Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.

Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 09.09.2021 für Sie.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.

Ende der Sommerferien

In den Schulferien bis 11.9. ist unsere Geschäftsstelle donnerstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Ab 13.9. kehren wir zu den gewohnten Öffnungszeiten zurück (Di 9:30-11:30, Do 16-20, Fr 9:30-11:30). Der Sportbetrieb wird ab 13.9. in den meisten Gruppen wieder in vollem Umfang aufgenommen; der Sportraum der Grundschule Ruit bleibt jedoch noch einige Tage geschlossen. Nach augenblicklichem Stand der Corona-Vorgaben ist in allen Sportinnenanlagen der Zutritt nur für immunisierte oder getestete Personen zulässig, ein Nachweis muss den Übungsleiter/inne/n beim Einlass vorgelegt werden. Im Inneren ist auch eine medizinische Maske anzulegen, die bei der Sportausübung abgenommen werden kann; im Freien ist sie nur vorgeschrieben, wenn die Mindestabstände nicht eingehalten werden können. Die bisherigen Regeln wie Teilnehmererfassung, regelmäßiges Lüften, Matte möglichst selbst mitbringen, regelmäßige Reinigung aller mehrfach benutzten Sportgeräte gelten weiter. Da die derzeitige Corona-Verordnung BW unmittelbar zum Ferienende ausläuft, kann es noch zu weiteren Vorgaben kommen, die wir dann kurzfristig auf unserer Homepage bekannt geben.

Grüne Mitte Ruit

Das Angebot Bewegung und Spaß in der Grünen Mitte mit drei ehrenamtlichen Bewegungsleiterinnen des Treffpunktes Ruit pausiert urlaubsbedingt am 16.9. und 23.9. und wird am Do 30.9. um 9:30 Uhr wieder fortgesetzt.

Kooperation mit dem ADFC

Der ADFC Ostfildern bietet die nächste Tagestour an, sie führt entlang der Nagold bis nach Pforzheim und Mühlacker. Am Sa, 11.9. um 8 Uhr startet die Gruppe an der Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es bis nach Herrenberg. Ab dort wird über Nagold, Calw zur Hirsauer Klosterruine geradelt. Nach einer Mittagspause bei Bad Liebenzell, am Zusammenfluss von Nagold und dem Monbach, sind Pforzheim und Mühlacker nächste Ziele. Die Rückfahrt von Mühlacker erfolgt mit dem Zug. Eine Anmeldung ist erforderlich auf adfc-tour.de. Die Tour ist mittelschwer, ca. 80 km, 350 Hm. Für ADFC Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, für Nicht-Mitglieder 3 €. Weitere Termine: Am 18.9. findet der nächste Radworkshop von 14 – 17 Uhr in der Parksiedelei statt. Der ADFC hilft bei kleinen Reparaturen und Wartungen am Fahrrad. Am 19.9. um 15 Uhr findet die erste Kidical Mass in Ostfildern statt. Bei der bunten Fahrt durch die Stadtteile sind Radfahrende von 0 bis 99 Jahren eingeladen, das Thema Sicherheit für Kinder und Jugendlichen im Straßenverkehr aufzuzeigen. Startpunkt ist vor der Grundschule in Ruit. Mehr Infos zu allen Veranstaltungen auf www.adfc-bw.de/ostfildern.

Aus den Abteilungen

Fußball

Ergebnisse der Aktiven Herren:

Di, 31.8.: TV Unterboihingen II gegen TB Ruit I 1:4 (Halbzeit 1:2)

Torschützen: 2x Philipp Lausterer, 1x Lukas Würschum, 1x Andreas Böhm

So, 5.9.: TB Ruit I gegen den Türk SV Ebersbach 0:2 (Halbzeit 0:1)

Im Spitzenspiel der beiden Favoriten im Meisterschaftskampf war in einer ausgeglichenen Partie die Mannschaft aus Ebersbach die etwas reifere, robustere Mannschaft und siegte am Ende verdient – aus so einem Spiel heißt es nun zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. In diesem Spiel verletzte sich leider unser „Youngster“ Philipp Radder in der 40. Minute schwer am Knie und musste mit Krankenwagen ins Ruiter Krankenhaus gebracht werden – Diagnose steht noch aus. Wir wünschen dir alles Gute, beste Genesung und sind in Gedanken bei dir.

Ebenfalls an diesem Sonntag standen sich im Vorspiel die Teams von TB Ruit II gegen eine Auswahl der A-Jugend/Senioren gegenüber. Die Jungs der A-Jgd schlugen sich wacker und konnten auch durch einige geschickte und schöne Ballpassagen zeigen, was sie draufhaben. Am Ende setzen sich die Herren von TB Ruit II erwartungsgemäß durch.
Bedanken möchten wir uns auch bei den vielen Zuschauern, die bei diesem schönen Wetter und dem spannenden Spiel den Weg in die Talwiesen gefunden haben. Am 19.9. dann die nächsten Heimspiele. Wir freuen uns, Sie auch da wieder begrüßen zu dürfen.

Jugendfussball

Der Start der Saison 21/22 steht bevor – alle News sind zu finden auf unserer Homepage .

Vorläufige Trainingszeiten ab 13.9.

