
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 19.08.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Sommerferien
Corona-Vorgaben
Ausflug der TBR-Senioren
Kooperation mit dem ADFC
Das Fahrrad ist eine wichtige Säule der Verkehrswende und trägt gleichzeitig zu attraktiven, inklusiven und lebendigen Städten und Gemeinden bei. In der Pandemie hat es sich zudem als ein krisenfestes Verkehrsmittel erwiesen. In der nächsten Legislaturperiode steht an, die Verkehrswende mit dem Fahrrad zu beschleunigen. Der Bund hat im neuen Nationalen Radverkehrsplan 3.0 ambitionierte Ziele formuliert, es bleibt aber vage, wie diese Ziele erreicht werden sollen. Der ADFC hat deshalb einen konkreten Forderungskatalog zur Bundestagswahl aufgestellt. Hier wird anschaulich gezeigt, wie die Vision Fahrradland 2025 aussieht und welche Maßnahmen dorthin führen. Der ADFC Aktionsplan „So geht #Fahrradland“ beschreibt anschaulich, wie dies realisiert werden kann: ADFC-Forderungen.
Aus den Abteilungen

Handball
Männer 1: Turnier in Köngen
Männer 2: Bezirksklasse

Tischtennis
Klasseneinteilung Kreiskl. 4er Gr. 1
Als letzter Meister der 4er-Kreisklasse gehört man sicher auch dieses Jahr wieder dem Favoritenkreis an. Allerdings haben einige neue Mannschaften gemeldet und zudem wird Stefan Kuricini fehlen, der in die Erste aufgerückt ist. Umso mehr hängt von den übrigen Spielern ab, diesen Verlust zu kompensieren. Auch einige Jugendspieler haben wir für die Zweite aktiviert, falls hier Bedarf sein sollte. Etwas Einsatzzeiten bei den Aktiven werden ihnen nicht schaden. Die Aufstellung für die neue Saison lautet folgendermaßen. 1. Roby Kisabonyi 2. Jürgen Holzwarth 3. Matthias Ruf 4. Wolf-Holger Hinsche 5. Michael Wolowski 6. Benjamin Funke 7. Lennart Ruhrmann 8. Leon Englert 9. Hans-Georg Seib.