Stadtrundschau Nr. 11-2019
Geschäftsstelle (Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Di. 9:30-11:30 Uhr, Do. 16-20 Uhr und Fr. 9:30-11:30 Uhr, Tel. 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de.
Mitgliederversammlung 2019
Am 15.3. begrüßte Dr. Peter Frömke als 1. Vorsitzender 50 stimmberechtigte Mitglieder in der Vereinsgaststätte Talwiesenstuben. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder. Der Vorsitzende berichtete über einen Zuwachs um 16 auf 1849 Mitglieder, größte Abteilungen sind Turnen (952 Mitglieder), Fußball (484), Handball (257) und Schwimmen (237). Unter den Veranstaltungen 2018 war besonders Klaus Altmanns zehnjähriges Pächterjubiläum am 8.7. hervorzuheben, für 2019 ist auf eine Diskussionsrunde der vier großen Ostfilderner Sportvereine mit Vertretern der Gemeinderatsfraktionen am Di 9.4. um 19:30 Uhr im Saal des Stadthauses im Scharnhauser Park zum Thema Sportentwicklung hinzuweisen, an der alle Mitglieder teilnehmen können. Die Finanzreferentin Beatrice Würschum-Bürkler erläuterte der Versammlung den Jahresabschluss 2018, danach bestätigte Gerhard Puffer als Kassenprüfer eine ordnungsgemäße und einwandfreie Rechnungslegung. Über ihre erfolgreiche sportliche Entwicklung, aber auch Kapazitätsprobleme in den Sportstätten berichteten die Abteilungen Handball, Schwimmen und Trampolin. Die Satzung wurde in folgenden Punkten geändert: § 2a – aktualisiert auf Mitgliedschaft in „weiteren Organisationen“, über Beitritt und Austritt entscheidet der Vereinsausschuss mit Zweidrittelmehrheit, und § 17 – Neueinführung eines Ehrenrates. Unter der Leitung von Rudi Gerschek wurden dem Vorstand die Entlastung für 2018 erteilt und die Wahlen durchgeführt. In ihren Ämtern für weitere 2 Jahre bestätigt wurden Peter Frömke als 1. Vorsitzender, Yves Dreger als stv. Vorsitzender Bereich Verwaltung, Rolf Büchele als Seniorenleiter und Anja Weigmann als Gesamtjugendleiterin. Der erste Ehrenrat setzt sich aus den Mitgliedern Ursula Fellinger, Rudi Gerschek, Ingrid Grieb, Dieter Noack, Gerhard Puffer, Jürgen Rößler und Martin Weith zusammen. Der TB Ruit gratuliert allen neu- und wiedergewählten Amtsträgern herzlich zur Wahl und wünscht dem Ehrenrat eine erfolgreiche Amtsführung.
Mitgliedsbeiträge
Die vorausgegangene Mitgliederversammlung 2018 hatte die Jahresbeiträge mit Wirkung vom 01.01.19 an folgendermaßen festgesetzt: Erwachsene 125 EUR, Kinder und Jugendliche (ermäßigt) 80 EUR, Rentner 70 EUR, Familien 198 EUR. Die Beiträge für Selbstzahler liegen wie bisher um 10 EUR darüber, die Beitrittsgebühr bleibt unverändert bei 10 EUR. Für Lastschriftteilnehmer erfolgt der Einzug voraussichtlich per 26.3., Selbstzahlern wird eine Rechnung zugesandt.
Kooperation mit dem ADFC
Die Radlsaison 2019 steht vor der Tür! Das Tourenprogramm des ADFC Ostfildern startet mit dem Anradeln am 31.3. Dann wird der Winter aus den Beinen geschüttelt, und es geht nach Nürtingen zur traditionellen Cappuccino-Einkehr. Am Mi 3.4. bietet der ADFC die erste Feierabendtour an, wie gewohnt um 18 Uhr, dieses Jahr allerdings ab neuem Startort, der Stadtbahnhaltestelle Kreuzbrunnen. Die erste Tagestour führt nach den Osterferien am So 28.4. durch das Würmtal bis nach Pforzheim. Alle weiteren Touren finden Sie im Halbjahresprogramm der ADFC-Ortsgruppe. Zu allen Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder des ADFC herzlich willkommen.