Super-Bambini Jg. 2016 – Mittwoch 16:00-17:00 Uhr;
Bambini Jg. 2015 – Donnerstag 16:15 – 17:15 Uhr;
Knirpse Jg. 2014 – Mittwoch 16:00-17:15 Uhr;
F-Jugend Jg. 2013 – Mittwoch 16:00-17:00 Uhr;
E2-Jugend Jg. 2012 – Dienstag 17-18 Uhr +Freitag 16:30 -18:00
E1-Jugend Jg 2011 – Mi.16:45-18:15 Uhr + Fr.16:30-18 Uhr;
D-Jugend Jg.2009 + 2010 – Mo.17-18:30 Uhr +Mi.17-18:15 Uhr;
C2-Jugend Jg.2008 – Di.18:00-19:30 + Fr. SP 17-18:30 Uhr;
C1-Jugend Jg.2007 – Mo. 18-19:30 + Mi. 18:15-19:30 Uhr;
B-Jugend Jg.05+06 – Mo. 18:30-20:00 + Mi. 18:15-19:30 Uhr + Freitag 18:30-20:00 Uhr (SP);
A-Jugend Jg.03+04 – Di. 18:00-19:30 +Do.18:15-19:30 Uhr.

Training findet immer in den Talwiesen statt, außer bei der Kennzeichnung SP, dann findet es auf der 3ten Sportterrasse im Scha-Pa statt.

Tischtennis

Einteilung Kreisklasse Jungen U12 2er

TTV Dettingen, TSV RSK Esslingen, SV Hardt, TSGV Hattenhofen, TB Ruit, Spvgg Stetten
Mit einem gemischten Team aus „Erfahrenen“ und einigen „Einsteigern“ geht man ein weiteres Jahr bei der U12 an den Start. Mit 6 Mannschaften ist die Gruppe überschaubar, und es gilt in erster Linie, Wettkampfpraxis für unsere Jungs zu sammeln. Spielen wird unsere U12 in folgender Aufstellung. 1. Max Minh Long Duong 4. Lucca Santoro 3. Arijan Ko 4. Jonas Walz.

Trainingszeiten nach den Sommerferien

Mittwoch
Jugend Anfänger 17 – 18.15 Uhr
Jugend Fortgeschrittene 18.15 – 19.30 Uhr
Aktive 19.15 – 21.45 Uhr
Freitag
Aktive 19.15 – 21.45 Uhr

Vorschau

Fr., 17.9., 20 Uhr TBR 2 – TSV Köngen 3
Mi., 22.9., 20.30 Uhr TSV RSK Esslingen – TBR 1

Trampolin

Nationale WM- und Jugend-WM Qualifikation in Ruit

Der Deutsche Turnerbund hat eine von drei Ausscheidungen für die nationale Qualifikation zur Weltmeisterschaft und Jugend-WM, die im Herbst in Baku stattfindet, an den TB Ruit vergeben. Am Sa, 18.9., treffen sich die besten Trampolinturner*innen Deutschlands in der Sporthalle Ruit zu einem Vergleich. Die komplette A-Nationalmannschaft sowie die Jugendbundeskaderathleten werden ihr Stelldichein in Ostfildern geben. Innerhalb weniger Stunden können so Spitzenleistungen auf dem Trampolingerät gesehen werden, die man in dieser Dichte sonst selten bestaunen kann. In insgesamt fünf verschiedenen Altersklassen treten 60 Athleten an und versuchen, die vorgegebenen Normen zu erreichen, um vom Technischen Komitee zu den Weltmeisterschaften gemeldet zu werden.
Vom heimischen TB Ruit sind ebenfalls Athleten vertreten. Ryan Eschke hat die Norm bereits einmal erreicht und muss diese nun ein weiteres Mal bestätigen. Simon Hofmann konnte die Norm bei der ersten Qualifikation noch nicht erfüllen. Außerdem wird Magdalena Roos um Punkte für den Bundeskader turnen. Jannick Scheibler darf sich ebenfalls auf dieser Bühne präsentieren. Die Wettkämpfe beginnen um 10:30 Uhr mit der jüngsten Altersklasse. Die Erwachsenen werden gegen 16:00 Uhr ihren Wettkampf bestreiten. Der genaue Zeitplan ist auf der Homepage der Trampolinabteilung des TB Ruit zu finden. Zuschauer sind in der Sporthalle Ruit zugelassen.

Nachwuchssichtung Trampolin

In den vergangenen mehr als anderthalb Jahren konnte aufgrund der Pandemiebedingungen kein Nachwuchs aufgenommen werden. Die Trampolinabteilung startet nun wieder mit den Sichtungen. Direkt nach den Sommerferien am 16.9. findet in der Sporthalle Ruit die erste Veranstaltung statt. Sie ist in erster Linie an Kinder ab 6 Jahren bis Jahrgang 2013 gedacht. An diesem Tag werden grundlegende turnerische und gymnastische Voraussetzungen begutachtet. Auf dieser Basis wird eine Beurteilung getroffen, ob die Kinder grundsätzlich für Trampolinturnen auf Wettkampfniveau geeignet sind. Interessierte Kinder können sich über die Webseite der Trampolinabteilung anmelden. Die nächste Sichtung wird im letzten Quartal 2021 stattfinden.