Stadtrundschau Nr. 17-2019
Geschäftsstelle (Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Di. 9:30-11:30 Uhr, Do. 16-20 Uhr und Fr. 9:30-11:30 Uhr, Tel. 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de.
Grüne Mitte Ruit
Das offene Angebot „Bewegung und Spaß“ wird ab 9.5. wöchentlich donnerstags (außer an Feiertagen) um 9:30 Uhr von 4 ehrenamtlichen Bewegungsleiterinnen an der Station der Fünf Esslinger in der Grünen Mitte Ruit fortgesetzt. Im Mittelpunkt stehen einfache Übungen zu Balance, Beweglichkeit, Dehnung und Kraft an der frischen Luft. Das Angebot ist eine kostenlose Initiative der Pflegestützpunkte im Landkreis Esslingen in Kooperation mit dem Treffpunkt Ruit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bequeme Schuhe werden empfohlen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Treffpunkt Ruit, Treffpunkt-Leitung Elisabeth Weise, Telefon 0711-441 40 63 wenden.
Jubilarfeier
Unsere Feier für alle Mitglieder, die 2019 ihr 75., 80., 85. oder 90. Lebensjahr vollenden, wird in diesem Jahr am 27.6. um 15 Uhr in unserer Vereinsgaststätte Talwiesenstuben stattfinden. Unsere Jubilare haben eine direkte Einladung erhalten und werden höflich um Mitteilung bis zum 30.5. gebeten, ob und mit wievielen Personen sie teilnehmen.
Senioren
Änderung des Tagesausfluges nach Mannheim am 16.5.: Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl zu unserem Tagesausflug nach Mannheim haben wir folgende Änderungen vorgenommen: Wir fahren nun mit der U7 nach Stuttgart Hbf, von dort nach Mannheim mit der Regionalbahn. In Mannheim fahren wir mit den Straßenbahnen zu den einzelnen Besuchspunkten, welche der Luisenpark und das Gebiet um den Wasserturm sowie eventuell noch die neue Kunsthalle sein werden. Wir lösen für die Fahrten Baden-Württemberg-Tickets, wobei bei der angemeldeten Teilnehmerzahl Kosten von 10 € pro Person entstehen plus 8 € für den Eintritt zum Luisenpark. Die Fahrtkosten je Teilnehmer können variieren zwischen 10 und 12 €, da diese bei Gruppierungen unter 5 Personen schwanken. Mittagessen erfolgt auf eigene Rechnung in einem Restaurant im Luisenpark. Wir treffen uns zur Abfahrt mit der U7 in Ruit um 8 Uhr, die geplante Rückkehr wird gegen 20 Uhr sein. Ich bitte die angemeldeten Teilnehmer nochmals ihre verbindliche Teilnahme durch einen Anruf bei Rolf Büchele unter der Telefon-Nr. 0711-413229 zu bestätigen.
Kooperation mit dem ADFC
Der Fahrradklimatest 2018 hat gezeigt, dass aus Sicht der Radler*innen der Stress beim Radfahren zugenommen und Sicherheit wie auch Komfort abgenommen haben. Der ADFC Ostfildern ist regelmäßig mit den Verantwortlichen der Stadt im Gespräch zur Entwicklung des Radverkehrs und moniert aktuelle Missstände und Gefahrenstellen. Im Moment sind viele „Baustellen“ bei den Ämtern in Prüfung, wie z.B. die Engstelle an der Zinsholzhaltestelle, die Behinderung des Radweges an der Nellinger Linde oder die Planung des Radweges an der Breslauer Straße. Im Rahmen der ADFC-Veranstaltungen zur Kommunalwahl haben die Ostfilderner Bürger*innen die Gelegenheit, die Ziele und Maßnahmen der zukünftigen Gemeinderäte zur Förderung des Radverkehrs kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren. Termine und Zeiten: Fr, 10.5. Kommunal- Radtour um 14 Uhr, Start an der Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen, und Do, 16.5. Kandidatenvorstellung und Podiumsdiskussion um 19 Uhr in unserer Vereinsgaststätte Talwiesenstuben Ruit. Weitere Infos unter https://de-de.facebook.com/adfc.ostfildern/.
