
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 30.09.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Ehrungs-veranstaltung
Kooperation mit dem ADFC
Das Wetter zeigt sich schon recht herbstlich. Die Tage werden kürzer und es ist frisch, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. In dieser Jahreszeit ist beim Radfahren mehr Vorsicht geboten. Ganz wichtig ist die funktionierende Beleuchtung, um gut zu sehen und gesehen zu werden. Gerade Pendler*innen schaffen es bald bestenfalls noch in der Dämmerung nach Hause. Daher ist nun höchste Zeit, das Licht am Rad in Ordnung zu bringen. Auch die passive Beleuchtung, die Reflektoren (an Pedalen, Speichen und am Reifen), sollten regelmäßig gereinigt werden, damit sie ihre Aufgabe richtig erfüllen können. Reflexstreifen am Körper erhöhen die Sichtbarkeit enorm, wie reflektierende Jacken und flexibel einsetzbare Klettbänder an Beinen oder Armen. Sonnenbrillen schützen gegen Blendung durch die tiefstehende Sonne. Angepasste Kleidung ist wichtig, denn Frieren sollte man nicht beim Radeln, da durch die schlechtere Beweglichkeit die Reaktionsfähigkeit gemindert wird. Bei nasskalten Temperaturen und rutschigem Untergrund sollten auch gerade die Bremsen gut in Schuss sein. Die Bremsbeläge verschleißen schneller, wenn häufig Nässe und Schmutz auf der Felge für einen Effekt wie Schmirgelpapier sorgen. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig. Bewegliche Teile freuen sich über eine Schmierung. Vor allem die Kette braucht regelmäßig Öl, um geschmeidig zu laufen. Um nicht in Rutschpartien zu geraten, ist zudem ein umsichtiger Fahrstil angebracht. Mehr Tipps für den Fahrradherbst auf www.adfc.de/herbst.
Aus den Abteilungen

Trampolin
Deutscher Meister vom TB Ruit
Bei den Jüngsten startete Jannick Scheibler erstmals an einem so großen Wettkampf. Beim Einturnen auf den Wettkampf merkte man ihm die Nervosität an. Er wurde aber zusehends sicherer. Im Wettkampf rief er diese Stabilität dann ab. Im kleinen Teilnehmerfeld ließ er einige Athleten hinter sich und durfte im Finale eine weitere Kür zeigen. Im letzten Durchgang erreichte er seine persönliche Höchstpunktzahl und sicherte sich damit den 4. Platz.
Bei den Mädchen der Altersklasse 13/14 zeigte Magdalena Roos ebenfalls einen sehr guten Wettkampf. Von Anfang an war sie hoch konzentriert. Ihre Körpersprache zeigte, dass sie an diesem Tag kaum etwas aus der Ruhe brachte. In einem sehr gut besetzten Feld erreichte sie im 3. Anlauf bei Deutschen Meisterschaften endlich das Finale. Hier verteidigte sie ihren 7. Platz mit einer weiteren guten Kür.
In der männlichen Konkurrenz der gleichen Altersklasse war Ryan Eschke nach seiner erfolgreichen Qualifikation zur Jugend-WM sehr motiviert. Sein Ziel war, wie in den vergangenen Jahren ein Platz auf dem Podium. Im Vorkampf zeigte er 2 saubere Übungen. Im Finale setzte er auf Angriff und wollte seine Höchstschwierigkeit zeigen. Bereits den 1. Sprung erwischte er nicht optimal. Den 3. Sprung setzte er leider auf die Matte, so dass er in den Kampf um die Medaillen nicht mehr eingreifen konnte.
Sonntags ging Simon Hofmann an den Start. Im letzten Jahr als Junior wollte er diese Chance nutzen und endlich eine Medaille auf Bundesebene erreichen. Bereits im Vorkampf unterstrich er seine Ambitionen und ging mit deutlichem Vorsprung als Führender in den abschließenden Durchgang. Dort werden alle Punkte gestrichen und der Wettkampf beginnt von vorne. Als letzter des Finales wusste er, was er leisten musste, um diesen Platz zu verteidigen. Voll fokussiert turnte er eine seiner besten Übungen und sicherte sich so seine 1. Medaille auf Deutschen Meisterschaften. Mit großem Abstand auf Platz 2 war es dazu die Goldene und der Titel Deutscher Meister.

