast nicht mehr realisierbar. Der TBR 3 hat mit einem guten Wettkampf aber noch Chancen, das Finale zu erreichen. Hervorzuheben sind die Ergebnisse in den Einzelwertungen: Amy Heydecke wurde Zweite, Lillien Scheibler Sechste als eine der Jüngsten unter 18 Konkurrenten. TBR2 turnte mit Anastasia Felde, Enna Epple, Juliane Moosbrugger, Johanna Salmen und Emmelie Scheibler. Die Mannschaft des TBR3: Amy Heydecke, Sara Schlabschi, Lillien Scheibler, Julian und Philipp Salmen

Drei neue Betreuer ausgebildet

Am vergangenen Wochenende absolvierten 3 Ruiter Athleten die 1. Ausbildungsstufe hin zum lizenzierten Trainer erfolgreich. Emiliy Brendel, Katharina Roos und der deutsche Meister Simon Hofmann erhielten das Zertifikat für den Trampolin Basisschein. Emily und Katharina hatten das 1. von 2 notwendigen Wochenenden bereits im letzten Jahr absolviert. Mussten dann aber aufgrund der Coronabeschränkungen mehr als ein Jahr auf den 2. Teil warten. Simon nahm am vorvergangenen Wochenende im Oberschwäbischen am 1. Lehrgang teil. Nun besuchten alle drei in Hemmingen (Landkreis Ludwigsburg) die beiden abschließenden Einheiten. Sie werden in den kommenden Wochen dann auch offiziell ihre ersten Trainingseinheiten beim TBR als Trainer bestreiten.