Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.

Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 09.09.2021 für Sie.

Inhaltsverzeichnis

Aus den Abteilungen

Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.

Sportbetrieb

Einige Gruppen pausieren noch, da der Sportraum der Grundschule Ruit diese Woche geschlossen bleibt und auch einige Umdispositionen wegen eines Wasserschadens in der Festhalle Kemnat erforderlich geworden sind. Ab nächster Woche wird voraussichtlich der Sportbetrieb in allen Abteilungen wieder vollständig möglich sein. Die bisherigen Coronaregeln wurden von der Landesregierung vorläufig bis 20.9. verlängert. Gegen Ende der Woche soll ein neues Stufenmodell bekannt gegeben werden, das als Maßstab die landesweite Krankenhausaufnahme von Covid 19-Patienten und die Belegung der Intensivbetten in Baden-Württemberg nimmt. Ein erneuter Lockdown wird voraussichtlich nicht mehr verhängt, auch keine Beschränkung der Gruppengrößen, jedoch wird stufenweise der Zutritt zu den Sportanlagen auf 3G, 3G mit PCR-Test und 2G beschränkt werden. Bitte bringen Sie entsprechende Nachweise zur Sportstunde mit.

Grüne Mitte Ruit

Korrektur der Uhrzeit: nach der urlaubsbedingten Pause wird das Angebot Bewegung und Spaß der ehrenamtlichen Bewegungsleiterinnen des Treffpunktes Ruit am Do 30.9. um 10 Uhr fortgesetzt.

Kooperation mit dem ADFC

Am kommenden So, 19.9. um 15 Uhr wird es bunt auf den Straßen in Ostfildern. Der ADFC veranstaltet die erste „Kidical Mass“, um auf den Bedarf von sicheren Rad- und Schulwegen aufmerksam zu machen. Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung zu einer gesunden Entwicklung, zudem stärkt eine selbständige Mobilität das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit. Unter dem Motto #Platz da für die nächste Generation treffen sich Kinder, Familien und Radelnde von 0 bis 99 Jahre am Sonntag zur Fahrraddemo. Die Tour ist extra für Kinder gestaltet, so dass alle, auch die Kleinsten auf dem Laufrad, mithalten können. In langsamer Geschwindigkeit geht es von der Grundschule in Ruit, immer sanft bergab, nach Nellingen zu einem Spielplatz. Gefahren wird auf der Straße, die Polizei und ADFC Ordner*innen sorgen für die Sicherheit. Der ADFC Ostfildern freut sich auf viele Familien und Radfahrer*innen jeden Alters mit und ohne Kinder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gelten die aktuellen Hygienevorgaben. Mehr Infos auf adfc-bw.de/ostfildern.

Aus den Abteilungen

Turnen

Mädels und Jungs aufgepasst!

Das Faulenzen ist vorbei und die Turnstunden mit Jochen Schneider und Laura begannen am gestrigen Mittwoch wieder. Die Sportstunden finden in der großen Sporthalle in Ruit zu folgenden Zeiten statt. Gruppe 1 von 17.15-18.15 Uhr und Gruppe 2 von 18.15-19.15 Uhr. Also wer Lust hat einfach vorbeischauen und mitmachen. Bitte denkt daran, dass auch hier die Hygiene- und Pandemievorschriften gelten. Ihr werdet vor der Halle abgeholt. Bitte kommt schon in Sportkleidung. Nur die Hallenturnschuhe sollten erst in der Halle angezogen werden. Eltern warten bitte auch vor der Halle.

Fußball

Ergebnisse der Aktiven Herren:

FV Neuhausen II -TBR I 0:2 (0:1)

Gegen Neuhausen spielte man gefällig nach vorne ohne den notwendigen Druck zu entfalten um Tore zu schießen. In der 30. Min. gelang Lukas Würschum nach sehr guter Vorarbeit von Fabian Ziegler zum 1:0 für Ruit einzuschieben. Danach ließ man noch einige gute Torchancen liegen. In der 58. Min. war es dann Kapitän Dirk Schimmele, der mit einem prächtigen Freistoß das 2:0 herausschoss. Danach ließ man noch einige Torchancen liegen, nahm aber im Großen und Ganzen einen verdienten Sieg mit nach Hause.

ASV Aichwald II -TBR II 0:0

Gegen einen starken Gegner auf dem Schurwald bestätigte unsere „Zweite“ ihre bisherigen guten Trainings- und Testspieleindrücke positiv und erkämpfte und erspielte sich einen verdienten Punkt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und am Ende hatten beide Mannschaften sich die Punkteteilung redlich verdient. Ein guter Start unserer „Zweiten“ in die Saison in ihrem 1. Spiel – weiter so Jungs.

