
Aktuelles aus dem Verein und den Abteilungen.
Unsere Informationen aus der Stadtrundschau vom 24.02.2021 für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines aus dem Verein
Allgemeines des TB Ruit 1892 e.V.
Mitglieder-versammlung 2021
Unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2021 wird hiermit für Fr 12.03.2021 um 19 Uhr einberufen. Sie findet als Video- und Telefonkonferenz gemäß dem Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie mit nachfolgender Tagesordnung statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis 05.03.2021 über unsere Homepage an. Wenn Sie telefonisch teilnehmen möchten, können Sie auch bis 05.032021. auf unserer Geschäftsstelle anrufen, bitte nennen Sie die Rufnummer, unter der Sie teilnehmen werden. Sie erhalten dann von uns eine Festnetz-Telefonnummer für die Einwahl am 12.03.2021
Nähere Informationen finden Sie hier
Tagesordnung Mitglieder-versammlung
Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Aktueller Stand der Risikosituation und der corona-bedingten Vorgaben
- Ehrung verstorbener Mitglieder
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Finanzreferentin
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastungen
- Berichte aus den Abteilungen
- Anträge auf Änderung der Satzung in §§ 9, 11 und 12 und der Geschäftsordnung in §§ 1a, 10 und 11
- Termin der Mitgliederversammlung flexibilisieren
- Zulässigkeit virtueller Versammlungen
- Änderung des Wahlverfahrens und Einführung von Blockwahlen
- Neuwahlen und Bestätigungen der Abteilungsleiter/innen
- Anträge
- Neuer Gastbeitrag für KiSS-Kinder, die zusätzlich Sportangebote des TB Ruit nutzen, von € 36,– pro Jahr, gültig ab 01.01.2022
- Sonstiges
Übung der Woche
Seitliche Liegestütze: wir drehen uns auf einer Matte oder auf dem Teppich auf die Seite, heben die Hüfte und bilden mit dem Körper eine möglichst gerade Linie. Der untere Arm ist auf den Ellenbogen aufgestützt, die obere Hand auf die Hüfte. Die Hüfte wieder auf den Boden senken, fünf Wiederholungen, dann Seitenwechsel.
Die Übung ist vorteilhaft für Körperspannung und Rumpf, formt die Taille, kräftigt das Becken und hat den Vorteil, dass sie in vielen Schwierigkeitsgraden ausgeführt werden kann. Schwerere Varianten: das obere Bein in die Luft heben; das obere Knie und den oberen Ellenbogen zusammenführen und wieder strecken. Leichtere Varianten: die Hüfte darf auf dem Boden liegen; oder statt der Wiederholungen die Hüfte 45 Sekunden oben halten.
Kooperation mit dem ADFC
Veranstaltungshinweis: Die 4. Runde des „Rad-Dialog 21“ findet heute Do. 25.2. von 19 h – 20.30 h online statt, zum Thema “Braucht Baden-Württemberg ein Rad-Gesetz?”. In der digitalen Podiumsdiskussionen zur Landtagswahl diskutieren Vertreter des ADFC Baden-Württemberg mit interessanten Gästen aus dem Landtag sowie Experten und Expertinnen. Der Zugang ist frei, im Livechat kann mitdiskutiert werden. Der Link zur Veranstaltung ist zu finden auf der Homepage der ADFC Ortsgruppe Ostfildern adfc-bw.de/ostfildern.