Stadtrundschau Nr. 20-2019
Newsletter TB Ruit
Für alle Interessenten ist im TBR ab Sommer 2019 ein Newsletter als zusätzliches Informationsmedium vorgesehen, das über Neuigkeiten im Vereinsgeschehen, in den Abteilungen und über neue Kursangebote informieren wird. Anmeldungen sind ab sofort unter www.tbruit.de/newsletter möglich, und wir freuen uns bereits heute auf zahlreiche Leser!
Jubilarfeier
Unsere Feier für alle Mitglieder, die 2019 ihr 75., 80., 85. oder 90. Lebensjahr vollenden, wird in diesem Jahr am 27.6. um 15 Uhr in unserer Vereinsgaststätte Talwiesenstuben stattfinden. Unsere Jubilare haben eine direkte Einladung erhalten. Soweit noch nicht geschehen, werden alle Jubilare höflich um Mitteilung bis zum 30.5. gebeten, ob und mit wievielen Personen sie teilnehmen werden.
Deutscher Sportausweis, Gymcard
Der
Deutsche Sportausweis ist die offizielle Initiative des DOSB zur Förderung des
Vereinssports, kann als Spieler-, Start- und Wettkampfpass eingesetzt werden
und bietet individuelle Kauf- und Servicevorteile bei nationalen
Partnerunternehmen. Alle Mitglieder des TBR können sich ab Vollendung des 14.
Lebensjahres ihren Sportausweis auf unserer Geschäftsstelle bestellen.
Voraussetzung ist lediglich Abgabe einer Einverständniserklärung zur
Datenübermittlung an den Kartenemittenten, diese kann auf unserer Homepage
heruntergeladen, ausgefüllt und an unsere Geschäftsstelle weitergeleitet
werden.
Die GYMCARD ist der offizielle Mitgliedsausweis des DTB. Im TBR können die
GymCard-Funktion Mitglieder erhalten, die Mitglied der Turnabteilung
(einschließlich Trampolin) sind, für sie bestellen wir bei der Anforderung des
Deutschen Sportausweises die Gymcard-Funktion gerne mit.
Kooperation mit dem ADFC
Die
Feierabendtouren des ADFC Ostfildern bieten jeden Mittwoch einen schönen
Tagesausklang, Start ist um 18 h an der Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen.
Alle, die gerne Rad fahren, sind herzlich eingeladen.
Die nächste Tagestour des ADFC Ostfildern ist sportlich und kulinarisch
zugleich. Am Sa, 1.6. geht es über den Schurwald zum Spargelbesen auf dem
Schmiedener Feld, Start um 9 h ab Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen. Die
Tourlänge ist 50 km, bei den Steigungen darf auch geschoben werden. Die Tour
geht von Ostfildern über Oberesslingen zum Jägerhaus, weiter zum Aussichtspunkt
Kappelberg und von dort nach Fellbach zum Schmiedener Feld. Die Rückfahrt führt
am Neckar entlang nach Stuttgart, von dort mit der Stadtbahn zur Ruhbank und
weiter radelnd zum Ausgangspunkt. Kosten für Nicht-ADFC-Mitglieder 3 €, es ist
keine Anmeldung erforderlich. Der ADFC freut sich auf viele Mitradler*innen.
Weitere Informationen unter facebook.com/adfc.ostfildern
Abt. Trampolin
Internationaler Filder-Pokal in Ruit
Am
ersten Juni-Wochenende treffen sich zum nun 10. Mal viele Trampolinturner
Deutschlands zum Vergleich in der Ruiter Sporthalle. Der TBR richtet den
internationalen Filder-Pokal im Trampolinturnen aus. Mit dabei sind in diesem
Jahr auch wieder Gäste aus der Schweiz. Bei der Jubiläumsausgabe dürfen die
Organisatoren mehr als 200 Teilnehmer begrüßen.
Am Samstag findet ab 11 Uhr der Elitewettkampf statt. Es sind zahlreiche
Athleten aus der Jugend- und Erwachsenennationalmannschaft vertreten. Unter
anderem zeigt der amtierende Deutsche Meister seine Übungen. Das Finale beginnt
gegen 16:30 Uhr und endet um 18 Uhr.
Am Sonntag findet dann der Basiswettkampf statt. An diesem Wettkampf sind mehr
als 100 Teilnehmer gemeldet, die die notwendigen Übungen für Meisterschaften
noch nicht schaffen. Auch sonntags werden den Zuschauern tolle Darbietungen
geboten. Der Wettkampf beginnt auch hier um 11 Uhr. Die Finaldurchgänge werden
gegen 15:30 Uhr starten.