Vorschau

An diesem Sonntag empfangen die Ruiter die beiden Mannschaften aus Notzingen auf dem Ruiter Kunstrasen.

13 Uhr: TBR II – TSV Notzingen I

16 Uhr: TBR I – TSV Notzingen II

Zu den beiden Spielen ist unsere Grillhütte geöffnet. Neben unserer „Stadionwurst“ wird es diesmal auch eine neue Biersorte zur Einführung geben. Die Bewirtung wird wie gewohnt von den Jungs der Aktiven und A-Jugend übernommen. Wir würden uns sehr über Ihren Besuch zu den Spielen freuen.

Und noch 2 Meldungen der Fußballer:

1.) Am letzten Samstag waren die A-Jugend-Jungs des TBR mit ihren Trainern und Betreuern beim Bundesligaspiel der A-Junioren des VFB Stuttgart gegen die Offenbacher Kickers (Endstand 3:0 für den VFB) mit insgesamt 20 Mann im Robert-Schlienz-Stadion zu Gast. Ein schönes Erlebnis für alle. Dank an die Organisatoren dafür.

2.) Am Fr., 24.9. steigt um 19.30 Uhr in den Ruiter Talwiesen auf dem Kunstrasenplatz das Lokalderby unserer Frauenmannschaft gegen den TSV Deizisau in der Regionenliga. Die aktiven Fußball-Herren von TBR I und II sowie die A-Jugend-Spieler des TBR haben bereits ihr Kommen und ihre Unterstützung angekündigt. Die Grillhütte wird ebenfalls geöffnet sein. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch zu diesem Spiel.

Frauen

TBR – TSV Ruppertshofen 0:3

Der Auftakt in die neue Saison startete für die Ruiter Damenmannschaft mit einer Niederlage. Auf heimischen Platz empfing man den TSV Ruppertshofen. In der 1. Halbzeit gab der Gast den Ton an und dominierte das Spiel. Ein Freistoß, der ein Eigentor zur Folge hatte, brachte Ruppertshofen die Führung. Kurz vor der Pause fing die gegnerische Stürmerin einen Fehlpass in den hinteren Reihen der Ruiter Defensive ab und schob den Ball zum 2:0 ein.

In der 2. Halbzeit war es dann der TBR, der das Spiel an sich riss, und das Spiel überwiegend in der gegnerischen Hälfte stattfinden ließ. Nach einem Foul im Ruiter Strafraum baute der TSV Ruppertshofen die Führung auf 3:0 weiter aus. Die Ruiterinnen kämpften weiter und erarbeiteten sich immer wieder gute Torchancen. Die Anschlusstreffer blieben allerdings durch eine starke Leistung der gegnerischen Torfrau aus, sodass sich der TBR mit einem 0:3 geschlagen geben musste.

Am Mittwoch spielten die Ruiterinnen im Bezirkspokal in Deggingen gegen die SGM Filstal, das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Am kommenden Sonntag sind die Ruiter Damen dann zu Gast beim TSV Eschenbach.

Tischtennis

Trainingszeiten

Mittwoch
Jugend Anfänger 17 – 18.15 Uhr
Jugend Fortgeschrittene 18.15 – 19.30 Uhr
Aktive 19.15 – 21.45 Uhr
Freitag
Aktive 19.15 – 21.45 Uhr

Vorschau

Fr., 17.9., 20 Uhr TBR 2 – TSV Köngen 3
Mi., 22.9., 20.30 Uhr TSV RSK Esslingen – TBR 1

Handball

D1-Jugend (U13):Turniersieg

Zum Ferienabschluss und kurz vor Saisonstart nahm die U13 der JANO zum ersten Mal an einem Beachhandballturnier, ausgerichtet von der HT Staufen in Bartenbach, teil. Kurz vor Beginn wurden die Jungs noch über die Regeln aufgeklärt, so dass dem Spaß im Sand nichts mehr im Wege stand. Nachdem in den ersten beiden VorrundenssSpielen gegen die SG Untere Fils (2:0-Sieg) und die HT Staufen (0:2-Niederlage) allerdings noch etwas Sand im Getriebe war, konzentrierte sich die Mannschaft auf ihre Stärken und spielte direkten Handball im Angriff und eine aggressive Deckung mit Ballgewinnen. Die 3. Partie gegen die U12 der JANO wurde so mit 2:0 gewonnen und der Einzug ins Halbfinale war gesichert. Dort hieß der Gegner gleich noch einmal JANO-U12. Nach gleichem Ergebnis warteten im Finale nun die Beachhandball-Spezialisten des Gastgebers, gegen die man in der Vorrunde noch chancenlos war und die viele Beachhandball-Finessen beherrschen. Doch mit Kampfgeist und Spaß am Spiel hielten die U13-Jungs erfolgreich dagegen und die Freude war groß nach dem 2:1-Sieg gegen die favorisierten Hausherren.

