Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.

Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 14.04.2021 für Sie.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.

Vereinsbetrieb

Die Kontaktregeln gelten zunächst wie vor den Osterferien weiter, eine bundeseinheitliche Regelung ist in Arbeit. Im TB Ruit trainieren einige kleine Individualgruppen aus dem Fußball, Handball und Trampolin auf den Außenanlagen Talwiesen und Dritte Terrasse, außerdem seit 14.4. neu unsere Ausgleichsgymnastik. Die Landeskaderathleten im Trampolin und Handball können in den Sporthallen üben. Parallel sind inzwischen viele Gruppen zum Onlinetraining übergegangen, eine Übersicht gibt es in der Rubrik „Fit daheim“ auf unserer Homepage. Unsere Geschäftsstelle öffnet zu den gewohnten Zeiten, allerdings donnerstags nur bis 18 Uhr. Unser Vereinsheim Talwiesenstuben bietet mittags Abholangebote, Bestellungen nimmt Klaus Altmann unter Tel. 0711-440 31 66 auf; täglich außer montags 11 bis 14 Uhr.

Deutscher Sportausweis/ Gymcard

Der Deutsche Sportausweis ist die offizielle Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes, von Landessportbünden und Spitzenverbänden zur Förderung des Vereinssports. Gleichzeitig werden mit dem Sportausweis Vorteile bei angeschlossenen Sportverbänden für Vereine und Mitglieder wahrgenommen (z.B. Einsatz des Sportausweises als Spieler-, Start-, Wettkampfpass). Zudem nimmt jeder Sportausweisinhaber individuelle Kauf- und Servicevorteile bei nationalen Partnerunternehmen des Deutschen Sportausweises wahr, kann so selbst bares Geld sparen und zugleich den Sport fördern, da von jedem Umsatz bei Partnerunternehmen ein Teil zurück in den organisierten Sport fließt.
Alle Mitglieder des TBR können sich ab Vollendung des 14. Lebensjahres ihren Sportausweis auf unserer Geschäftsstelle bestellen. Voraussetzung ist lediglich Abgabe einer Einverständniserklärung zur Datenübermittlung an den Kartenemittenten. Die Einverständniserklärung kann hier heruntergeladen, ausgefüllt und an unsere Geschäftsstelle weitergeleitet werden.
Die GYMCARD ist der offizielle Mitgliedsausweis des Deutschen Turner-Bundes e.V. (DTB) und seiner Landesturnverbände. Im TBR erhalten die GymCard-Funktion alle Mitglieder, die Mitglied der Turnabteilung des TBR (einschließlich Trampolin) sind, für diese Mitglieder bestellt der Verein bei der Anforderung des Deutschen Sportausweises die Gymcard-Funktion gerne mit.

Übung der Woche

Wir stellen uns auf einen Teppich oder eine Matte, strecken das rechte Bein zur rechten Seite und wieder zur Mitte, ohne es abzusetzen. Zehn Wiederholungen, danach Seitenwechsel. Dann versuchen wir, die Übung auf beiden Seiten mit geschlossenen Augen auszuführen. Gute Schulung für den Gleichgewichtssinn und für die Sturzprophylaxe. Als Steigerungsform können wir uns auf eine nachgiebige Unterlage stellen, z.B. auf eine zusammengerollte Matte oder ein im Fachhandel erhältliches Ballkissen.

Kooperation mit dem ADFC

Seit Mai 2017 bietet der ADFC Ostfildern Ausfahrten mit dem Paralleltandem an bzw. verleiht das Rad an Interessierte zur privaten Nutzung nach entsprechender Einweisung. Insgesamt wurden schon über 6000 km mit dem Paralleltandem zurückgelegt. Das Besondere an diesem “Beieinander-Fahrrad” ist die Möglichkeit für Menschen, die nicht mehr selbst fahren können, wollen oder dürfen, wieder per Rad unterwegs zu sein. Fahrer und Mitfahrer/in sind dabei im Gespräch, die Erfahrung zeigt, dass viele schöne Begegnungen unterwegs das Erlebnis noch bereichern. Auch wenn momentan die offiziell angebotenen Ausfahrten aufgrund der Corona-Vorgaben noch nicht möglich sind, kann das Paralleltandem an Privatpersonen ausgeliehen werden. Der ADFC Ostfildern hat einen neuen Flyer für die Saison aufgelegt, der in unserem Vereinsheim ausliegt bzw. auf adfc-bw.de/ostfildern digital zur Verfügung steht. Ansprechpartner für das Paralleltandem ist Klaus Reichert, Tel.: 0711 45 76 54, klaus.reichert@adfc-bw.de.

Aus den Abteilungen

Turnen

Ausgleichsgymnastik

Unsere Ausgleichsgymnastik startete nach den Osterferien unter Elisabeths Leitung ein Präsenztraining mit mehreren kleinen Individualgruppen im Freien, jeweils mittwochs von 10:30 bis 11:30 Uhr auf der Kunstrasenanlage Talwiesen. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich mittwochs um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Vereinsheim Talwiesen zu treffen. Auf dem Weg bis zum Rasenplatz und auf dem Rückweg bitte Atemschutzmasken tragen. Toiletten können benutzt werden, Umkleidekabinen sind geschlossen. Bitte vor Beginn als Teilnehmer*in registrieren und zu anderen Individualgruppen jederzeit Mindestabstand einhalten. Der TB Ruit wünscht allen viel Spaß.