Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.

Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 12.08.2021 für Sie.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines aus dem Verein
Aus den Abteilungen

Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.

Sommerferien

In den Schulferien bis 11.9. ist unsere Geschäftsstelle jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet, außer am 12.08. Die meisten Sportgruppen pausieren, es gibt aber einige Sondertrainings in der Sporthalle Ruit und in der Waldheimhalle Ruit, und auf den Außenanlagen in den Talwiesen herrscht weiterhin Sportbetrieb. Genaue Informationen gibt es über die Übungsleiter/innen.

Kooperation mit dem ADFC

Nach dem erfolgreichen Radworkshop Anfang Juli in der Parksiedelei möchte der ADFC Ostfildern diesen kostenfreien Service regelmäßig anbieten. Der Bedarf nach Beratung und fachkundiger Unterstützung bei Wartung und Reparaturen ist vorhanden. Fahrradgeschäfte nehmen oft nur noch Kunden an, wenn das Rad auch dort gekauft wurde. Hier hilft der ADFC Ostfildern, Räder wieder fit zu machen, ob Montage von neuen Reifen, Sätteln, Reparaturen oder Einstellungen sowie Tipps rund um das Rad. Der nächste Termin für den Radworkshop ist am Sa, 18.9. von 14 h bis 17 h. Bei Interesse bitte bei thomas.rumpf@adfc-bw.de anmelden, man kann aber auch spontan vorbeikommen. Der ADFC möchte Radworkshops auch in anderen Stadtteilen initiieren und sucht Leute, die Lust hätten, bei der Durchführung zu unterstützen. Wer schraubt gerne an Rädern, kennt sich mit Radtechnik aus und möchte sein Wissen zur Verfügung stellen? Der ADFC freut sich über Interessierte, Kontakt per Mail oder telefonisch unter 0172 3989112 (Thomas Rumpf).

Aus den Abteilungen

Fußball

Ergebnisse der Aktiven Herren:

Pokalspiel am Mittwoch, 04.08.2021:

TB Ruit I (KL B) gg. TG Böhmenkirch (KL A) 2:0 (2:0), Tore Philipp Lausterer, Moritz Hofmann

Sonntag, 08.08.2021, 3.Runde im Bezirkspokal:

TB Ruit I (KL B) gg. ASV Spartania Eislingen I (KL A) 2:1 (0:1), Tore Moritz Hofmann, Scott Würschum.

Mit diesen beiden Siegen im Bezirkspokal schaffte man den Einzug ins Achtelfinale und steht unter den letzten 16 Mannschaften von 168 gestarteten Teams. Glückwunsch an das Team.

Vorschau

Pokalspiel am Mittwoch, 11.08.2021, Spielbeginn 19.30 Uhr Kunstrasenplatz Ruit

TB Ruit I (KL B) gg. SG Erkenbrechtsweiler/Hochwang (Bezirksliga – 2 Spielklassen höher), Ergebnis war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
Sollte der TB Ruit I auch dieses Spiel für sich entschieden haben, findet das nächste Pokalspiel direkt am Sonntag, 15.08.2021 um 16.00 Uhr statt – Gegner würde dann noch ausgelost werden.
Wenn der TB Ruit I am Mittwoch, 11.08.2021, ausgeschieden sein sollte, ist am Sonntag, 15.08.2021 ein Freundschaftsspiel gegen die SG Schorndorf II um 16.00 Uhr in den Talwiesen angesetzt.

TB Ruit II bestreitet mit 2 Mannschaften Testspiele am Samstag, 14.08.2021 in Hochdorf. TV Hochdorf II (KL B) gg. TB Ruit II/B (Ruit 3) in Hochdorf, Spielbeginn 12.00Uhr. TV Hochdorf I (KL A) gg. TB Ruit II/A (Ruit 2) in Hochdorf, Spielbeginn 15.00Uhr.

Letztes Vorbereitungsspiel für TB Ruit I ist dann am 22.08.2021 in Ruit, Spielbeginn 16.00Uhr: TB Ruit I gg. TSV Sparwiesen Spielbeginn 16.00 Uhr Talwiesen

Am Sonntag, den 29.08.2021, startet dann die diesjährige Meisterschaftsrunde für TB Ruit I und II.

Genauere Informationen und Spielplan/Vorausschau dazu in der nächsten Stadtrundschau.

Über zahlreiche Zuschauer zu den einzelnen Spielen würden wir uns sehr freuen. Zusatzinfo an unsere Zuschauer: Die Grillhütte ist jeweils zu den Spielen am Mittwoch, bzw. Sonntag für Sie geöffnet. Neu im Sortiment ist „Pute vom Grill“, Fleischküchle vom Grill mit Bacon sowie diverse Getränke. Hier gilt unser Dank diesmal dem Team der 2. Mannschaft mit Dome und Julia sowie Lars, die das letzten Sonntag prächtig absolviert haben.

Handball

JANO Filder

Die 24 Spiele der kommenden Saison sind terminiert. Gleich zum Auftakt am So., 19.9., 17 Uhr steht die weiteste Fahrt auf dem Plan, es geht zur MTG Wangen/Allgäu. Das erste Heimspiel steigt am So., 26.9., 18 Uhr in Ruit gegen den TV Gerhausen. Es folgt die Partie bei der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf (Sa., 2.10., 19.30 Uhr), bei der es in der letzten Saison (nach 3 Spielen abgebrochen) die einzige Niederlage gab. Danach folgt das Filderderby gegen den TSV Denkendorf (Sa., 9.10., 20.30 Uhr in Scharnhausen) sowie das Derby gegen Team Esslingen (Fr., 22.10., 20 Uhr in Ruit)

Das letzte Heimspiel steigt eine Woche vor Ostern am Sa., 9.4. gegen den SC Vöhringen, zum Rundenabschluss geht es eine Woche nach Ostern am So., 24.4. zum TV Altenstadt.