Abt. Fußball
Jugendfussball: Ergebnisse
D-Juniorinnen – TSV Eschenbach 0:9
B-Junioren – TSV Berkheim 1:3
C-Junioren – TSV Denkendorf 0:1
D3-Junioren – TV Nellingen 2 0:1
D2-Junioren – SC Altbach 1 5:1
TV Hochdorf – D1-Junioren 3:5
E3-Junioren – TSV Wernau3 6:2
SC Altbach 2 – E2-Junioren 3:4
VfB Oberessl./Z – E1-Junioren 6:7
Vorschau Jugendspiele
Samstag 23.03.2019
10:15 E2-Junioren – TV Hochdorf 2
10:30 TSV Deizisau – D-Juniorinnen
11:15 E1-Junioren – TSV Wernau 1
12:15 VfB Oberessl/Z4 – E3-Junioren
12:30 TSV Wernau 2 – D2-Junioren
12:30 D1-Junioren – FC Esslingen 2
12:30 VfB Reichenbach 2 – D3-Junioren
14:00 KSG Eislingen – C-Junioren
Sonntag 24.03.2019
10:30 SGM Bempfl/Grafenb – B-Junioren
Frauen: TSV Baltmannsweiler – TBR II 0:1
Im 1. Spiel der Hinrunde sicherten sich die Damen des TBR II gleich 3 Punkte. Die Gäste starteten gut ins Spiel und kontrollierten dieses in der ersten halben Stunde weitgehend. Der letzte Zug zum Tor fehlte jedoch. Auch im weiteren Spielverlauf machten die Ruiterinnen Druck nach vorne und erarbeiteten sich mehrere Eckbälle, die zu guten Chancen führten, von denen allerdings keine verwandelt wurde. Noch kurz vor der Halbzeit setzte Maria Kampmann den Ball nur knapp über die Latte. Der erlösende Treffer fiel erst in der 74. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Vanessa Raff. In den letzten Minuten kämpfte der TBR zwar mit den nachlassenden Kräften, hielt aber das verdiente 1:0 und nahm die 3 Punkte mit nach Hause.
TB Ruit – SGM Teck 14:1
Der Tabellenerste aus Ruit dominierte von Beginn an die Partie und führte bereits mit 6:0 zur Halbzeit. Auch in der 2. Halbzeit ließ man den Tabellen 13. nicht ins Spiel kommen und legte noch 8 Tore nach. Zur Freude der Gäste, erzielte Sarah Polzer den Ehrentreffer. Die Torschützen für den TBR: Wiandt 2, Matthis 1, Mang 4, Schmid 3, Dohrmann 2, Schäfer 2
Abt. Handball
Männer 1: Württembergliga
TV Gerhausen – HSGO 24:31 (10:13)
Souveräner Auswärtserfolg in Gerhausen! Verrückt!
Das ist wohl die richtige Bezeichnung für die Württembergliga Süd diese
Saison. Die HSG um das Trainer-Team Ziehfreund/Jäger feiert einen nie
gefährdeten Auswärtssieg in Gerhausen.
Die wohl aktuell heißeste Mannschaft der Liga, der TSV Deizisau, hatte
gegen Gerhausen insgesamt ganze 3 Punkte liegen lassen. Die HSG nun
hingegen alle 4 Punkte nach Hause geholt.
Zum Spiel: Die HSG kam gut in die Partie und legte durch einen
Doppelschlag des agilen Tobias Grimm eine 2:0-Führung vor. Simon Weber
entschärfte direkt die ersten Würfe des Drittliga-erfahrenen Dani Bux
und der HSG-Zug war im Rollen. Bis zum 6:6 durch
Nico Kriessler legte Gerhausen immer ein Tor vor. Danach übernahm
jedoch die HSG die Kontrolle über das Spiel und setzte sich durch 3 Tore
von Youngster Jan Steinfath auf 10:6 ab. Beim 13:10 für die HSG
wechselte man die Seiten. Zu Beginn von Halbzeit 2 bot
sich den Zuschauern das gleiche Bild wie schon in Halbzeit 1: Weber
entnervt die gegnerischen Werfer und die HSG wirft sich einen
4-Tore-Vorsprung heraus. Durch einige Zeitstrafen und Fehlwürfe holte
man Gerhausen allerdings zurück ins Spiel. Mayer verwandelt
2 Siebenmeter und in Minute 42 steht es plötzlich 18:18. Die HSG lässt
sich jedoch nicht verunsichern und legt, angeführt von Mihailo „Siggi“
Durdevic, wieder 3 Tore vor zum 21:18. Gerhausen versucht wie schon im
Hinspiel durch eine offensive 4:2-Deckung das
Spiel noch zu kippen. Die Rechnung wurde allerdings ohne Jannik
Schlemmer gemacht! Er nutzte den sich ihm bietenden Raum für starke
1:1-Aktionen, machte Tore, riss Lücken und Strafwürfe, die Durdevic an
diesem Abend sicher verwandelte. So stand am Ende ein
in dieser Höhe verdienter 31:24-Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel.
Garant dafür war eine starke Mannschaftsleistung, bis auf die
angeschlagenen Dunz und Saur haben alle Akteure gespielt und jeder hat
Verantwortung übernommen. Gerhausen liegt nun nur noch
2 Punkte vor der HSG und der Abstiegskampf ist um eine Mannschaft
reicher geworden. Mit dieser Leistung und dem gezeigten Selbstvertrauen
geht die Mannschaft nun in die Crunchtime der Saison. Ein besonderer
Dank geht an Corinna Distel,
die auf der Physio-Position ein fehlerfreies Spiel geliefert hat.
Männer 2: Bezirksliga-Aufstieg!!!
