
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 09.09.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Sportbetrieb
Grüne Mitte Ruit
Kooperation mit dem ADFC
Aus den Abteilungen

Turnen
Mädels und Jungs aufgepasst!

Fußball
Ergebnisse der Aktiven Herren:
FV Neuhausen II -TBR I 0:2 (0:1)
Gegen Neuhausen spielte man gefällig nach vorne ohne den notwendigen Druck zu entfalten um Tore zu schießen. In der 30. Min. gelang Lukas Würschum nach sehr guter Vorarbeit von Fabian Ziegler zum 1:0 für Ruit einzuschieben. Danach ließ man noch einige gute Torchancen liegen. In der 58. Min. war es dann Kapitän Dirk Schimmele, der mit einem prächtigen Freistoß das 2:0 herausschoss. Danach ließ man noch einige Torchancen liegen, nahm aber im Großen und Ganzen einen verdienten Sieg mit nach Hause.
ASV Aichwald II -TBR II 0:0
Gegen einen starken Gegner auf dem Schurwald bestätigte unsere „Zweite“ ihre bisherigen guten Trainings- und Testspieleindrücke positiv und erkämpfte und erspielte sich einen verdienten Punkt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und am Ende hatten beide Mannschaften sich die Punkteteilung redlich verdient. Ein guter Start unserer „Zweiten“ in die Saison in ihrem 1. Spiel – weiter so Jungs.
Vorschau
An diesem Sonntag empfangen die Ruiter die beiden Mannschaften aus Notzingen auf dem Ruiter Kunstrasen.
13 Uhr: TBR II – TSV Notzingen I
16 Uhr: TBR I – TSV Notzingen II
Zu den beiden Spielen ist unsere Grillhütte geöffnet. Neben unserer „Stadionwurst“ wird es diesmal auch eine neue Biersorte zur Einführung geben. Die Bewirtung wird wie gewohnt von den Jungs der Aktiven und A-Jugend übernommen. Wir würden uns sehr über Ihren Besuch zu den Spielen freuen.
Und noch 2 Meldungen der Fußballer:
1.) Am letzten Samstag waren die A-Jugend-Jungs des TBR mit ihren Trainern und Betreuern beim Bundesligaspiel der A-Junioren des VFB Stuttgart gegen die Offenbacher Kickers (Endstand 3:0 für den VFB) mit insgesamt 20 Mann im Robert-Schlienz-Stadion zu Gast. Ein schönes Erlebnis für alle. Dank an die Organisatoren dafür.
2.) Am Fr., 24.9. steigt um 19.30 Uhr in den Ruiter Talwiesen auf dem Kunstrasenplatz das Lokalderby unserer Frauenmannschaft gegen den TSV Deizisau in der Regionenliga. Die aktiven Fußball-Herren von TBR I und II sowie die A-Jugend-Spieler des TBR haben bereits ihr Kommen und ihre Unterstützung angekündigt. Die Grillhütte wird ebenfalls geöffnet sein. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch zu diesem Spiel.
Frauen
TBR – TSV Ruppertshofen 0:3
Der Auftakt in die neue Saison startete für die Ruiter Damenmannschaft mit einer Niederlage. Auf heimischen Platz empfing man den TSV Ruppertshofen. In der 1. Halbzeit gab der Gast den Ton an und dominierte das Spiel. Ein Freistoß, der ein Eigentor zur Folge hatte, brachte Ruppertshofen die Führung. Kurz vor der Pause fing die gegnerische Stürmerin einen Fehlpass in den hinteren Reihen der Ruiter Defensive ab und schob den Ball zum 2:0 ein.
In der 2. Halbzeit war es dann der TBR, der das Spiel an sich riss, und das Spiel überwiegend in der gegnerischen Hälfte stattfinden ließ. Nach einem Foul im Ruiter Strafraum baute der TSV Ruppertshofen die Führung auf 3:0 weiter aus. Die Ruiterinnen kämpften weiter und erarbeiteten sich immer wieder gute Torchancen. Die Anschlusstreffer blieben allerdings durch eine starke Leistung der gegnerischen Torfrau aus, sodass sich der TBR mit einem 0:3 geschlagen geben musste.
Am Mittwoch spielten die Ruiterinnen im Bezirkspokal in Deggingen gegen die SGM Filstal, das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Am kommenden Sonntag sind die Ruiter Damen dann zu Gast beim TSV Eschenbach.

Tischtennis
Trainingszeiten
Jugend Anfänger 17 – 18.15 Uhr
Jugend Fortgeschrittene 18.15 – 19.30 Uhr
Aktive 19.15 – 21.45 Uhr
Freitag
Aktive 19.15 – 21.45 Uhr
Vorschau
Mi., 22.9., 20.30 Uhr TSV RSK Esslingen – TBR 1

Handball
D1-Jugend (U13):Turniersieg
Ein schöner Erfolg für die Jungs und Trainer, die sich allerdings nächste Woche auf die Rückkehr in die Halle und den Saisonstart 2021/22 mit einem C-Jugend-Heimspiel in der Körschtalhalle freuen.
Es spielten: Can Akkoc, Moritz Franzen, Alexander Groß, Vincent Hoppe, Max Klein, Yannik Lillich, Maximilian Oppold, Lukas Ruis, Benjamin Schempp, Ole Straub, Quentin Wüst, Paul Zimmer
D2-Jugend (U12): Vorbereitung
So langsam kehrt zum Glück wieder etwas Normalität ein, und insbesondere auch unsere Jungs gehen wieder ihrem geliebten Hobby „Handball“ mit Eifer in der Halle nach. Als Vorbereitung stand für unser U12 zuerst am Samstag die Teilnahme am Beachhandball-Turnier in Bartenbach auf dem Programm. Anfangs herrschte zwar eher noch „Nordsee-Strandwetter“ mit Regenschauern, doch im Laufe des Tages packten dann auch die vielen mitgereisten Zuschauer zum Glück noch ihre Sonnenbrillen aus und es blieb trocken. Bei dem Event stand der Spaßfaktor groß im Vordergrund und bei cooler Musik zeigten unsere Jungs teils akrobatische Wurfvarianten beim Handball auf Sand. Aber natürlich galt es sich auch unter Wettkampf-Bedingungen mit anderen Teams zu messen. Gegner waren hier die Heimmannschaft von HT Staufen, SG Untere Fils und auch das vereinsinterne Duell mit der JANO-U13. Am Ende durften sich unsere Filder-Falken mit einem 3. Platz und einem tollen Pokal wieder auf die Heimreise machen.
Es spielten: Felix Eberwein, Noah Fischer, Sebastian Haisch, Philip Hofer, Nick Huonker, Michel Kostron, Florian Kotte, Mateo Lovric, Finn Mittmann, Anton Scherbaum, Cedric Zydra.
Es spielten: Elias Bühler, Noah Fischer, Sebastian Haisch, Philip Hofer, Nick Huonker, Michel Kostron, Florian Kotte, Mateo Lovric, Finn Mittmann, Anton Scherbaum.