Ein schöner Erfolg für die Jungs und Trainer, die sich allerdings nächste Woche auf die Rückkehr in die Halle und den Saisonstart 2021/22 mit einem C-Jugend-Heimspiel in der Körschtalhalle freuen.

Es spielten: Can Akkoc, Moritz Franzen, Alexander Groß, Vincent Hoppe, Max Klein, Yannik Lillich, Maximilian Oppold, Lukas Ruis, Benjamin Schempp, Ole Straub, Quentin Wüst, Paul Zimmer

D2-Jugend (U12): Vorbereitung

Toller 3. Platz beim Beachhandball-Turnier und super 2. Platz beim „BW-Cup“

So langsam kehrt zum Glück wieder etwas Normalität ein, und insbesondere auch unsere Jungs gehen wieder ihrem geliebten Hobby „Handball“ mit Eifer in der Halle nach. Als Vorbereitung stand für unser U12 zuerst am Samstag die Teilnahme am Beachhandball-Turnier in Bartenbach auf dem Programm. Anfangs herrschte zwar eher noch „Nordsee-Strandwetter“ mit Regenschauern, doch im Laufe des Tages packten dann auch die vielen mitgereisten Zuschauer zum Glück noch ihre Sonnenbrillen aus und es blieb trocken. Bei dem Event stand der Spaßfaktor groß im Vordergrund und bei cooler Musik zeigten unsere Jungs teils akrobatische Wurfvarianten beim Handball auf Sand. Aber natürlich galt es sich auch unter Wettkampf-Bedingungen mit anderen Teams zu messen. Gegner waren hier die Heimmannschaft von HT Staufen, SG Untere Fils und auch das vereinsinterne Duell mit der JANO-U13. Am Ende durften sich unsere Filder-Falken mit einem 3. Platz und einem tollen Pokal wieder auf die Heimreise machen.

Es spielten: Felix Eberwein, Noah Fischer, Sebastian Haisch, Philip Hofer, Nick Huonker, Michel Kostron, Florian Kotte, Mateo Lovric, Finn Mittmann, Anton Scherbaum, Cedric Zydra.

Am Sonntag ging es zum „BW-Cup“ nach Reutlingen. Bei diesem Hallenturnier galt es sich dann mit den Gegnern SG H2Ku Herrenberg, HSG Böblingen/Sindelfingen 1 und 2 sowie dem Gastgeber TSG Reutlingen zu messen. Nach 2 Siegen und 1 Niederlage in der Vorrunde qualifizierte man sich für das Halbfinale. Hier kam es dann zwischen unseren Filder-Falken und der HSG Böblingen/Sindelfingen 1 zu einem wahren Handball-Krimi. Der Gegner lag immer knapp mit 1-2 Toren vorne und erst kurz vor Schluss erzielte man noch den verdienten Ausgleich. So musste schließlich der Endspielgegner im 7m-Werfen ermittelt werden. Das war für unsere Jungs und für die Zuschauer ein echtes Highlight: am Ende zeigten sowohl unsere Feldspieler als auch unser Keeper eine beeindruckende Leistung, die besseren Nerven und gingen als Sieger vom Feld. Somit kam es dann im Finale zum erneuten Duell mit Herrenberg. Wie auch schon in der Vorrunde mussten sich jedoch unsere Spieler als fairer Verlierer geschlagen geben. Obwohl sie toll gekämpft haben, war der Gegner doch in allen Belangen überlegen und gewann den „BW-Cup“ am Ende verdient. Für die bereits am nächsten Sonntag beginnende Hallenrunde sammelten jedoch unsere Jungs wieder durch viel Spielpraxis weiteres Selbstvertrauen und sowohl die Spieler, das Trainer-Team und auch die Eltern freuen sich schon riesig, dass es bald wieder richtig mit dem Spielbetrieb losgeht.

Es spielten: Elias Bühler, Noah Fischer, Sebastian Haisch, Philip Hofer, Nick Huonker, Michel Kostron, Florian Kotte, Mateo Lovric, Finn Mittmann, Anton Scherbaum.