TSV Denkendorf 2 – HSGO 2 30:19 (14:10)
Trotz der verheerenden Niederlage steigt die 2. Männermannschaft in die
Bezirksklasse auf – wegen des gewonnenen direkten Vergleichs mit
Denkendorf (Hinspiel 33:14) ist die HSG bereits 4 Spieltage vor Schluss
nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze, die
zum Aufstieg berechtigen, zu verdrängen. Nach
16 Siegen in Folge verliert die Zweite ihr 2. Saisonspiel. Dem
Tabellenvierten aus Denkendorf hatte man nur wenig entgegenzusetzen. Von
der überlegenen Leistung im Hinspiel war
nichts mehr zu sehen. Beide Teams starteten aggressiv und schenkten
sich zu Beginn nur wenig. Besonders die HSG-Abwehr stand in den ersten
20 Min. sicher. Jedoch haderte die HSG auch von Beginn an mit den
Entscheidungen des Unparteiischen und machte sich dadurch
das Leben schwer. Die Gastgeber waren über 60 Minuten die cleverere
Mannschaft. Das zeigte sich vor allem in den letzten 10 Min. vor der 1.
Halbzeit, in denen die Gastgeber von 8:8 auf 14:10 davonzogen.
In der 2. Hälfte ließ sich die HSG dann endgültig das Spiel der
Gastgeber aufdrängen: 15:25 (50.). In den letzten 10 Min. brachte die
HSG wieder etwas Ausgeglichenheit in die Partie. Mit der Niederlage wird
die Luft im Kampf um den Meisterwimpel wieder
dünner. Nur noch 2 Zähler trennen die HSG von Verfolger Zizishausen,
der noch 1 Punkt zum eigenen Aufstieg benötigt. Trotzdem hat die HSG
weiterhin alles selbst in der Hand. Nun heißt es, das Spiel abzuhaken und für die verbleibenden
4 Partien alle Kräfte zu mobilisieren.
E1- und E2- und E3-Jugend-Ostfildern

Handballer der E1- und E2- und E3-Jugend-Ostfildern
Hinten v.l.n.r.: Trainer Jannik Schlemmer, Moritz Götz, Anton Neumann, Jan Wütherich, Frede Burghoff, Gabriel Schlecht, Francesco Santoro, Jonathan Altmayer, Nils Durst, Elias Bühler, Noah Seibold, Max Wohlfarth, Nick Ramser, Paul Walz, Maxi Oppold, Chris Pfeiffer, Jonathan Walter, vorne v.l.n.r.: Trainer Marcel Kienle, Jakob Weber, Moritz Melfsen, Alex Ruppel, Jamie Bühler, Leo Anic, Felipe Q. Gomez, Andreas Distel, Paul Zimmer, David Güldner, Felix Leipner, Alexander Gross, Aaron Illi, Jonah Seibold, Felix Metzger, Paul Volz, Maik Wild, Luca Mielenz, Luca Gall, Noah Stahlmann, Trainer Alexander Braune, Trainer Florian Distel, es fehlt: Trainer Maurice Kienle, Bild: wildfotografiert
Abt. Tischtennis
TS Esslingen 2 – TB Ruit 2 2:6
Mit diesem Sieg verbleibt die Zweite im Führungstrio der Tabelle. Die Doppel waren ausgeglichen, in den Einzeln war der TB deutlich überlegen und gewann klar. Es spielten: Jürgen Holzwarth (2/0), Stefan Kuricini (2/0), Roby Kisabonyi (1/1), Holger Hinsche (0/1)
TB Ruit 1 – TSV Scharnhausen 2 9:7
Ungewöhnlich viele Zuschauer aus Ruit und vor allem aus Scharnhausen fanden sich letzten Freitag in der Waldheimhalle ein. Es war Derbyzeit in Ruit, und dieses sollte noch lange in Erinnerung bleiben. Den besseren Start hatte Scharnhausen, gewannen sie zu Beginn 2 der 3 Doppel. Im 1. Einzel erhöhten sie sogar auf 3:1. Dies war die höchste Führung einer Mannschaft. Karl Bauer und Ralf Seeger glichen zum 3:3 aus. Im weiteren Verlauf setzte sich keine Mannschaft mehr als 1 Punkt ab. Nach der ersten Einzelrunde stand es nach weiteren Siegen von Stefan Kuricini und Roby Kisabonyi 5:4 für Ruit. Auch die nächsten 6 Einzel waren ausgeglichen und brachten noch keine Entscheidung. Karl, Christian und Roby holten Siege zur 8:7 Führung. Somit war zumindest ein Punkt schon sicher und das Schlussdoppel musste entscheiden, ob ein weiterer dazukommen sollte. Stefan Funke und Ralf Seeger behielten die Nerven und holten in einem spannenden Schlussdoppel den 9. Siegpunkt und ein Jubelsturm brandete auf Ruiter Seite in der Waldheimhalle auf. Es spielten: Stefan Funke (0/2), Karl Bauer (2/0), Ralf Seeger (1/2), Christian Pavlic (1/0), Stefan Kuricini (1/0), Roby Kisabonyi (2/0)
Vorschau:
Fr., 22.3., 20 Uhr TBR 2 – TSV Musberg 3
Mi., 27.3., 18 Uhr TB Neuffen – U12
Mi., 27.3., 18.15 Uhr U15 – TV Kemnat