JANO Filder

A1-Jugend (U19): Ba-Wü-Oberliga

Die Baden-Württemberg-Oberliga ist in 2 Staffeln aufgeteilt.

Staffel 1: SG BBM Bietigheim, HGW Hofweier, SG Leutershausen, TuS Schutterwald, SG JHA Baden, SG Ottenheim/Altenheim, SG Köndringen/Teningen, Handballregion Bottwar JSG.

Staffel 2: JANO Filder, TSV Denkendorf, TV Plochingen, Team Stuttgart, TSV Heiningen, VfL Pfullingen, SG H2Ku Herrenberg, MTG Wangen/Allgäu, TGS Pforzheim.

Gespielt wird bis Ende November eine einfache Runde Jeder gegen Jeden. Anschließend spielen die ersten vier Teams jeder Staffel ebenfalls in einer einfachen Runde um die baden-württ. Meisterschaft.

B1-Jugend (U17): Ba-Wü-Oberliga

Die Baden-Württemberg-Oberliga ist in 4 Staffeln aufgeteilt.

Staffel 1: Rhein-Neckar Löwen, TuS Schutterwald, TSV Alemannia Freiburg-Zähringen, HG Müllheim/Neuenburg, SG Köndringen/Teningen, SG Ottenheim/Altenheim, HSG Hanauerland.

Staffel 2: Team Stuttgart, SV Salamander Kornwestheim, HB Ludwigsburg, SG BBM Bietigheim, HG Oftersheim/Schwetzingen, SG Leutershausen

Staffel 3: TV Plochingen, TPSG Frisch Auf Göppingen, JSG Balingen/Weilstetten, HSG Böblingen/Sindelfingen, MTG Wangen/Allgäu, HSG Konstanz

Staffel 4: JANO Filder, TV Bittenfeld, HSC Schmiden/Oeffingen, SG Pforzheim/Eutingen, TSV Karlsruhe-Rintheim, SG Kappelwindeck/Steinbach, SG JHA Baden (SG aus BSV Phönix Sinzheim, TS Ottersweier, TuS Großweier)

Gespielt wird bis November eine einfache Runde Jeder gegen Jeden. Anschließend spielen die ersten beiden Teams jeder Staffel ebenfalls in einer einfachen Runde um die baden-württ. Meisterschaft.

Junioren-EM in Kroatien

Während des Sommers finden traditionell die internationalen Meisterschaften der Jugend und JuniorInnen statt. Die Juniorinnen-Europameisterschaft in Slowenien beendete die deutsche Auswahl mit dem 8. Rang. Derzeit spielt die weibliche A-Jugend in Montenegro. Nach der Vorrunde qualifizierte sich das DHB-Team, in dem auch vier württembergische Spielerinnen von der TuS Metzingen und der SG BBM Bietigheim stehen, für die Hauptrunde der besten 8 Teams.

Am dem heutigen Donnerstag beginnt in Kroatien die EM der Junioren. Aus Württemberg wurde dabei Fynn Nikolaus vom TVB Stuttgart nominiert, zudem aus Baden noch vier Akteure der Rhein-Neckar Löwen und der SG Pforzheim/Eutingen. Ein Livestream ist geplant, siehe unter m19ehfeuro.com. Es gibt auch einen Liveticker unter liveticker.com. Die Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft sind am 12.8. um 16.15 Uhr gegen Russland, am 13.8. um 16.30 Uhr gegen Norwegen und am 15.8. um 14.30 Uhr gegen Dänemark. Falls der erste oder zweite Platz in dieser Gruppe herausspringt, dann geht es am 17. und 18.8. in der Hauptrunde weiter.

Tischtennis

Klasseneinteilung Kreisliga A Gr. 1

TSV RSK Esslingen, TV Kemnat, TV Nellingen, VfB Oberesslingen/Zell 4, TV Reichenbach 2, TB Ruit, TSV Scharnhausen, SpVgg Stetten, TV Unterboihingen 2.

In der neuen Saison sind alle Ostfilderner Stadtteile in einer Gruppe eingestuft, das bedeutet Derbytime die ganze Runde über. Nachdem die Vorsaison schon nach wenigen Spielen abgebrochen wurde, geht man die neue Saison mit vielen Fragezeichen an, was die Leistungsstärke der eigenen, aber auch die unserer Konkurrenten angeht. Wie gut hat man die monatelange Auszeit vom Trainings- und Wettkampfsport verkraftet und wie schnell kommt man wieder in seinen gewohnten Rhythmus hinein. Das oberste Ziel sollte sein gesund durch die anstehende Saison zu kommen, die hoffentlich auch wieder bis zum Ende durchgespielt werden kann. Das Personal ist das Gleiche wie in der letztjährigen Saison, nur die Reihenfolge hat sich minimal geändert. Angehen wird man die Saison in folgender Aufstellung. 1. Rainer Nossek 2. Stefan Funke 3. Karl Bauer 4. Ralf Seeger 5. Stefan Schnepp 6. Stefan Kuricini 7. Christian Pavlic

Trainingszeiten

Am morgigen Freitag ist das letzte Training in der Waldheimhalle. Danach bleibt die Halle 4 Wochen geschlossen, bis am Mittwoch 15.9. das Training wieder beginnt.