Am So, 19.5. findet die ADFC-RadSternfahrt statt. Aus allen umliegenden Gemeinden führen Routen nach Stuttgart. Am Ziel auf dem Schlossplatz finden die Fahrradaktionstage mit vielseitigem Programm dieses Jahr zusammen mit einem Fahrradbasar statt. Weitere Infos dazu auf www.radsternfahrt-bw.de. Die Zubringertour ab Ostfildern startet um 10.45 h ab Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen Richtung Esslingen.
Abt. Fußball
Frauen: FC Esslingen – TB Ruit 0:11
Das Tabellenschlusslicht aus Esslingen hatte mit dem Tabellenersten aus Ruit einen zu starken Gegner zu Gast. Den Ruiterinnen gelang früh der 1. Treffer, sodass man mit Führung im Rücken frei aufspielte. Bereits zur Halbzeit stand es 6:0 für die Gäste, die das Spiel dominierten und auch höher hätten führen können. So endete die Partie deutlich und verdient mit 11:0 für den TBR. Tore: Tatjana Mang (3x), Katharina Siegel (2x), Janina Schmid (2x), Saskia Herrmann, Calla Jickeli, Nadine Schäfer, Pia Dohrmann
Jugend: Ergebnis
D1-Junioren – ASV Aichwald 2:1
Abt. Handball
Informationen zum Handball finden Sie auch unter „Handballspielgemeinschaft (HSG) Ostfildern“ zu Beginn der Vereinsseiten oder im Internet: www.HSG-Ostfildern.de.
Männer 1: Württembergliga, Staffel Süd
1. TSB Schwäbisch Gmünd 46:10
2. TSV Wolfschlugen 43:13
3. TSV Heiningen 42:14
4. TSV Deizisau 41:15
5. MTG Wangen 37:19
6. SG Lauterstein 35:21
7. SKV Unterensingen 34:22
8. HSG Langenau/Elchingen 34:22
9. HV Rot-Weiß Laupheim 22:34
10. HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 19:37
11. HSG Ostfildern 18:38
12. TV Gerhausen 16:40
13. SG Hegensberg/Liebersbronn 13:43
14. HC Hohenems 13:43
15. SG Herbrechtingen-Bolheim 7:49
Als Aufsteiger kämpfte die HSGO über weite Strecken der Saison gegen den
Abstieg, der am drittletzten Spieltag nach einem grandiosen Endspurt
verhindert wurde. Meister und damit (Wieder-) Aufsteiger in die
Baden-Württemberg-Oberliga ist der TSB Schwäbisch Gmünd.
Vizemeister TSV Wolfschlugen kann dieses Ziel über Relegationsspiele
noch erreichen. Abgestiegen sind die SG Herbrechtingen/Bolheim und der
HC Hohenems. Unsere österreichische Partnerstadt hatte bei
Punktgleichheit mit der SG Hegensberg/Liebersbronn nur aufgrund
des direkten Vergleichs das Nachsehen (29:25, 24:30). Wie die beiden
Staffeln der Württembergliga in der Saison 2019/20 aussehen wird sich
erst nach Abschluss der Aufstiegsrelegation entscheiden.
Männer 2: Kreisliga A
1. HSG Ostfildern 2 38:6
2. TSV Zizishausen 2 38:6
3. TSV Denkendorf 2 28:16
4. TV Reichenbach 3 27:17
5. VfL Kirchheim 2 26:18
6. SG Hegensberg/Liebersbronn 2 26:18
7. HSG Ebersbach/Bünzwangen 2 17:27
8. TSV Weilheim 2 16:28
9. TG Nürtingen 2 15:29
10. TV Plieningen 14:30
11. SG Esslingen 14:30
12. HC Wernau 5:39
Nach etlichen Jahren in der Kreisliga A gelang nun endlich der lang
ersehnte Aufstieg in die Bezirksklasse. Begleitet wird die HSGO 2 dabei
vom Vizemeister TSV Zizishausen 2. Absteigen in die Kreisliga B müssen
mit dem TV Plieningen, SG Esslingen und HC Wernau
alle 3 ersten Mannschaften.
In der Saison 2019/20 trifft die HSGO 2 in der Bezirksklasse auf die
„alteingesessenen” Teams der HSG Leinfelden/Echterdingen (3. Platz), TSV
Dettingen/Erms (4.), TG Nürtingen (5.), TSV Weilheim (6.), TV
Reichenbach 2 (7.), TSV Grabenstetten 2 (8), Team Esslingen
2 (9.) und TV Plochingen 2 (10.). Dazu kommen noch die beiden
Bezirksliga-Absteiger SV Vaihingen und SKV Unterensingen 2.
