Cheerleading und Tanz
Cheerleading und Tanz
Das Tanzen gehört zu der Turnabteilung. Im September 2011 gründete Viola Bernthaler eine Gruppe aus Dieser hat sich die heutige Wettkampfgruppe entwickelt. Mit der Zeit kamen immer mehr Gruppen und Trainer hinzu.
Heute sind es vier Gruppen die alle Flaming Stars genannt werden und freitags von 14-18 Uhr in der Waldheimhalle und mittwochs in der Grundschule Ruit trainieren.
Heute sind es vier Gruppen die alle Flaming Stars genannt werden und freitags von 14-18 Uhr in der Waldheimhalle und mittwochs in der Grundschule Ruit trainieren.
Das Kindertanzen, indem kleine Tänzerinnen von 3-5 Jahren spielerisch, musikalisch und motivierend ihre ersten Tanz, Rhythmus- und Takterfahrungen machen.
Die Midis sind ab der ersten Klasse und erlernen verschiedenste einfache Choreographien.
Die Juniors (8-14 Jahre) werden in ihrem Tempo auf die Wettkampfgruppe vorbereitet, Jede hat die Chance nach jeden Ferien in die Wettkampfgruppe zu wechseln wenn sie sich dazu bereit fühlt und die Trainer dies unterstützen können. Der Spaß und die Freude am Tanzen stehen an erster Stelle.
Die Wettkampfgruppe (8-14 Jahre) des Turnerbund Ruit hat nun schon einiges erreicht und viele Erfolge erzielt.
2012 | Junior Flaming Pom Stars | 5. Platz in der Kategorie Junior Freestyle | Regionalmeisterschaft Ost in Riesa in der Erdgasarena |
---|---|---|---|
2012 | Junior Flaming Hip Hop Stars | 4. Platz in der Kategorie Junior HipHop | Regionalmeisterschaft Ost in Riesa in der Erdgasarena |
2012 | Little Flaming Stars | 2. Platz in der Kategorie PeeWee Jazz | Regionalmeisterschaft Ost in Riesa in der Erdgasarena |
2014 | Flaming Stars | 2. Platz | Ulmer Tanzwettbewerb |
2015 | Flaming Stars | 2. Platz | Ulmer Tanzwettbewerb |
Auch in Zukunft werden alle Gruppen weiterhin zahlreiche Auftritte und Wettkämpfe haben.
Die Wettkampfgruppe trainiert freitags und ein Mal im Monat sonntags, es werden Jazz-, Breakdance-, HipHop-, Cheerleading-, Standard- und Showtanzelemente erlernt und in die Choreografie integriert.
Dance 4-Teens soll jungen Teenagern Spaß und Freude an Bewegung und am Tanzen vermitteln.
Dance 4-Teens soll jungen Teenagern Spaß und Freude an Bewegung und am Tanzen vermitteln.
Mit der Zeit kamen immer mehr Trainerinnen in die Tanzgruppen, durch diesen Zuwachs möchten die Tanzgruppen die Trainingsqualität steigern, ein effektives, motivierendes und altersgerechtes Training ermöglichen. Jede Trainerin bringt ihre Stärken, Kreativität, Einfühlungsvermögen und ihren Charakter mit rein. Dadurch ist ein abwechslungsreiches und effektives Training möglich. Welche Tanzgruppen können schon von sich behaupten für 15-20 Kinder pro Gruppe 2-3 Trainerinnen immer im Training zu haben?
Des Weiteren sind alle Übungsleiter ausgebildet.
Viola Bernthaler ist staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin, Kindertanzlehrerin, Vereinsmanagerin, Hauptjugendleiterin, hat diverse Übungsleiterlizenzen und macht momentan die Ausbildung zur “Erzieherin”.
Im September kam Anja Weigmann in die Turnabteilung und somit ins Tanzen, sie ist Kindertanzlehrerin, hat die Übungsleiterlizenz C in Turn, Erlebnis, Abenteuer und studiert seit Oktober 2014 an der Uni Hohenheim “Wirtschaftspädagogik”.
Seit Dezember unterstützt Ramona Janics die Wettkampfgruppe durch ihre langjährigen Balletterfahrungen bereichert sie das Team sehr. Zudem ist sie staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin und macht gerade die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Auch ihre heilenden Hände werden ab und an mal im Training angewandt so werden langfristige Verletzungen vermieden.
Im März 2015 ist Melanie Belser zu den Tanzgruppen gestoßen, sie bringt sehr viel Engangement mit, hat eine Zumbaausbildung, zahlreiche Übungsleiterlizenzen und den Kindertanzlehrer.
Somit ist das Tanzen sehr gut aufgestellt und hofft das alle Trainerinnen lange erhalten bleiben, noch sehr viel Spaß und Erfolg mit den Gruppen haben.
Des Weiteren sind alle Übungsleiter ausgebildet.
Viola Bernthaler ist staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin, Kindertanzlehrerin, Vereinsmanagerin, Hauptjugendleiterin, hat diverse Übungsleiterlizenzen und macht momentan die Ausbildung zur “Erzieherin”.
Im September kam Anja Weigmann in die Turnabteilung und somit ins Tanzen, sie ist Kindertanzlehrerin, hat die Übungsleiterlizenz C in Turn, Erlebnis, Abenteuer und studiert seit Oktober 2014 an der Uni Hohenheim “Wirtschaftspädagogik”.
Seit Dezember unterstützt Ramona Janics die Wettkampfgruppe durch ihre langjährigen Balletterfahrungen bereichert sie das Team sehr. Zudem ist sie staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin und macht gerade die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Auch ihre heilenden Hände werden ab und an mal im Training angewandt so werden langfristige Verletzungen vermieden.
Im März 2015 ist Melanie Belser zu den Tanzgruppen gestoßen, sie bringt sehr viel Engangement mit, hat eine Zumbaausbildung, zahlreiche Übungsleiterlizenzen und den Kindertanzlehrer.
Somit ist das Tanzen sehr gut aufgestellt und hofft das alle Trainerinnen lange erhalten bleiben, noch sehr viel Spaß und Erfolg mit den Gruppen haben.
Unsere Trainingszeiten des Tanzen
Was? | Alter? | Wann? | Wo? |
---|---|---|---|
Minis | 3-5 | Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr | Grundschule Ruit |
Dance 4 Teens | 14-18 | Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr | Grundschule Ruit |
Minis | 3-5 | Freitag 16:30 - 17:15 Uhr | Waldheimhalle |
Midis | 6-8 | Freitag 14:30 - 15:30 Uhr | Waldheimhalle |
Juniors | 8-14 | Freitag 15:30 - 16:30 Uhr | Waldheimhalle |
Wettkampf | 8-14 | Dienstag 17:15- 18:30 Uhr | Waldheimhalle |
Wettkampf | 8-14 | Freitag 17:00 - 19:00 Uhr Einmal im Monat Sonntag 14:00 Uhr / 17:00 Uhr / 18:00 Uhr | Waldheimhalle |
Unsere Ansprechpartner des Tanzen
Funktion | Ansprechpartner | Kontakt |
---|---|---|
Trainer/in | V. Bernthaler | cheerleading-tanz@tbruit.de |