
Am vergangenen Wochenende traten die sechs besten Mannschaften der Württ. Schülerliga in Ruit zum Finale an. Der TB Ruit konnte sich mit zwei Mannschaften für den Endkampf qualifizieren. Die erste Mannschaft ging als Favorit gemeinsam mit den Vertretern des TV Weingarten ins Rennen. In zwei Durchgängen wurden die vier besten Teams ausgeturnt. Im anschließenden Finale starten alle bei null Punkten. Dies bedeutet für Zuschauer und Athleten ein spannenden Abschluss des Wettkampfs.
Die Ruiter Mannschaften waren gut auf den Wettkampf eingestellt. Alle Kinder turnten ihre Übungen sicher zu Ende. Die zweite Mannschaft setzte sich mit den Leistungen knapp auf den vierten Platz. Die erste Mannschaft hatte im Pflichtdurchgang zunächst das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz um den Titel, holte im Kürdurchgang dann aber auf. Als Drittplatzierte konnten sie im Finale aber immer vorlegen und die anderen Mannschaften so unter Druck setzen. Mit diesem Ergebnis war das Ziel der Betreuer bereits erreicht, denn beide Mannschaften waren im letzten Durchgang und eine Medaille war bereits sicher.
Für die zweite Ruiter Mannschaft ging es unter Unterstützung der Zuschauer darum, einen ordentlichen Wettkampf zu zeigen, denn nach vorne ging unter normalen Umständen nichts mehr. Julian und Philipp Salmen, Lillien Scheibler, Amy Heydecke, Sara Schlabschi und Julienne Bergann turnten die Kürübungen sehr solide nach Hause und verbesserten ihren Mannschaftswert aus dem Kürdurchgang. In der ersten Mannschaft begann Jannick Scheibler mit seiner persönlichen Bestnote. Bad Wurzach und Weingarten konnten hier nicht mithalten. Auch Valeria Limonova und Lydia Clemens zeigten starke Übungen und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Den guten und stabilen Eindruck der Ruiter untermauerten Luna-Marie Schmidt und Katharina Freidel. Vor den letzten beiden Springern lagen die Ruiter in Führung. Wurzach konnte trotz ihres besten Springers aber nicht mehr an die Punkte herankommen. Die letzte Übung des Tages sollte die Entscheidung bringen. 41,8 Punkte wurden benötigt. Eine herausfordernde, aber mögliche Aufgabe für den Athleten aus Weingarten. Doch bereits beim ersten Sprung kam er ins Straucheln und konnte die Übung nicht sauber zu Ende turnen. Einmal mehr hat die enorme Stabilität der Ruiter Athleten den Ausschlag gegeben. Vor heimischem Publikum gewinnt die erste Mannschaft in einem hochklassigen Finale den Titel der Württ. Schülerliga. Die zweite Mannschaft erreicht den für sehr guten vierten Platz.
Die Ruiter Mannschaften waren gut auf den Wettkampf eingestellt. Alle Kinder turnten ihre Übungen sicher zu Ende. Die zweite Mannschaft setzte sich mit den Leistungen knapp auf den vierten Platz. Die erste Mannschaft hatte im Pflichtdurchgang zunächst das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz um den Titel, holte im Kürdurchgang dann aber auf. Als Drittplatzierte konnten sie im Finale aber immer vorlegen und die anderen Mannschaften so unter Druck setzen. Mit diesem Ergebnis war das Ziel der Betreuer bereits erreicht, denn beide Mannschaften waren im letzten Durchgang und eine Medaille war bereits sicher.
Für die zweite Ruiter Mannschaft ging es unter Unterstützung der Zuschauer darum, einen ordentlichen Wettkampf zu zeigen, denn nach vorne ging unter normalen Umständen nichts mehr. Julian und Philipp Salmen, Lillien Scheibler, Amy Heydecke, Sara Schlabschi und Julienne Bergann turnten die Kürübungen sehr solide nach Hause und verbesserten ihren Mannschaftswert aus dem Kürdurchgang. In der ersten Mannschaft begann Jannick Scheibler mit seiner persönlichen Bestnote. Bad Wurzach und Weingarten konnten hier nicht mithalten. Auch Valeria Limonova und Lydia Clemens zeigten starke Übungen und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Den guten und stabilen Eindruck der Ruiter untermauerten Luna-Marie Schmidt und Katharina Freidel. Vor den letzten beiden Springern lagen die Ruiter in Führung. Wurzach konnte trotz ihres besten Springers aber nicht mehr an die Punkte herankommen. Die letzte Übung des Tages sollte die Entscheidung bringen. 41,8 Punkte wurden benötigt. Eine herausfordernde, aber mögliche Aufgabe für den Athleten aus Weingarten. Doch bereits beim ersten Sprung kam er ins Straucheln und konnte die Übung nicht sauber zu Ende turnen. Einmal mehr hat die enorme Stabilität der Ruiter Athleten den Ausschlag gegeben. Vor heimischem Publikum gewinnt die erste Mannschaft in einem hochklassigen Finale den Titel der Württ. Schülerliga. Die zweite Mannschaft erreicht den für sehr guten vierten Platz.
Ein Bericht von T. Scheibler