An beiden Wettkampftagen ist in der Halle für die Zuschauer für Verpflegung vom
Grill gesorgt. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Kuchenbüffet an. Die
Trampoliner aus Ruit freuen sich auf zahlreiche Gäste, um einmal mehr den
faszinierenden Sport Trampolinturnen live betrachten zu können.
Abt. Fußball
Lenkungskreis Fußball
Alle Mitglieder, die ehrenamtlich eine Aufgabe in der Abteilung übernommen haben, sind herzlich zum 1. Treffen des Lenkungskreises eingeladen. Dieses findet am Fr 28.6 um 19 Uhr in den Talwiesenstuben statt und dient dazu, die gemeinsame Arbeit zu koordinieren. Themenvorschläge können gerne bis zum 21.6. an die Geschäftsstelle des Hauptvereins eingesandt werden.
Jugend
Ergebnisse Jugendspiele
C-Junioren
– FV Vorwärts Faurndau 1:1
ASV Aichwald – D1-Junioren 0:2
SGM Re/Di-Go – C-Juniorinnen 12:1
D-Juniorinnen – SGM Wendl./Ötl.
E3-Junioren – TSV Berkheim 3
TSV W-Esslingen 2 – E2-Junioren
FV Plochingen – E1-Junioren
D2-Junioren – FV Spfr Neuhausen
TSG Esslingen 2 – D3-Junioren
ASV Aichwald – D1-Junioren
Vorschau: Freitag 31.05.
18:30 C-Juniorinnen – SGM Kirchh./Teck
Samstag 01.06.
10:15
E2-Junioren – VfB Oberess./Z 3
11:15 E1-Junioren – TSG Esslingen
12:15 D3-Junioren – TSV RSK Essl.
13:30 D1-Junioren – SGM Donzdorf
13:30 TSV W Esslingen 2 – D2-Junioren
15:00 C-Junioren – TSV Jesingen 2
Sonntag 02.06.
10:30 B-Junioren – SGM Hattenhofen/Zell
Frauen
FC-Esslingen – TB Ruit II 0:5 (0:3)
Anfangs war das Spiel sehr chaotisch, beide Mannschaften waren von den gegensätzlichen Spielweisen etwas verwirrt. Nachdem dann aber auch mal der platte Ball ausgewechselt wurde, taute der TBR immer mehr auf und schoss durch Vanessa Raff das 1. Tor (20. Min.). Jessica Schaller erhöhte durch einen schönen Schuss aus 2. Reihe (25.). Trotzdem wurde die 1. Halbzeit von einigen Fehlpässen begleitet, was bei den Ruiterinnen ein klein wenig für Unruhe sorgte. Katharina Siegel erhöhte dann noch zum 3:0 (42.). Nach der Halbzeit baute Janine Wiandt die Ruiter Führung aus bis schließlich Nadine Arnold den Schlussstrich zog und den Endstand 5:0 (76.) erzielte.
Vorschau: Am 30.5. findet das
Pokalfinale zwischen TSV Deizisau und dem TB Ruit in Wendlingen statt. Anpfiff
ist um 13 Uhr. Die Damen vom TBR würden sich über zahlreiche Fans und
Unterstützung sehr freuen.
Herren
TB Ruit II – SG Eintracht Sirnau II 5:2
Die Zweite gewinnt ihr Spiel gegen Sirnau und macht damit einen Tabellenplatz gut. Früh ging man durch Thomas Zickeli und Lukas Würschum in Führung. Doch noch vor der Halbzeit musste man die Treffer zum Ausgleich hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel waren die Ruiter dann klar besser und erzielten durch Philipp Weiß und Daniel Reuer (2x) die Treffer zum 5:2 Endstand.
Abt. Handball
Informationen zum Handball finden Sie auch unter „Handballspielgemeinschaft (HSG) Ostfildern“ zu Beginn der Vereinsseiten oder im Internet: www.HSG-Ostfildern.de.
JANO Filder
Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern – Die Filder-Falken www.Jano-Filder.de
C1-Jugend: HVW-Qualifikation
JANO
– HSC Schmiden/Oeffingen 13:11, – SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch
32:12, – TV Spaichingen 18:9.
U15 qualifiziert sich nach Top-Leistung für die württ. Landesliga! Das
eigentliche Endspiel fand gleich in der 1. Partie der Rückrunde des
HVW-Qualifikationsturniers statt: Die JANO Filder empfing den HSC
Schmiden/Oeffingen, der vor Wochenfrist im Hinspiel mit 16:11 die Oberhand
behielt. Der körperlichen Stärke der Gäste hatte man dort kaum etwas entgegen
zu setzen. Nun ging es vor allem darum, den zahlreichen Zuschauern mit einer
guten Leistung zu zeigen, dass man durchaus auch mit solchen Teams mithalten
kann, und darüber hinaus vielleicht auf ein kleines Handballwunder zu hoffen.