Deutscher Meister im Trampolin: Simon Hofmann

Fußball
Aktive Herren
Vorschau: So. 10.10., 16 Uhr Talwiesen TBR I – TFC Köngen.
Gegen Köngen, das bisher weit hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben ist, müssen 3 Punkte auf der Ruiter Habenseite verbucht werden, um weiterhin vorne dabei zu sein. Die Köngener sind nicht zu unterschätzen, aber mit dem notwendigen Respekt, Einsatz und Spielwitz sollten die Punkte in Ruit bleiben.
Am 24.10. geht es ebenfalls zuhause in den Talwiesen um 16 Uhr gegen den Tabellenführer vom FV Plochingen II.
TBR II tritt am 17.10. zum Auswärtsspiel beim VFB Oberesslingen II um 13 Uhr in Esslingen-Zell und am 24.10. zuhause um 13 Uhr gegen TSG Esslingen II an.
Über den Besuch und die Unterstützung der Mannschaft zu den Spielen durch möglichst viele Zuschauer würden wir uns freuen.
Frauen
TBR – TSV Deizisau 0:4
Über 120 Zuschauer kamen am Freitagabend in die Talwiesen, um das Derby zu sehen. Leider zeigte sich der TBR nicht von seiner besten Seite und tat sich schwer, in das Spiel zu finden. Deizisau nutzte seine Standardsituationen erfolgreich aus, sodass es zur Pause bereits 0:3 stand. Auch die 2. Halbzeit lief für die Ruiterinnen nicht besser. Am Ende musste man sich mit 0:4 geschlagen geben. Die Ruiter Frauen bedanken sich bei der aktiven Ruiter Herrenmannschaft, der A-Jugend sowie den Zuschauern, die für tatkräftige Unterstützung am Spielfeldrand sorgten.
TSF Ludwigsfeld – TBR 3:0 (0:0)
Die stark ersatzgeschwächte und auf 6 Positionen veränderte Ruiter Mannschaft geriet anfangs stark unter Druck. Yvonne Lörcher im Tor hatte aber einen starken Tag und zeigte einige überragende Paraden. Mitte der 1. Halbzeit wurde das Spiel offener, sodass sich auf beiden Seiten Chancen ergaben, die allerdings ungenutzt blieben. Nach der Pause versuchten die Gäste das Unentschieden zu halten, doch reichten die Kräfte trotz großem Kampf nicht aus. In der 79. Min. brach Jasmin Schwenk auf der linken Außenbahn durch und erzielte das 1. Tor. Die Gäste wurden anschließend offensiver, doch 2 Konter besiegelten die verdiente, wenn auch unglückliche Niederlage (Laura di Muni 85., Vanessa Kirin 87.)
Vorschau: So. 10.10., 12:45 Uhr
TBR – SGM Neckarhausen.
Jugend
Alle News sind zu finden auf unserer Homepage.
Ergebnisse
TV Nellingen II – B-Junioren Pokal 1:5
E2-Junioren – SC Altbach 11:5
TV Nellingen I – TB E1-Junioren 8:3
TSV Wendlingen I – D-Junioren 7:1
TSV Berkheim – C2-Junioren 11:2
C1-Junioren – SGM Hochd./No./PloI 1:5
A-Junioren – TSV RSK Essl. abgesagt
SGM Neuffen Täle I – B-Junioren 2:4
Vorschau: Sa. 9.10.
9-12 Uhr Bambini Spieltag beim TSV RSK Esslingen
9-12 Uhr Knirpse Spieltag beim TSV Lichtenwald
9-12 Uhr F-Jugend Spieltag beim TSV RSK Esslingen
12:15 E1-Junioren – VfB Oberessl./Zell
13:30 D-Junioren – SG Eintr.Sirnau
14:45 C2-Junioren – TSV Wolfschlugen
14:45 TSV Denkendorf – C1-Junioren
16:30 VfB Oberessl./Zell – A-Junioren
So. 10.10.
10:30 B-Junioren – TSV Lichtenwald FS

Handball
JANO Filder
VR-Talentiade Esslingen-Teck
Die JANO Filder und die Scharnhauser Bank eG organisierten gemeinsam das Projekt des Baden-Württ. Genossenschaftsverbandes zur Talentsuche und Talentförderung in Scharnhausen. Der Tag begann für die 5 Teams mit mehreren Koordinationsübungen, mittags folgten die Handballspiele, in denen sich die Besten des Jahrgangs 2010 miteinander maßen. Die Mädels und Jungs zeigten ihr Können und wetteiferten um die 10 Plätze der VR-Talentiade-Bezirksmannschaft für den HVW-Verbandsentscheid. Bei der Siegerehrung des diesjährigen Talenttages im Handballbezirk Esslingen-Teck erhielten alle TeilnehmerInnen die Geschenke und Urkunden durch Herrn Rapp von der Scharnhauser Bank eG überreicht.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mitden württembergischen Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Die 12 besten Sportler jeder Sportart werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Dieses Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.
Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!

Schwimmen
Abteilungsversammlung

Tischtennis
TSV RSK Esslingen – TBR U18 6:3
TBR U12 – SV Hardt 0:5
TTV Dettingen – TBR U12 3:2
SpVgg Stetten – TBR U12 4:1
Abteilungsversammlung 2021
Vorschau
Sa., 16.10., 14 Uhr TTF Neuhausen – U18