JANO Filder
Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern – Die Filder-Falken www.Jano-Filder.de
A-Jugend: Fildercup
Sa.,
11.5. Vorrunde in Scharnhausen: 10.30 Uhr JANO 1 – SG H2Ku Herrenberg,
11.20 Uhr gg. HSG Albstadt, 12.35 Uhr gg. SG Weinstadt, 13.25 Uhr gg.
HSC Radolfzell.
Sa., 11.5. Vorrunde in Neuhausen: 10.20 Uhr JANO 2 – JSG
Deizisau/Denkendorf, 11.40 Uhr gg. TSV Neckartenzlingen, 12.20 Uhr gg.
JSG Schwarzbach, 13 Uhr gg. HC Oppenweiler/Backnang, 14.40 Uhr gg. HSG
Marbach/Rielingshausen.
Halbfinale und Finalspiele 15.45 Uhr bis 17.30 Uhr in Neuhausen.
B-Jugend: Filder-Cup
Vorrunde: JANO 2 – SG Untere Fils 10:14, – MTG Wangen/Allgäu 14:9, – TSV Herrsching 7:12.
JANO 1 – HSG Baar 10:4, – Team Stuttgart 14:8, – HSG Breckenheim/Wallau-Massenheim 17:3.
Viertelfinale: JANO 1 – SG H2Ku Herrenberg 15:6, Halbfinale: JANO 1 –
TuS Fürstenfeldbruck 14:16, 7m-Werfen um Rang 3: JANO 1 – TV Plochingen
4:2, Finale: Frisch Auf Göppingen – TuS Fürstenfeldbruck 17:13
C-Jugend: Filder-Cup
Vorrunde:
JANO 3 – SG Pforzheim/Eutingen 6:11, – TV Plochingen 4:13, – SG H2Ku
Herrenberg 5:6, – TV Spaichingen 6:10, – SG Hegensberg/Liebersbronn
10:5.
JANO 2 – JANO 1 6:11, – SG BBM Bietigheim 6:12, – HSG Albstadt 10:12, – VfL Günzburg 5:6, – Team Stuttgart 10:10.
JANO 1 – JANO 2 11:6, – Team Stuttgart 12:4, – SG BBM Bietigheim 6:6, – HSG Albstadt 11:7, – VfL Günzburg 10:5
Halbfinale: JANO 1 – SG Pforzheim/Eutingen 8:10, 7m-Werfen um Rang 3:
JANO 1 – SG H2Ku Herrenberg 4:1, Finale: SG Pforzheim/Eutingen – SG BBM
Bietigheim 9:4
Abt. Tischtennis
Vereinsmeisterschaften Aktive 2019
Diese finden am Fr. 10.5. ab 19.15 Uhr in der Waldheimhalle statt. Titelverteidiger ist Rainer Nossek. Der Modus ist wie immer „Jeder gegen Jeden“. Eine zahlreiche Teilnahme ist erwünscht.
Vatertagshocketse
Auch dieses Ruiter Event der TT Abteilung findet am Do. 30.5. wieder statt. Eingeladen sind alle Spieler, deren Anhang und die Gönner der TT Abteilung. Beginn ist wie immer um 11 Uhr.
Abschlusstabelle Bezirksklasse U15
1. TV Nellingen 2 23:1
2. TB Ruit 17:7
3. TSV RSK Esslingen 16:8
4. TV Kemnat 13:11
5. TSV Deizisau 11:13
6. TV Unterboihingen 2 2:22
7. TTC Esslingen 2:22
Hinter den Nellingern belegte unsere U15 einen hervorragenden 2. Platz.
Als Hauptgrund für diese gute Platzierung ist, dass die ersten Vier
zumeist gespielt haben. Benjamin Funke hatte mit 11 Einsätzen die
meisten. Auch die beste Bilanz wies Benjamin mit 13:5
Siegen auf. Doch auch Leon Englert (10:2) und Angelino Razafinjatovo
(10:5) hatten erstklassige Spielverhältnisse vorzuweisen.
Trainingszeiten
Jugend:
Mi. 17.30 – 18.30 Uhr Anfänger
Mi. 18.30 – 19.30 Uhr Mannschaftsspieler
Aktive:
Mi. 19.30 – 21.45 Uhr
Fr. 19.00 – 21.45 Uhr