Trotz des durchaus vorhandenen Drucks zeigten die Filder-Falken eine echte
Klasseleistung. Die hervorragende 3:2:1-Deckung der JANO stellte „SchmOeff“
immer wieder vor große Probleme, und vorne wurde geduldig auf die Möglichkeit
zu einem guten Abschluss gewartet. Leider verletzte sich Glenn Baumann erneut
nach wenigen Minuten, so dass die Mannschaft auch das Fehlen beider Rechtsaußen
kompensieren musste. Dennoch blieb unsere U15 konzentriert und gewann am Ende
verdient mit 13:11. Den direkten Vergleich hatte man dadurch allerdings
verloren, so dass nur die leise Hoffnung auf einen Ausrutscher der Schmidener
in einem der beiden verbleibenden Spiele blieb. Zunächst
mussten die Jungs von Moritz Grimm, Markus Scherbaum und Gustav Schneider aber
ihrerseits die beiden übrigen Partien gewinnen. Gegen die SG „LTB“ war die
Entschlossenheit der JANO-Akteure deutlich sichtbar. Mit einem imponierenden
32:12 beendete man die 25-minütige Partie. Im Anschluss daran wartete mit dem
TV Spaichingen dann noch ein richtig starker Gegner, den man in der Vorwoche
nur denkbar knapp mit 1 Tor Unterschied bezwungen hatte. Doch auch in dieser
Partie hielt man das hohe Niveau und gewann ungefährdet mit 18:9. Da allerdings auch der HSC Schmiden/Oeffingen sich
an diesem Tag keine Blöße mehr gab und seine Partien ähnlich souverän gewann,
blieb für unsere Jungs trotz 10:2 Punkten und 110:74 Toren „nur“ Platz 2 und
damit die Qualifikation für die Landesliga. Dort wird man jedoch durchaus auch
auf zum Teil sehr starke Konkurrenz treffen. Eine attraktive Runde dürfte
garantiert sein. Sobald sich die erste Enttäuschung über das knappe Ergebnis
gelegt hat, darf sich unsere U15 über eine klasse Leistung in der Quali freuen.
Wenn die Jungs so weiterarbeiten, werden sie sicher in Zukunft auch wieder
Erfolge feiern. Es spielten: Moritz Fischer,
Tobias Deuschle; Marlin Sprößig (7/1), Erik Gaadt (5), Linus Schmid (11), Felix
Prawatschke (6/1), Julian Kusche (12/4), Ben van der Mei (6), Nico Daniel (5),
Glenn Baumann (1), Oskar Böhm (5), Fabian Dirmeier (5).
Die nächste Gelegenheit, sich mit Mannschaften auf höchster Ebene zu
messen, haben die Jungs übrigens am 29.6. in der EWS-Arena in Göppingen, wenn
man beim Einladungsturnier um den EMAG-CUP 2019 antreten darf. Dort treten
neben der JANO Filder die Teams der Rhein-Neckar Löwen, SG BBM Bietigheim,
FrischAuf Göppingen, HSG Konstanz, TV Bittenfeld, SG Pforzheim/Eutingen und HBW
Balingen/Weilstetten an.
Abt. Ski
Zur Himmelfahrtswanderung treffen wir uns am 30.5. um 10 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Ruit.
Abt. Tischtennis
Vatertagshocketse
Dieses Ruiter Event der TT-Abteilung findet am Do. 30.5. wieder statt. Eingeladen sind alle Spieler, deren Anhang und die Gönner der TT-Abteilung. Beginn ist wie immer um 11 Uhr.
Abteilungsversammlung am Di. 4.6.
Getagt wird im Nebenzimmer der Talwiesenstuben ab 19.30 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick Saison 2018/19 3. Bericht Abteilungsleiter 4. Bericht Jugendleiter 5. Bericht Kassier 6. Entlastungen 7. Mannschaftsaufstellungen 2019/20 8. Organisatorisches 9. Ehrungen 10. Neuwahlen 11. Anträge/Sonstiges/Schlusswort
Trainingszeiten
Jugend: Mi. 17.30 – 18.30 Uhr Anfänger
Mi. 18.30 – 19.30 Uhr Mannschaftsspieler
Aktive: Mi. 19.30 – 21.45 Uhr
Fr. 19.00 – 21.45 Uhr